• 22.08.2025, 12:14
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

snowtiger

Full Member

Melvin-Pipe vs. Aquajet :: selfmade

Mittwoch, 12. November 2003, 23:46

Hi,

ich hab mal wieder was gebastelt, und zwar eine Mischung aus Melvine Pipe und Aquajet. Alle Vorteile ausgeschöpft, schön klein vor dem Plexideckel und denoch drehbar.

Dazu hab ich einfach 2 Metalldirektverbinder von P&C genommen und am Ende schräg abgeschnitten.
Das eine kurze Stück dann an's andere Lange gelötet:



Das Teil soll dann von der falschen Seite in den Plug und Cool Anschluss. Also ein bisschen dünner drehen lassen:





Dann musste noch der P&C an der anderen Seite aufgebohrt werden. Zusätzlich noch eine kleine Nut für einen Mini-O-Ring rein und dann passt das:



Dann das ganze mit sanfter Gewalt zusammengesteckt:





Gestern habe ich das Teil dann gleich in meinen AB eingebaut. Leider hab ich hier keine Digicam, aber es seiht echt Hammer aus

certhas

Senior Member

Re: Melvin-Pipe vs. Aquajet :: selfmade

Mittwoch, 12. November 2003, 23:57

Simple is the best ;)
mehr sag ich da mal ned dazu ;D

certhas

Nemesis

God

Re: Melvin-Pipe vs. Aquajet :: selfmade

Donnerstag, 13. November 2003, 00:08

top verarbeitet
schaut gut aus :)

Awok

Full Member

Re: Melvin-Pipe vs. Aquajet :: selfmade

Donnerstag, 13. November 2003, 00:18

kann mich nemesis nur anschliessen, top verarbeitet und sieht auch noch gut aus! öm..ma unter uns(:-*), haste noch eine selfmade pipe? ::)

Awok
kann mir keine signatur leisten

snowtiger

Full Member

Re: Melvin-Pipe vs. Aquajet :: selfmade

Donnerstag, 13. November 2003, 00:31

schön, dass es euch gefällt, mir nämlich auch ;D :D
Werd's wohl nochmal auf Hochglanz polieren und dann wars das.

@Awok:
Also ich hab jetzt keine 10 Stück auf Vorrat gaybastelt. Außerdem braucht man dazu auch 2 P&C Direktverbinder. Ich hab die auch nur genommen, weil die bei einer Ebay P&C Auktion dabei waren.
Mein Tip:
Besorg dir ein Stück verchromtes Rohr beim Spenlger/Sanitärfuzzi, das in den P&C von hinten reinpasst, lass es 90° abbiegen und zurechtsägen fertig...

Nemesis

God

Re: Melvin-Pipe vs. Aquajet :: selfmade

Donnerstag, 13. November 2003, 00:33

Zitat von »snowtiger«


Besorg dir ein Stück verchromtes Rohr beim Spenlger/Sanitärfuzzi,

oder ausm baumarkt da gibts die auch ;)

SuedlaenerGR

Junior Member

Re: Melvin-Pipe vs. Aquajet :: selfmade

Donnerstag, 13. November 2003, 12:07

was für ein Durchmesser soll den das rohr und der Oring haben!?


Bin grad in der Arbeit und kann nicht nachmessen *g*

P.S. saubere arbeit

snowtiger

Full Member

Re: Melvin-Pipe vs. Aquajet :: selfmade

Freitag, 14. November 2003, 01:42

wahrscheinlich hast du jetzt schon selbst gemessen und festgestellt, dass alles zwischen 6 und 8mm Außendurchmesser da irgendwie zu befestigen ist ;D

Mastercooling

God

Re: Melvin-Pipe vs. Aquajet :: selfmade

Freitag, 14. November 2003, 21:59

ich hab mir sowas aus nem neon kugelschreiber durchsichtig gebastelt;)

Melvin

Full Member

Re: Melvin-Pipe vs. Aquajet :: selfmade

Freitag, 14. November 2003, 23:12

hi

hast du fotos davon?

melvin

SuedlaenerGR

Junior Member

Re: Melvin-Pipe vs. Aquajet :: selfmade

Samstag, 15. November 2003, 13:10

jep will auch Fotos sehen :-)
heute
ist Samstag und vielleicht kann ich ja was basteln heute *g*
P.S ja das hatte ich dann auch festgestellt mit dem messen :)

theBLACKdragon

Full Member

Re: Melvin-Pipe vs. Aquajet :: selfmade

Samstag, 15. November 2003, 21:16

wow!
FOTOS bittebittebittebitte!
my system:2xXeon 5420/ Tyan Tempest i5400XT/XFX 8800GTX XXX/ 8GB Kingston ECC RAM/ 1x 150GB WD Raptor/2x Segate Barracuda ES.2 500GB in Raid1