• 19.07.2025, 16:16
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

HeaDFraG

God

Noname Modding - Front, WTX

Samstag, 15. November 2003, 22:47

Hallöchen,

ich hab son Midi Noname Tower, den ich mit Hammerit Schwarz-glänzend gelackt hab (Fotos folgen). Nun wollte ich die Front, die billig aussieht durch eine SB-Front ersetzen. Was sollte ich da für ein Material nehmen. Ich hatte an MDF-Platten gedacht, wo ich dann nie Öffnungen reinbohre/-säge/-fräse. Wie schwer sind die denn so, lassen sich die gut und leicht verarbeiten. Eine Metallkonstruktion wär doch wahrscheinlich viel umständlicher, obwohl sie bestimmt gut ausschauen würde.

Vorne würde ich nen neuen Schalter einbauen und die USB Anschlüsse an der Seite auch verlegen.

Mal ein Bild von der Front:




€dit:

So, nach langem hin und her ob komplett neuer Tower oder alten Modden, habe ich mich für das letztere entschieden. Auch beeinflusst durch den anderen Noname Thread ;)

Nemesis

God

Re: Neue Front für Noname

Samstag, 15. November 2003, 22:55

also ich kann mdf nur empfehlen is billig und gut zu verarbeiten aber wenn dus lackierst musst du gut grundieren da es am anfang viel farbe ausaugt und dann natürlich dementsprechend gut schleifen sonst wird der lack net perfekt ;)
besonders am rand must du aufpassen

salieri

Senior Member

Re: Neue Front für Noname

Samstag, 15. November 2003, 23:20

wie wäre es mit alu?
1,5-2mm
lässt sich auch gut verarbeiten
und dann würde ich noch überall am tower wo jetzt weiss ict silber o.ä. lackieren
CoALa CuBe is comming soon Status:50 Prozent Bis jetzt investierte Zeit:200+ Stunden ... Selfmade CaseCon

DSEDS

Senior Member

Re: Neue Front für Noname

Samstag, 15. November 2003, 23:53

Was ist das Runde da unten? Der Einschaltknopf? Den würde ich behalten, bei der größe und dem Trichter drum rum ist das Klasse wenn man den PC versucht anzuschalten aber gerade tierisch besoffen ist.
@Topic
Das dritte im Bunde wäre noch undurchsichtiges Plexi, auch sehr leicht zu formen und zu verarbeiten. Hat schon "Lackglanzeffekt" von Haus aus, günstig, bekommt man in allen Regenbogenfarben.   ;D

HeaDFraG

God

Re: Neue Front für Noname

Sonntag, 16. November 2003, 12:00

@salieri

Ne, der is schon schwarz und sieht 1000mal besser aus als silber, was ich davor hatte. Einfach edler ( *g*@Nemesis)

Itsme

Senior Member

Re: Neue Front für Noname

Sonntag, 16. November 2003, 12:06

Zitat von »DSEDS«

[...] undurchsichtiges Plexi, [...] günstig, [...]

naja ::)

Reito

Full Member

Re: Neue Front für Noname

Sonntag, 16. November 2003, 13:10

Ne CNC-gefräste Front aus Alu kommt bestimmt auf dem schwarzen Gehäuse auch net schlecht.

Von Schaeffer Apparatebau gibt's da ein tool, mit dem man das alles planen kann. Laufwerksausschnitte, Bohrungen für Taster, Schriften eingefräst und mit Farbe belegt, alles ist möglich.

Und online bestellen kannst Du Deine Traum-Frontplatte auch noch.

Du kannst das tool ja auch verwenden, wenn Du Deine Front aus einem anderen Material herstellen willst.

So long
Reito

Zitat von »Dino«

Hi BHHH! ;D Dino

Tiak

God

Re: Neue Front für Noname

Sonntag, 16. November 2003, 13:25

Its Me, mit feinem Schmörgelpapier kann man sich sowas auch selber basteln ...
MfG Tiak

HeaDFraG

God

Re: Neue Front für Noname

Montag, 8. Dezember 2003, 16:01

Endlich wieder Zeit zum planen.

Ich denke ich werde MDF nehmen, dass schwarz lackieren oder natur belassen und dann noch "geschmirgeltes" Plexi draufschrauben (nur wegen der Optik). Was für Plexi empfiehlt sich da? Wie teuer ist das ca.? Welchen Lack sollte ich für das MDF nehmen oder soll ich lieber natur lassen?

Neemeeesiiiisss! ;D

Nemesis

God

Re: Neue Front für Noname

Montag, 8. Dezember 2003, 16:43

lol na na na immer mit der ruhe  ;D
also plexi natürlich nur original röhm
gs plexi lässt sich meiner meinung nach am besten bearbeiten und schmilzt net so schnell wie xt plexi
zu bekommen bei
ebay.de
modulor.de
plexiweiss.de
plexistore.de
meerwassershop.de
glaser/plexi store in der nähe (gelbe seiten)
der is meiner meinung nah zu empfehlen da bei den anderen der versand für das stück zu hoch is
a bissal kostet dich das aber schon
wenn du in der restekiste bei sonem laden schauen kannst wirds aber in der regel günstiger (max 30 euro)
mdf schaut natura bescheiden aus muss alckiert werden
lack kannst du eigendlich jeden nehmen aber wie oben schon gschrieben muss gut grundiert werden sonst zieht die farbe ein (besonders an den kanten) also richtig dich 5-6 mal grundieren immer wieder schleifen und final mit ganz feinem nachscleifen (z.b. 800er) dann lackieren
zum lack geh in ein fachgeschaft können dich unter umsatanden auch noch beraten da is der baumarkt nicht für seine kompetent bekannt

x-stars

God

Re: Neue Front für Noname

Montag, 8. Dezember 2003, 20:03

Zitat

Was ist das Runde da unten? Der Einschaltknopf? Den würde ich behalten, bei der größe und dem Trichter drum rum ist das Klasse wenn man den PC versucht anzuschalten aber gerade tierisch besoffen ist.


Hmm, ich frag dich jetzt aber doch mal: Was willst du besoffen am PC? ;D ::) :P
"Live free or die: Death is not the worst of evils."

HeaDFraG

God

Re: Neue Front für Noname

Dienstag, 9. Dezember 2003, 20:21

Bin bei plexistore.de auf einseitig satinierte Platten gestoßen. Sind die dann schon so milchig?

Nemesis

God

Re: Neue Front für Noname

Dienstag, 9. Dezember 2003, 20:49

jep aber eben nur einseitig ;D
is halt wie sandgestrahlt nem ichmal an
kannste aber mit dem richtigen equipment auch selber machen

HeaDFraG

God

Re: Neue Front für Noname

Dienstag, 9. Dezember 2003, 21:09

Nee, du lass man.

Ich werde dass denn vorgefertigt kaufen...

Shoggy

Sven - Admin

Re: Neue Front für Noname

Montag, 29. Dezember 2003, 17:53

Die Bilder bis auf das Erste funktionieren nicht. Würdest du sie zudem bitte als .gif speichern (zig mal kleiner als .bmp).

HeaDFraG

God

Re: Neue Front für Noname

Dienstag, 30. Dezember 2003, 19:34

Alles berichtigt.

Also meine Einkaufliste:

MDF , massiv, ca. 2cm - 2,5cm dick
Dose Grundierung
Dose Lack (vllt. schwarz, vllt. auch Granit oder anderen)
Schleifpapier (200er, 600er und 1000er)
Bulgin Schalter (bei Cybernetic-Design.de)

Vorschläge, Kritiken?

steffens2309

unregistriert

Re: Neue Front für Noname

Dienstag, 30. Dezember 2003, 20:03

Servus

Ich würde den Tower ausschlachten und die Teile für einen kompletten Case Eigenbau verwenden. :)

Steffen

HeaDFraG

God

Re: Neue Front für Noname

Samstag, 6. März 2004, 19:15

So, denke ich werde nun doch Alu nehmen. Zumindest als Abschluss. Nur wie soll ich die 2,5cm überbrücken wo die LWs rausstehen? MDF? Alu4kantrohre?

Außerdem werde ich noch WTXen...  ;D

Ich habe schon nen passenden Vandalismusschalter und zwei schöne LEDs für HDD und Power  :D

€dit:

steffens du hast post!

salieri

Senior Member

Re: Noname Modding - Front, WTX

Samstag, 6. März 2004, 23:44

ich sehe keine bildas ???
CoALa CuBe is comming soon Status:50 Prozent Bis jetzt investierte Zeit:200+ Stunden ... Selfmade CaseCon

HeaDFraG

God

Re: Noname Modding - Front, WTX

Sonntag, 7. März 2004, 11:06

Na, die Bildas sind auch weg, ich schieb gleich neue hinterher...