Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum.
Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert.
Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können.
Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang.
Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Hi,
wollt mal frangen, ob ich die Kuppe einer LED abfeilen kann ohne das die Funktion beeinflusst wird. Wenn ja, wie viel kann ich wegfeilen? Es handelt sich um eine 5mm LED.
Ja, kannst Du. Bis kurz vor die Anode/Kathode eben...
Warum willst Du es machen? Platzprobleme ??
Habe ein (ich trau es mir kaum zu sagen) CS 901 und der Vorbesitzer hat die Status LED´s ausgetauscht gegen 5mm LED´s. Die passen nicht richtig. Sieht man zwar nicht - aber irgendwie stört es mich zu wissen, dass es nicht ordentlich ist bzw. es besser sein könnte.
Nun, es kann sein, dass du dann nur noch einen kleinen, hellen Punkt siehst, da die Kuppe nich umsonst da ist, sondern die Linse darstellt...
durch das feilen von leds wird der abstahl winkel vergrößert. dadurch strahlt die led großflächiger
hm, das mit dem abstrahlwinkel sollte nicht so schlimm sein, da das gehäuse ja nochmal eine art linse hat hinter der die LED sitzt.
hab mir halt nur vorgestellt dass die LED eine Art "Luftblase" hat. Denn soweit ich weiß ist leuchtet die LED ja wegen eines Lichtbogens. Und ich kann mir nicht vorstellen das der durch den Kunstoff geht. Und die Sache ist ja das der Bogen ja auch irgendwie Platz brauch, zwar nicht so viel, aber etwas doch.
Das der Abstrahlwinkel vergrößert wird ist bei manchen Sachen zwar empfehlenswert aber hier lohnt es sich nicht also Powerled.
Da würd ich mir lieber ne 3mm LED kaufen.
Ist das 901 änlich aufgebaut wie das CS 2001D (also von der Front her)? Wenn ja, dann kanst du die Plastiklinsen von der Front abmachen (nach innen drücken) und von hinten mit nem 5mm Bohrer anbohren. 2mm tiefe sollten da schon reichen, damits ordentlich passt. Der einzige Nachteil ist, dass das Plexiglas beim bohren matt wird...
r4p
Wenn da wirklich ein Lichtbogen wäre wäre die Led ja heiss wie Sau und das Plastik würde wohl schnell dahin schmelzen.
Nene, Lichtbogen ist da keiner. Leds funktionieren gleich wie normale Dioden:
Es gibt einen Kristal der aus zwei Schichten besteht. In der einen herscht ein Elektronen überschuß, in der anderen ein Elektronenmangel.
Wenn nun die Elektronen von der einen Schicht in die andere überwechseln um dieses Ungleichgewicht auszugleichen wird Energie frei die in Form von Licht abgegeben wird.
certhas
physiker?!
*g*
man kann so ne 5mm led vorn so weit abschleifern bis man fast vor der "elektronik" is , an den seiten auch, bzw so weit bis die beinchen fast ab sind...
hab ich mal aus langeweile und interesse gamacht, die werden dann so klitz kein, wie ein stecknadelkopf...
das cs901 (gebe zu ich hatte auch eins) gibts doch wie sand am meer da kannste dir doch leicht ersatz beschaffen dann passt das 100% und du brauchst nicht groß basteln. (es sei denn du willst ne andere farbe...)
hey dann hast du ja die alten schrauben über und kannst sie mir schenken ich brauch nämlich genau noch 5 davon...
ziel der ganzen aktion ist ja schon ne andere farbe.