Hallo,
ich habe glücklicher Weise zu euch ins Forum gefunden und nachdem ich mir hier das ein oder andere angesehen habe, kommt nun auch in guter Tradition ein neuer "n00b"-Thread von mir
Ich interessiere mich sehr dafür auch stolzer Besitzer einer Wasserkühlung für meine Hardware zu werden, doch stellt sich mir die Frage, wie ich es denn hinbekomme, diese in meinen Tower zu bekommen, ohne ihn zu "zerschnippeln".
Ich habe nämlich keine Lust, mir die meiner Meinung nach schöne "Titanium" Hülle zu zerschneiden.
Wenn man wissen will ob etwas passt, sollte man wohl auch sagen, was gekühlt werden soll
Hardware:
Abit NF7
AMD Athlon XP 2500+ (AQXEA Stepping / Soll auf 3200+ niveau getacktet werden, brauchte die Mehrleistung bisher nur nicht)
512MB DDR 400 (TwinMos Winbond CH5 / 2 x 256MB Dual Channel -> Soll auf 2 x 512MB DDR400 aufgerüstet werden)
Maxtor 80GB Festplatte (IDE) (Muss erstmal nicht gekühlt werden)
Radeon 9800SE All In Wonder @ Pro
Audigy2 ZS (Muss wohl nicht gekühlt werden

)
Wüsstet ihr eine Möglichkeit, eine effektive (vor allem leise) WaKü einzubauen, ohne den "Deckel" zu zerschneiden?
Wegen dem billigen Plastikwindow könnt ihr mich gerne schlagen, werde ich irgendwann mal gegen vernünftiges Plexiglas austtauschen.
http://www.tuningtotal.de/?page=tests/avance/index_01
In diesem Test, kann man sich nochmal ein Bild vom Innenraum machen, damit ihr wisst, womit man es Platztechnisch zutun hat. Habe außer einer Festplatte, Disketten Laufwerk und einem DVD-Laufwerk nichts vorne drin.
Momentan wird das ganze von einem leicht gemoddeten Zalman CNPS 7000A AlCu und 4 (sau lauten da billig) Gehäuselüftern gekühlt. Das Enermax Netzteil fällt von der Geräuschentwicklung nicht sehr ins gewicht, lässt sich über einen Poti hinten regeln.
Schonmal danke an alle die dies hier gelesen haben,
Creama