• 21.08.2025, 20:59
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

graffie

Full Member

Gewindegröße und -schneiden

Sonntag, 23. Januar 2005, 16:46

Hallo,

also korregiert mich wenn ich jetzt was falsches sage. Die AC Produkte haben alle 1/4 und 1/8 Zoll Gewinde?! 1/4 z.B. die Radis und 1/8 die CPU Kühler oder das AD? Letzteres sind die kleineren Anschlüsse oder?

So jetzt noch was anderes. Ich will in Plexi ein Gewinde schneiden wo eben nen P&C Anschluß rein soll. Das Plexi ist ca 3-4 mm nur stark. Geht das? Oder ist das zu dünn? Sollte man lieber 1/4 Zoll (also das große) schneiden oder 1/8 (das kleine)?

psycho69er

Full Member

Re: Gewindegröße und -schneiden

Sonntag, 23. Januar 2005, 16:51

geh haupt zu dünn musst du sagen was es werden soll und wie groß bei 4mm sollte sie normal halten
Projekt 2004 Fertig (leider schon versunken) Planung Projekt 2006

siemens

Senior Member

Re: Gewindegröße und -schneiden

Sonntag, 23. Januar 2005, 16:51

Dee größe ist eigentlich egal. Die Dicke reicht auch aus wenn das Geweinde ordentlich geschnitten ist. Ich würde aber wenn ich die Anschlüsse ehn neu kaufen müsste 1/4 Zoll nehmen hat dürfte ja nen geringeren Durchflussiwederstand haben.

Edit: Zu lahm.

cronix

God

Re: Gewindegröße und -schneiden

Sonntag, 23. Januar 2005, 17:46

der durchfluss wird durch 1/8 net gebremst ...

Nemesis

God

Re: Gewindegröße und -schneiden

Sonntag, 23. Januar 2005, 19:23

die dicke der platte hat doch nichts mit der größe der gewinde zu tun bzw in den regionen nicht
hier ist es völlig egal ob g1/4" oder g1/8"
4mm sollten reichen um ein gewinde in das plexi zu bekommen
aber denk dran das gewinde der p&c anschlüsse ist 6mm lang

Heimwerkerking

God

Re: Gewindegröße und -schneiden

Sonntag, 23. Januar 2005, 20:00

Also Gewinde in Plexi können einem echt Kopfzerbrechen bereiten. Wenn ich mit nem Bohrer nach Liste vorgebohrt hatte wurde das Gewinde meistens zu locker. Aber das kann auch an meinen billigen Gewindeschneidern liegen. Ich hab allerdings gute Erfahrungen gemacht bei Plexi ne nummer kleiner vorzubohren.
ZU den 4mm Materialstärke das sollte wohl gehen wobei mehr natürlich nicht schaden kann.

Zitat von »454-bigblock«


Treffender hätte man es nicht schreiben können!
Du bist halt doch der King. Ich kröne Dich hiermit für den Post des Tages.

graffie

Full Member

Re: Gewindegröße und -schneiden

Sonntag, 23. Januar 2005, 21:09

Zitat von »Nemesis«

die dicke der platte hat doch nichts mit der größe der gewinde zu tun bzw in den regionen nicht
hier ist es völlig egal ob g1/4" oder g1/8"
4mm sollten reichen um ein gewinde in das plexi zu bekommen
aber denk dran das gewinde der p&c anschlüsse ist 6mm lang

Schon klar das es nicht direkt was damit zu tun hat. Meine Sorge ist halt zum einen nur das es nicht dick genug ist <-scheint sich ja erledigt zu haben
Meine zweite überlegung war, dass man doch z.B. bei 1/8 Zoll auf 4 mm mehr Gewindegänge hat als bei 1/4 oder? Sieht jedenfalls so aus wenn ich mir zwei Anschlüsse so nebeneinander anschaue.

Nemesis

God

Re: Gewindegröße und -schneiden

Sonntag, 23. Januar 2005, 21:44

jup da hast du im prinzip ja auch recht
deswegen meinte ich ja auch dass es in den größenordnungen eigendlich keine rolle spielt :)

schroeder159

Full Member

Re: Gewindegröße und -schneiden

Sonntag, 23. Januar 2005, 22:50

Hallo,
ich würde auch das 1/8 Gewinde nehmen, es sind dann doch mehr Gewindegänge. Beim Bohren und Gewindeschneiden gut kühlen, dann bekommt man auch ein sauberes Gewinde. Die Anschlüsse vorsichtig anziehen, nicht zu fest sonst kann es ausbrechen.

Gruß Schroeder

Al_Borland

God

Re: Gewindegröße und -schneiden

Montag, 24. Januar 2005, 00:24

für anfänger und heimanwender ist 1/4" imho deutlich besser geeignet. es ist nicht so filigran wie 1/8", was es leichter herstellen lässt.
Gruß, Micha.

schroeder159

Full Member

Re: Gewindegröße und -schneiden

Montag, 24. Januar 2005, 07:15

@Al_Borland
Moin,
das verstehe ich nicht ganz, wenn ich doch den passenden Kernlochbohrer und Gewindebohrer habe, ist es doch egal was für ein Gewinde ich schneide. Dadurch das nur 4mm Material zur verfügen stehen, ist das 1/8" auf jeden Fall die bessere Wahl.
Gruß Schroeder

Sir_Sydom

Full Member

Re: Gewindegröße und -schneiden

Montag, 24. Januar 2005, 13:31

also ich hab mal versucht ein Gewinde in ein 3mm Alublech zu bohren und da dann nen Anschluss rein zu schrauben - das Gewinde war okay, aber der Anschluss hält einfahc nicht, das das Gewinden nicht bis zum Anschlag geht.
Unter 6mm mache ich nichts mehr.

dami1233

Senior Member

Re: Gewindegröße und -schneiden

Montag, 24. Januar 2005, 16:34

Bei vier Millimeter wär ich äussert skeptisch! Was mein Vorredner meint, ist der so genannte "Freistich"

Hier rot gekennzeichnet. Und das sind bei den Anschlüssen sicherlich 2-3mm. Bleiben also nur 1-2mm Gewinde übrig. Mir persönlich wäre das zu wenig. Wenns nicht anders möglich ist, würd ich ihn evtl. zusätzlich einkleben.

dami

certhas

Senior Member

Re: Gewindegröße und -schneiden

Montag, 24. Januar 2005, 16:42

Dicke des Materials ist überhaupt nicht wurst.
Als Faustregel gilt:
Bei Stahl, Tiefe mindestens 1x Schraubendurchmesser
Bei Alu 2x.

Ok, das gilt bei Verschraubungen die wirklich was aushalten Müssen aber bei Plexi würde ich nichts unter 1x Durchmesser machen.
Mal ganz davon abgesehen das der Freistich noch dazu kommt (wie Dami schon gezeigt hat)
Natürlich ist bei kleinen Wandstärken das kleinere Gewinde dann besser da es mehr Gewindegänge hat die ins Material greifen.

certhas

graffie

Full Member

Re: Gewindegröße und -schneiden

Montag, 24. Januar 2005, 19:08

Hm.....also wird das wohl ne wackelige Angelegenheit mit dem Gewinde. ???
Wie wäre es dann wenn ich auf die vorhandene Platte noch mal ne Plexiplatte drauf klebe? Dann durchbohre und Gewinde rein schneide. Wäre vermutlich besser oder? Von Anfang an anderes dickeres Material nehmen geht übrigens nicht. Warum ist jetzt zu kompliziert zu erklären. Müßt ihr mir jetzt einfach mal so glauben. ;)

dami1233

Senior Member

Re: Gewindegröße und -schneiden

Montag, 24. Januar 2005, 19:10

Das wär doch eine gute Alternative!

dami

schroeder159

Full Member

Re: Gewindegröße und -schneiden

Montag, 24. Januar 2005, 21:42

Hallo,
diese Idee finde ich auch o.k., und wenn du den richtigen Plexikleber verwendest sieht man nicht einmal das da was geklebt wurde.
Gruß Schroeder