• 21.08.2025, 18:12
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Katzenfreund

God

Re: Welches LianLi für Wasserkühlung?

Sonntag, 30. Januar 2005, 19:45

vorne enben bzw in den Laufwerksschinen (oder besser da werde ich es unterbringen, denn auch wenn ich es zum Testen schon drin hatte, ist der PC noch nicht ganz fertig).
Suche Bücher von Tanenbaum und Galileo (auch Video-Training) - bitte KM! [img] http://www.aqua-computer-berlin.de/logo.png [/img]

W03lfch3n

Senior Member

Re: Welches LianLi für Wasserkühlung?

Sonntag, 30. Januar 2005, 19:51

ich denke, meine auswahl verengt sich zusehenst auf den lian li V2000 black.
scheint mir schön groß, stabil und praktisch im aufbau zu sein. jetzt währe nur noch interessant, wo die die kabel verlegen ;)

bU_m@N

Senior Member

Re: Welches LianLi für Wasserkühlung?

Sonntag, 30. Januar 2005, 20:06

joa, das is ne gut entscheidung :) wobei man bei lian li ja net viel falsch machen kann...

hier findest du die ganzen daten zum case: http://www.lian-li.com/product.php?action=viewPD&prdid=1208
:thumbsup:

_ Verkaufe AquagrATIx für ATI 9800/pro/xt _ Bei Interesse per PN melden _
http://claasd.de/

Lightman

Junior Member

Re: Welches LianLi für Wasserkühlung?

Sonntag, 30. Januar 2005, 20:57

schau doch einfach mal bei uns vorbei. unter den faq´s kannste dir die gehäuse auch ein bissel anschauen...!

Dort kannst du auch sehen das ne WaKü auch in kleinere LL´s passt !

www.lianlimodding.com

Toosick

Full Member

Re: Welches LianLi für Wasserkühlung?

Montag, 31. Januar 2005, 09:41

Ich hatte meine AC-Kühlung im PC70, da passt eine Menge rein.


G P

bU_m@N

Senior Member

Re: Welches LianLi für Wasserkühlung?

Montag, 31. Januar 2005, 17:34

Zitat von »Lightman«

schau doch einfach mal bei uns vorbei. unter den faq´s kannste dir die gehäuse auch ein bissel anschauen...!

Dort kannst du auch sehen das ne WaKü auch in kleinere LL´s passt !

www.lianlimodding.com



such mal nach meinem ersten post in diesem thread ;)
:thumbsup:

_ Verkaufe AquagrATIx für ATI 9800/pro/xt _ Bei Interesse per PN melden _
http://claasd.de/

W03lfch3n

Senior Member

Re: Welches LianLi für Wasserkühlung?

Montag, 31. Januar 2005, 18:49

also, ich denke das ich bei dem V2000 bleibe, scheint mir irgendwie sehr sympatisch das teil. und dann kann ich auch endlich raid systeme aufbauen wie ich lustig bin, platz is ja wohl massig da ;D ;D

werde wohl auch bei ACB bestellen, hab keine lust an dem teil rum zu sägen.


im übrigen, auf der communityseite gibts über DAS gehäuse recht wenig zu sehen ;) ein Foto und zwei herstellerlinks ^^

Tahigwa

Senior Member

Re: Welches LianLi für Wasserkühlung?

Dienstag, 1. Februar 2005, 00:33


Ich habe mir heute im Shop das V1000 angesehen, ich muss sagen
ich hatte es mir grösser vorgestellt, aber das muss ja kein Nachteil
sein...

Aber die Qualität des Cases ist extrem hoch!
Ich bin noch am überlegen ob es das 6077 oder das V1000 wird,
oder doch V1200?! ;D

Tahigwa

Zitat

* We die only once, and for such a long time. *Moliere*
A64 NC3500+ 939 zu verkau

certhas

Senior Member

Re: Welches LianLi für Wasserkühlung?

Dienstag, 1. Februar 2005, 01:15

hier kannste nochmal guggn:


mfg
certhas

Jogibaer_Nr1

God

Re: Welches LianLi für Wasserkühlung?

Dienstag, 1. Februar 2005, 01:32

orca

unregistriert

LianLi V2000 mit Wakü ziemlich eng!

Mittwoch, 2. Februar 2005, 15:48

Ich spiele auch mit dem Gedanken mir ein Wakü-System mit dem LianLi V2000 aufzubauen. Ich hoffe Du hast bei deinen Überlegungen bedacht, wo beim V2000 (und den anden V Modellen) das Mainboard sitzt - nämlich ziemlich dicht unter dem Deckel.

Wie man auf folgenden Bildern erkennen kann wird es mit dem Dual schon ziemlich eng. Wenn Du den Radi aussermittig anbringst, klappt es möglicherweise - aber wohl nur wen du die untersten PCI Slots nicht nutzt. Sehr eng das ganze wie ich finde.





Gruß
orca

Stefan_K.

Moderator

Re: Welches LianLi für Wasserkühlung?

Mittwoch, 2. Februar 2005, 15:58

Hi,

stell ihm Deine Bilder oder den Link bitte per KM zur Verfügung. Links zu dem Forum möchten wir dann bitte doch nicht in einem Topic sehen.  ::)

Stefan

Edith meint das Topic hat inzwischen mehr mit Selbstgebauten zu tun.

mox

Full Member

Re: Welches LianLi für Wasserkühlung?

Donnerstag, 3. Februar 2005, 21:02

Also ich kann nur das V1000 empfehlen, das ist zwar nicht das größte Gehäuse,
aber mit etwas Mühe kriegst du alles rein,
Das V2000 ist zwar richtig geil, aber der Platz ist fast schon wieder zu viel,
ich hab allerdings auch schon so eins mit ner Wasserkühlung ausgestattet:

(die Bilder sind aus ner Gallery, weil ich die grade net am Rechner hab)






Also Platzprobleme haste bei dem Gehäuse auf keinen Fall,
ich hab mich bei dem Gehäuse allerdings für einen 240er Radi
und einen 120er Radi entschieden,
da das Mainboard die IDE-Anschlüsse so hatte, dass ein 360er Radi diese unzugänglich gemacht hätte.
Die Kabel die da so unsauber auf den Bildern angebracht sind,
sind im Endzustand mit Hardware natürlich nicht so,
das war in der Umbauphase ;)
LianLi V1000s Details und viele Fotos hier im AC-Forum! GigaByte GA-K8NXP-SLI GigaByte GV-NX66T128D AMD64 3200+ Winchester S.939 2x 512MB Kingston HyperX CL2 2-2-5