You are not logged in.
Quoted from "Liq"
Auch hoher Druck hilft Dir da nicht!
Du kannst auch nicht6 mit Luft im Schlauch die Schwerkraft umgehen. Wenn du glaubst, es geht, dann bastel mal los. Wenn du es schaffst, dann schlag ich dich als Weltwunder vor!
siemens
Senior Member
Quoted from "1A/V"
Ich find die Idee gar net so schlecht. Wenn allerdings der Wasserstand im Innterenrohr entwas ueber dem ende den inneren Rohres steht dürfte kein Luftaustausch stattfinden. Die Luft die darin gefangen ist kann ja nicht enweichen. Oder? Dochkönnte sie da die PnC nich 100% dicht sind, aber würde da wo das Wasser da ankommt im PnC nicht Luft doch gar nicht entweichen können, weil halt Wasser dort ist.
Der Auslass müsste allerding wesentlich tiefer sitzten wenn sich das Äußere Rohr nicht komplett mit Wasser füllen sollt, da sonst immer Luft aus dem AB anstatt Wasser entweicht.
Quoted from "Novagor"
warum so kompliziert, wenn du da luft haben willst, dann mach doch folgendes (quasi in der mitte einmal aufgeschnitten)
wenn du nämlich noch nen zylinder in die mitte machst, kannste ja den raum dazwischen schließen und so kommt da auch kein wasser rein!
siemens
Senior Member
Quoted from "Novagor"
warum so kompliziert, wenn du da luft haben willst, dann mach doch folgendes (quasi in der mitte einmal aufgeschnitten)
wenn du nämlich noch nen zylinder in die mitte machst, kannste ja den raum dazwischen schließen und so kommt da auch kein wasser rein!
Quoted from "Andreoid"
JAAAAAA GENAUUUUU so!!
werd des mal ausprobieren, wenn ich heute noch zeit hab,......
mit joghurtbecher un tupperdoselöl
-