• 22.08.2025, 22:14
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

certhas

Senior Member

Re: EMV prüfung bei self made gehäuse

Montag, 7. Februar 2005, 19:30

Ist es nicht so dasß jemand erstmal das Messteam beauftragen muss damit diese das Teil ausmessen ?
Und wenn sie dann wirklich etwas feststellen muss man das Gerät entsprechend absichern ? (natürlich darf man dann die Kosten des Messteams bezahlen).

Jemand hat das mal gesagt, fragt mich aber nicht mehr wer.
Ich mein, nur weil die EMV Werte überschritten werden wandert man ja nicht gleich in den Hefen.

certhas

damadi

Full Member

Re: EMV prüfung bei self made gehäuse

Montag, 7. Februar 2005, 19:40

Zitat von »certhas«

Ist es nicht so dasß jemand erstmal das Messteam beauftragen muss damit diese das Teil ausmessen ?
Und wenn sie dann wirklich etwas feststellen muss man das Gerät entsprechend absichern ? (natürlich darf man dann die Kosten des Messteams bezahlen).

Jemand hat das mal gesagt, fragt mich aber nicht mehr wer.
Ich mein, nur weil die EMV Werte überschritten werden wandert man ja nicht gleich in den Hefen.

certhas


da gibt's offizielle prüfstellen - thema durch - kost a bisserl was, aber wenn's nicht offiziell gemacht wird ist ja der sinn weg.

* was is "Hefen"? *
gesperrt wegen doppelaccount

imperator79

God

Re: EMV prüfung bei self made gehäuse

Montag, 7. Februar 2005, 20:17

Also ich würd die Abschirmung nicht soooo wichtig finden.
Wir reden ja hier nicht von einem Atomreaktor.
Also wenn mein Handy auf dem Schreibtisch liegt und ich noch bevor es bimmelt ein komisches Geräusch in meinen Lautsprechern habe, da mach ich mir mehr sorgen.
(Aber nicht um mich sondern andere Elekrtonik...) :-)

landler

Senior Member

Re: EMV prüfung bei self made gehäuse

Montag, 7. Februar 2005, 20:21

@damadin


hefen = knast, gefängniss was auch immer

certhas: bist du österreicher (wien)?
projekt nautilus rev. 3: eingestellt. die eos 30D bestimmt meine freizeit.

Zitat von »Nemesis«

andere essen chips beim fernsehen ich poliere ;D

siemens

Senior Member

Re: EMV prüfung bei self made gehäuse

Montag, 7. Februar 2005, 23:44

Meine Mutti ;D ;D ist Ärztin die hab ich gleich mal zu diesem Thema befragt uns sie meinte das sie gerade letztens in der Ärztezeiung ueber PC Strahlen was gelsene hat. Als ich fragt was die Nebenwirkung dieser Stralen sein sollen meinte sie Allgemein Krebs, vermehrt Hodenkebt und Gehirntumore sollen die Nebenwikungen sein. Aber sie hat auch gesagt das das wie extrem vieles keiner genau weis wie viel der Strahlen schädlich sind, uebrigens genauso wie bei Atomstralung.

Steini

Senior Member

Re: EMV prüfung bei self made gehäuse

Dienstag, 8. Februar 2005, 01:05

Zitat von »1A/V«

Meine Mutti ;D ;D ist Ärztin die hab ich gleich mal zu diesem Thema befragt uns sie meinte das sie gerade letztens in der Ärztezeiung ueber PC Strahlen was gelsene hat. Als ich fragt was die Nebenwirkung dieser Stralen sein sollen meinte sie Allgemein Krebs, vermehrt Hodenkebt und Gehirntumore sollen die Nebenwikungen sein. Aber sie hat auch gesagt das das wie extrem vieles keiner genau weis wie viel der Strahlen schädlich sind, uebrigens genauso wie bei Atomstralung.



Na das baut einen ja nicht gerade auf mal gut das wir nicht wissen was uns noch bevor steht :o
Eines kann ich euch nach ca.15Jahren Computern sagen es macht nicht impotent ;D
Sonst hätte es mit meinem Lütten nicht so schnell geklappt.

MfG

Steini

Stiletto

Full Member

Re: EMV prüfung bei self made gehäuse

Dienstag, 8. Februar 2005, 05:04

Zitat von »Limbachnet«

Ich wollte damit nur darauf hinaus, dass die EMV-Grenzwerte kein Produkt sandalentragender Müsliesser von der Waldorfschule (um mal kurz die Vorurteile zu bedienen  ;) ) sind, die man einhalten kann wenn man denn möchte, sondern *gesetzlich* verankerte Regeln darstellen. So wie das Tempolimit oder die Promillegrenze.

Gegen all diese Grenzen *kann* man verstoßen, *darf* es aber nicht. Wenn nix passiert, naja, Glück gehabt.


BEEEEEEP, wie ein Tempolimit oder eine Promillegrenze is es nit, wiest schon selber festgestellt hast. Bei Überschreitung des Tempolimits muß nämlich gar nix passieren und ich könnt schon eine Strafe dafür zahlen, das kann mir bei EM-Strahlung nit passieren. Sogar im Schadensfall hab ich bei EM-Strahlung lediglich eine Schadenshaftung, eh klar, mit Strafe is im Regelfall nit zu rechnen.

Öhdit: .... und das nit nur deshalb, weils keine Kontrollen gibt.
Nokia macht Autoreifen, Mitsubishi eigentlich Fisch in Dosen und Mazda produziert Nähmaschinen - wie passend ... jetzt fehlt noch, dass VW Autos baut... oder Intel CPUs... oder Microsoft Betriebssysteme - nein, das wäre dann wohl zuviel verlangt

Cheiron

Full Member

Re: EMV prüfung bei self made gehäuse

Dienstag, 8. Februar 2005, 09:30

Zitat

uebrigens genauso wie bei Atomstralung.
*schüttel*

WAS bitte soll Atomstrahlung sein? ???

Ach, nimm mich nicht zu ernst, ist noch vor der Frühstückspause. ;)

Grüße,
Cheiron

TheJoker

God

Re: EMV prüfung bei self made gehäuse

Dienstag, 8. Februar 2005, 10:02

Also irgendwie bin ich der Meinung, diese ganze Diskussion führt irgendwie zu gar nichts ::)

Klar kann man sagen, nen Handy hat ne viel höhere Sendeleistung, aber auch nur wenn man telefoniert, und das tut man nicht den ganzen Tag, am PC sitzen womöglich schon.

Bei manchen Leuten stört der offene PC die restliche Elektronik nicht, bei anderen schon. Bei mir z.B. kann ich wenn der PC an ist, kein Radio mehr empfangen, kommt nur noch rauschen. PC aus- Radio wieder da.

Die einen sagen, Strahlung verursacht Krebs, die anderen halten es für Blödsinn.

Ich würde mal sagen, das einzige was wirklich Fakt ist, ist das _keiner_ genau weiss ob es schädlich ist oder nicht. Wenn es 10 Jahre gut geht, heißt das gar nichts. Man kann auch 10 Jahre Kettenrauchen und hat deswegen nicht zwingenderweise Krebs, das heißt aber nicht dass Rauchen unschädlich wäre.

Also kann man sich hier noch endlos im Kreis drehen und Fälle dafür und dagegen konstruieren, aber _wissen_ tuts trotzdem niemand.
C programmers never die. They are just cast into void. Neues moddingtech.de Portal online!

Zettih

God

Re: EMV prüfung bei self made gehäuse

Dienstag, 8. Februar 2005, 10:41

@stiletto:
Da liegst Du aber gründlich daneben.

Wenn die RegTP anrückt um Deinen PC anzumessen, dann zahlst Du deren Aufwand und ein Bußgeld. Obendrein musst Du den Rechner außer Betrieb nehmen und strahlungsdicht machen. Da letzteres mit Hobbymitteln kaum möglich ist (auch kommerzielle Rechner fallen bei den c't-Tests regelmäßig bei den EMV-Tests durch), ist der Rechner praktisch hinüber.

Und wenn Du die Jungs anmuffelst, dann gehen sie davon aus, dass Du die Störung gar nicht beseitigen möchtest - und nehmen den Rechner gleich mit.

Die Bestimmungen im Gesetz über elektromagnetische Verträglichkeit, sowie Befugnisse und Bussgeldrahmen habe ich in diesem Thread schonmal gründlicher aufgefieselt:http://forum.aqua-computer.de/index.php?…&threadID=86790

Und nochmal - technische Störungen durch offene PCs kommen manchmal vor, müssen aber nicht zwangsläufig auftreten. Wer keine hat (wie viele Bastler hier), hat Glück. Wer welche hat (wie einige wenige hier), hat Pech. Niemend kann von seiner PC- und Wohnumgebung auf die von anderen schließen. Schon das Umräumen innerhalb der Wohnung bringt völlig andere Verhältnisse.

Und die gesundheitliche Komponente kann man diskutieren bis zum Sankt Nimmerleinstag - Joker hat IMHO völlig Recht. Wenn man nix weiß, fängt das Glauben an - und Glaubensdiskussionen enden früher oder später als Flamewar. Das bringt nix.

Kamelhoecker

unregistriert

Re: EMV prüfung bei self made gehäuse

Dienstag, 8. Februar 2005, 15:33

Zitat von »1A/V«

Meine Mutti ;D ;D ist Ärztin die hab ich gleich mal zu diesem Thema befragt uns sie meinte das sie gerade letztens in der Ärztezeiung ueber PC Strahlen was gelsene hat. Als ich fragt was die Nebenwirkung dieser Stralen sein sollen meinte sie Allgemein Krebs, vermehrt Hodenkebt und Gehirntumore sollen die Nebenwikungen sein. Aber sie hat auch gesagt das das wie extrem vieles keiner genau weis wie viel der Strahlen schädlich sind, uebrigens genauso wie bei Atomstralung.


du solltest vielleicht ausführen, dass z.b. der hodenkrebs nicht durch die normale nutzung eines towers entsteht, sondern durch das nutzen eines laptops auf dem schoß...