• 29.07.2025, 19:39
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Eldrik

Senior Member

Re: -:CCC:- Chieftec In Chrome und Carbon

Montag, 31. Januar 2005, 16:27

Wird bestimmt ein super Ergebnis werden!

Nur auf die ewigen Fingerabdrücke hätte ich keine Lust ;D

Zu dem geposteten Case:
Man kann es auch mit den Bulgin Tastern übertreiben ::) manchmal ist weniger halt doch mehr ;)
Prost Wakü Auflösung unter anderem Aquatube Plexiglas Sonderserie!! Klick mich!!

CrazyApe

Full Member

Re: -:CCC:- Chieftec In Chrome und Carbon

Montag, 31. Januar 2005, 19:04

naja, also mir persönlich wär das zu viel chrom. vorallem im sommer stell ich mir das schon blöd vor wenn die sonne mal schön aufn rechner brät und man erstmal für ne weile geblendet ist ;-)

werd heut mal anfangen mein gehäuse wieder zusammen zu setzen. hab mir grad ne packung nieten gekauft ... jetzt kanns wieder los gehen ;-)

CrazyApe

Full Member

Re: -:CCC:- Chieftec In Chrome und Carbon

Freitag, 25. Februar 2005, 16:50

So nach langer Zeit wirds hier auch mal wieder Zeit für ein Update. Seit den letzten Bildern hat sich hier auch schon so einiges getan. So habe ich letzte Woche mal angefangen das Case wieder zusammen zu bauen.

Hier ists mal von der Seite, ist eigentlich ganz ok geworden wie ich finde.



So und hier mal ein Bild vom Innenleben. Ich habe mich übrigens dazu entschieden doch keinen neuen Rechner aufzubauen, sondern das gute Stück dann als Fileserver bei mir zu Hause einzusetzen. Sobald die Kiste läuft wird wohl mein Shuttle mal zerflückt ;)



und noch einmal von hinten, wo man die ganzen Anschlüsse so schön sieht ;)



hier das Ganze nochmal von der Seite



und genau so halten meine Karten ;)



Na, wer steht denn da rum?



Und die kleinen teile kennt ihr doch bestimmt auch alle ;) Ungeschickterweise hatte ich da einen kleinen aber schwerwiegenden Fehler beim Vernickeln gemacht und jetzt platzt das Gold inkl. Nickel wieder ab. Naja, das werd ich wohl am Montag alles nochmal neu machen.



So jetzt muss ich mir nurnoch überlegen was ich mit dem Deckel mache. Habe ja noch einen Aufkleber da



Habe mir so überlegt den auf die Blende vom Airplex zu machen, danach alles Sandstrahlen. Dann den Aufkleber wieder Runter. Alles matt vernickeln und dann die Blende zu verchromen. Das gibt dann so nen schönen Velour Effekt und sieht mal richtig edel aus und vorallem sieht man dann den Affen noch richtig gut. Ist halt nur die Frage wieviel man am Ende noch durch die ganzen Spalten davon sieht. Vielleicht lass ich sie aber auch original. Auf jeden Fall wird der Deckel nächste Woche noch verchromt und eine Seitenwand (v. hinten links) wird auch noch glanz vernickelt. Würde sie zwar am liebsten verchromen aber dafür ist die Fläche leider zu groß :'( naja, man kann halt nicht alles haben.

J_O_K_E_R

Senior Member

Re: -:CCC:- Chieftec in Chrome und Carbon

Freitag, 25. Februar 2005, 17:32

Ein ganz dickes Lob meinerseits...das ist doch mal eine klasse Idee, die genial umgesetzt wurde. Ich bin auf jeden Fall auf das Endprodukt gespannt.

greetz, Joker

MadMan

Senior Member

Re: -:CCC:- Chieftec in Chrome und Carbon

Freitag, 25. Februar 2005, 17:47

moin!

super sache der tower! klasse teil!
aber wenn du die seitenwände wirklich nicht verchromt bekommst...dann...iss das doch mehr als schade! ::)
(hoffentlich hast du doch noch irgendwie die möglichkeit dazu!)

btw: hab ich bei meinem cs doch fürs lackiern entschieden ::) ;D

cya

J_O_K_E_R

Senior Member

Re: -:CCC:- Chieftec in Chrome und Carbon

Freitag, 25. Februar 2005, 17:56

Kommt in das Gehäuse ein BeQuit Netzteil...passt nämlich super in das Gesamtkonzept, da es diese glänzende Oberfläche hat ;D...

saUerkraut

unregistriert

Re: -:CCC:- Chieftec in Chrome und Carbon

Freitag, 25. Februar 2005, 18:34

Schön schön...glänzt so schön! ;D ;D

Ah...dafür hast du also das Blech gebraucht!
;)

CrazyApe

Full Member

Re: -:CCC:- Chieftec in Chrome und Carbon

Freitag, 25. Februar 2005, 19:21

Zitat von »MadMan«

aber wenn du die seitenwände wirklich nicht verchromt bekommst...dann...iss das doch mehr als schade!  ::)
cya


Ich kanns ja mal probieren. Vielleicht krieg ich ja doch ne geschlossene Chromschicht hin, wird halt nur ne ziemliche fummelei. Der Boden ist ja auch nicht komplett verchromt. Nur die Außenseite. Die Innenseite ist nur Nickel. Ich hatte letzte Woche schonmal versucht das Teil zu verchromen, aber nach 3 gescheiterten Versuchen hab ich dann aufgegeben. Das sah mal richtig bescheiden aus. An den kurzen Seiten war so halbkreismäßig der Chrome und der Rest war alles noch Nickel mit schön vielen Flecken. Mein Meister hatte auch gemeint das ich das wohl nicht komplett verchromt kriege, weil die Kanten halt alles abblenden und der Strom dann nicht mehr richtig auf die komplette Oberfläche kommt. Naja was solls.

Auf den Boden kommt dann halt eine mit Kohlefasergewebe (Carbon) bezogene Bitumenmatte zur Entdrönung für die Pumpe. Das dürfte dann auch ganz nett aussehen. ;) Vorallem kann ich da dann die Kabel von den (bald beleuchteten) Füßen schön drunter verstecken ;)

Zitat

Kommt in das Gehäuse ein BeQuit Netzteil...passt nämlich super in das Gesamtkonzept, da es diese glänzende Oberfläche hat ...


Keine Ahnung welches ich verbaue. Aber ich denke mal es wird eins mit nem 120er Lüfter. Die haben meistens ne schöne Außenseite ohne so nen störenden Lüfter. Und welche Farbe das hat ist mir erstmal auch egal. Der Lack ist schnell runter (eine Nacht in Natronlauge und fertich ;)) und danach kanns ich ja noch verchromen oder vergolden oder sonstwas damit anstellen ;)

Zitat

Ah...dafür hast du also das Blech gebraucht!


Jupp, macht sich gut da drin, ne? ;) Aber frag nicht was das für ne sche.... arbeit war die ganzen Löcher alle richtig anzupassen. Eins hab ich sogar komplett falsch gesetzt, aber das werde ich dann direkt mal mit zur Beleuchtung nutzen ;)

CrazyApe

Full Member

Re: -:CCC:- Chieftec in Chrome und Carbon

Samstag, 26. Februar 2005, 19:30

So hab mir gerade noch mal das neue Design für die Seitenwände ausgesucht. Ich denke mal das ich morgen mal loslege und alles schön aussäge. Hier schonmal ein paar Bilder ;)





Ich denke mal das ich die Belüftungslöcher noch zumachen werde. Man müsste halt mal wissen wie das ganze dann beleuchtet aussieht ???

Falls ich morgen noch die Digicam da hab und ich mich auch durchringen kann die Stichsäge auszupacken gibts morgen wieder neue Bilder ;)

J_O_K_E_R

Senior Member

Re: -:CCC:- Chieftec in Chrome und Carbon

Samstag, 26. Februar 2005, 19:37

Da hast du dir aber ganz schön 'was vorgenommen...viel Spaß  ;D. Du könntest die Belüftungslöcher doch in das Konzept integrieren und die Tribals daran anpassen oder etwas verschieben. Das macht auf jeden Fall deutlich weniger Arbeit, als den Epoxitharz auszupacken...

greetz, Joekr

CrazyApe

Full Member

Re: -:CCC:- Chieftec in Chrome und Carbon

Samstag, 26. Februar 2005, 19:47

Den werd ich haben ;D Na mal kucken. Ich mach erstmal die Tribals raus und dann werd ich das mal von hinten schön beleuchten. Vielleicht lass ich die Löcher auch.

Achja, für die eine Seitenwand bzw deren Innenseite hab ich mir auch schon was überlegt. Ich glaub da werd ich wieder bissl schummeln und mir einfach nur n Messingblech holen und das verchromen. Das kann ich ja dann problemlos an den Blechen für die Laufwerke und am Deckel befestigen. Na mal kucken wie ich das jetzt genau mache ;)

SNIPER_techniques

Junior Member

Re: -:CCC:- Chieftec in Chrome und Carbon

Samstag, 26. Februar 2005, 19:57

Sehen ja gut aus deine Motive. Gefallen mir. :D
Aber willst du das nicht lieber lasern oder erodieren lassen. ???
Das wird bestimmt ganz schön kniffelig mit den engen Radien und den vielen schamlen Konturen. Habe nichts dagegen das du das mit ner Säge machen willst, aber ein Spaß wird das sicher nicht. Und die Feile wirst du auch zucken müssen. :-/
Warum suchen, wenn man es (er)finden kann!

CrazyApe

Full Member

Re: -:CCC:- Chieftec in Chrome und Carbon

Samstag, 26. Februar 2005, 20:41

Ich weiß, das wird teilweise ne ganz schöne fummelei. Wenn ich ne Firma wüsste wo man sowas machen kann (am Besten ohne Rechnung, wer braucht sowas schon ;)) hätt ich die Seitenwände bestimmt schon weggeschickt.

@re@50

Foren-Inventar

Re: -:CCC:- Chieftec in Chrome und Carbon

Samstag, 26. Februar 2005, 20:43

was würde denn das vechromen von nem big tower kosten wenn mann sowas machen läßt?

CrazyApe

Full Member

Re: -:CCC:- Chieftec in Chrome und Carbon

Samstag, 26. Februar 2005, 20:59

Das ist ne gute Frage die ich mir auch immer wieder stelle bzw die mir immer wieder gestellt wird. Was genau das alles kosten würde kann ich jetzt erstmal echt nicht sagen, da ich das alles selber mache. Aber ich kann ja mal meinen Meister fragen.

@re@50

Foren-Inventar

Re: -:CCC:- Chieftec in Chrome und Carbon

Samstag, 26. Februar 2005, 21:00

Zitat von »CrazyApe«

Das ist ne gute Frage die ich mir auch immer wieder stelle bzw die mir immer wieder gestellt wird. Was genau das alles kosten würde kann ich jetzt erstmal echt nicht sagen, da ich das alles selber mache. Aber ich kann ja mal meinen Meister fragen.



frag mal das wäre nett.
wäre es auch möglcih den airplex evo240 zu verchromen?

CrazyApe

Full Member

Re: -:CCC:- Chieftec in Chrome und Carbon

Samstag, 26. Februar 2005, 21:24

Kann ich machen.

Hm, also wenns nur um die Seiten geht isses schon möglich. Das Gitter wird da schon schwieriger, aber ich denke mal das dürfte nicht so tragisch sein, da ja bestimmt die Blende noch drüber kommt. Mal kucken vielleicht probier ich nächste Woche mal meinen Evo 360 aus. Man sieht ihn bei mir zwar eh nicht, aber es ist immer gut zu wissen das man sowas hat ;)

Black_Jesus

Senior Member

Re: -:CCC:- Chieftec in Chrome und Carbon

Montag, 28. Februar 2005, 00:25

ein verchromter 360evo wäre schon was feines ich glaub über sowas denke ich auch nochmal gründlich nach

CrazyApe

Full Member

Re: -:CCC:- Chieftec in Chrome und Carbon

Mittwoch, 2. März 2005, 23:26

Tach tach,

so hier sind mal wieder ein paar Bilder. Habe heut auf Arbeit die Blende vom Evo 360 und den Deckel vom CS verchromt.

Hier mal ein Bild vom geschliffenen Deckel



und hier das ganze verchromt



und hier nochmal alles zusammen .... Deckel + Blende



bitte nicht aufregen wegen den Fingerabdrücken .. war vorhin dann doch zu faul alles wieder sauber zu machen. Morgen werde ich den Boden nochmal neu verchromen, da ich mit dem bisherigen Ergebnis nicht so wirklich zufrieden bin. Außerdem werden morgen die Schrauben vom EVO bzw. der Blende vergoldet ;)

So das soll sauch erstmal wieder gewesen sein. Sobalds was neues gibt, gibts hier bestimmt auch wieder neue Bilder ;)

Black_Jesus

Senior Member

Re: -:CCC:- Chieftec in Chrome und Carbon

Donnerstag, 3. März 2005, 00:33

man sieht net schlecht aus
aber kann man den evo360 eigentlich verchromen das rinnt ja sicherlich alles in die röhre wo eigentlich das wasser net das chrome durchlaufen sollte