• 23.07.2025, 00:37
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

vampy

Full Member

Der Küchenmod :)

Donnerstag, 24. März 2005, 21:25

Gut dann möchte ich euch mal meinen kleinen Mod vorstellen.
Wie schon gesagt hab ich diesen von Dami abgekupfert ... net böse sein ;)

Tut mir leid für die schlechte Quali der Bilder aber die cam ist schon "etwas" älter.

Es Paket ist angekommen
Ein Penium 166MHz ....Isdn karte raus und Soundkarte rein


Natürlich gleichmal ausprobiert...nach anfänglichen Problemen gings dann aber



Wie schon damals besprochen wie ich die Tastatur in das kleine Ding kriege hab ich gleich zusätzlich einen Schrittmotor spendiert :) Das Ding hat mich nerven gekostet ;D


Alles mal eingebaut...


Für die Tastaturunterlage ganz normales 10mm MDF Holz ...gebeitzt und mit klarlack überzogen


Der Monitor hängt auch


Noch ne andere Perspektive



Im Endeffekt ist es ja fertig fehlt nur noch die Blende die werde ich die nächsten Tage machen bzw machen lassen und hier dann Posten. Video wird auch noch ein kleines geliefert von der ausfahrbahren Tastatur.
Hoffe euch gefällts :)
MSI NEO2 Platinum, Opteron 144, Geforce 6800GT

ZeroRoberty

Full Member

Re: Der Küchenmod :)

Donnerstag, 24. März 2005, 21:29

sehr geiler Einbau, aber des hab ich dir ja schon gesagt :)

freu mich scho auf die Bilder wenn ne Blende dran is.
man bekommt immer alles doppelt und dreifach zurück ;D

HeaDFraG

God

Re: Der Küchenmod :)

Donnerstag, 24. März 2005, 21:43

Inspiriert von dami? ;D

Wird die Blende auch aus Metall? Denn das fände ich schöner als ne Holzblende.

vampy

Full Member

Re: Der Küchenmod :)

Donnerstag, 24. März 2005, 21:56

Jup sie wird aus Metall genauer gesagt aus Alu
Ich denke ich werde es beim Schaeffer machen lassen.
MSI NEO2 Platinum, Opteron 144, Geforce 6800GT

juli

Full Member

Re: Der Küchenmod :)

Freitag, 25. März 2005, 11:05

Sehr geil find ich den Mod...wie oder wannn soll der Motor ausfahren? Per Knopfdruck?

Gruß
-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.- Möp

Black_Jesus

Senior Member

Re: Der Küchenmod :)

Freitag, 25. März 2005, 11:56

net schlecht macht auch wirklich sinn muss man nicht immer den rechner auf volle lautstärke aufdrehen wenn man in der küche sitzt

vampy

Full Member

Re: Der Küchenmod :)

Freitag, 25. März 2005, 14:07

Die Tastatur wird per Kippschalter(Ein/Aus/Ein) ein und ausgefahren
MSI NEO2 Platinum, Opteron 144, Geforce 6800GT

Michipw

Full Member

Re: Der Küchenmod :)

Freitag, 25. März 2005, 15:40

Schöner mod find auch das eine Holzfront besser passen würde.

Nur eins macht mir sorgen wie geht das mit der Tasta wenn du da schreiben willst tun dir doch mit der zeit die Arme weh weil sie so hoch ist ODER?????
Zeit is Geld und Geld ham ma kans, und Zeit erst recht nicht!

vampy

Full Member

Re: Der Küchenmod :)

Freitag, 25. März 2005, 16:49

Ja hoch ist sie wirklich aber zum schreiben ist die Tastatur ja auch net gedacht, sondern nur als Zusatz zum Touchscreen, weil dieser net wirklich so präzise ist....
Wollte sie zuerst schwenkbar machen hat aber aus Platzgründen leider nicht geklappt
MSI NEO2 Platinum, Opteron 144, Geforce 6800GT

WinX

Senior Member

Re: Der Küchenmod :)

Freitag, 25. März 2005, 17:35

lass das mit dem schalter. mach das doch per spracherkennung oder wenigstens mit klatsch-sound. da gibts bei conrad schon nen bausatz für. du klatschst in die hände und das ding kommt raus. das wär doch wohl. :D

ansonsten bin ich auch mal auf die blende gespannt.

damadi

Full Member

Re: Der Küchenmod :)

Freitag, 25. März 2005, 18:23

Für was braucht man das? 'n lahmer 166er - bis der mal in die Gänge kommt ist doch's Essen angebrannt ;D ;D
gesperrt wegen doppelaccount

Safti

Senior Member

Re: Der Küchenmod :)

Freitag, 25. März 2005, 18:28

als "pc-mensch"-alternative vom Küchenradio? ;)
V: Cuplex (sock. 478), Twinplex (gf-4 halterung), Airplex-Classic, Eheim 1046, div. Winkel, 2 Gehäusedurchführungen... alles Plug'n'Cool

DJLuciver

Full Member

Re: Der Küchenmod :)

Freitag, 25. März 2005, 19:25

Ich finds KLASSE und wenn die Tastatur wirklich ausfährt (Viedeobeweis) sollte Dami sich warm anziehn
Gegen dumme Spüche in den Signaturen

dami1233

Senior Member

Re: Der Küchenmod :)

Freitag, 25. März 2005, 19:26

Nette Kopie ;)!
Was sind denn die Hauptaufgaben von dem Ding? Doch auch nur zum Musikhören etc. - da reicht doch der Touchscreen, oder? Ich hab da keine Probleme mit...
Wieviel hast du bezahlt??

dami

PS: Bin auch mal auf die Blende gespannt - was kostet der Spaß denn?

vampy

Full Member

Re: Der Küchenmod :)

Freitag, 25. März 2005, 20:08

Nunja Spracherkennung wer braucht den so ein Schnickschnack ;D

Jup soll auch nur zum Musik hören da sein für andere Sachen ist der net zu gebrauchen ....zu langsam einfach....

Hmm Kosten: Der Touchscreen hat knappe 100€ gekostet (ebay) also nicht ganz so billig wie bei dami...

Das ganz Zeug Schrittmotor und Holz so 50€ und wie gesagt kommt noch die Blende hinzu.
Allerdings weiss ich net wie die Blende gestallten soll.
Also in 3 Teile wird sie aufjedenfall unterteil sein
Monitor, Tastatur und CD-Rom bekommen jeweils eine Blende
Problem ist nur das wenn die Blende die tastatur komplett überdeckt und mann sie rausfährt dann hat man so eine Kante (ihr wisst schon was ich meine). Oder soll ich die Blende genau unter Holzplatte(tastaturunterlage) anfangen lassen. Dann hat man aber wiederum ein Loch.
MSI NEO2 Platinum, Opteron 144, Geforce 6800GT

CadaMul

Full Member

Re: Der Küchenmod :)

Freitag, 25. März 2005, 20:54

entweder die blende zum klappen
also wie bei den laufwerksblenden.
oder
du es nicht so einrichten das dir der motor die platte mit tastatur und blende nach vorne schiebt (so wie jetzt auch schon) doch dann nach unten abknicken lässt also über ne kante schiebt oder so.
dann hat sich sowohl das problem mit benutzbarkeit und mit der blende auf einmal.
due hast wenn ich das richtig gesehen hab nen tablarauszug verbaut denn sollte man an einer stelle stoppen können und dann über eine rolle oä kippen lassen können. das ganze auf hpl-streifen wär immer noch sehr reibungsarm (so das der motor das auch schafft) außerdem könnte die gesamtaufbauhöhe (also auch die größe der blende damit verringert werden.

edit
äm kann man das nich ombaun das der motor das von hinten schiebt??
z.b. mit ner flexiblen welle (ich meine nich welle sondern sowas wie ein flexibler stab der sich nich stauchen lässt komm nur nich auf den namen)