• 21.08.2025, 18:15
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

cyberx17

God

Re: C.R.T. 2004 | *Final Fotos* Pix S.4

Sonntag, 5. Dezember 2004, 15:39

jooooo geil.....
ich hab auch noch so en ab rumstehen nur was kleiner , aber auch aus dem grauen rohr ....
haste den homer selber gezeichnet? sieht krass aus...
Westerwälder ist das höchste was der Mensch werden kann!

Draco

God

Re: C.R.T. 2004 | *Final Fotos* Pix S.4

Sonntag, 5. Dezember 2004, 18:23

nein nicht ganz. Also der Twinplex ist ne 3D Zeichnung von - ich glaub Kazuo. Drauf aufmerksam gemacht hat mich Trouble im IRC damals.
Und den Homer hab ich irgendwo im Netz gefunden und umgezeichnet. Also der hält in Wirklichkeit keinen Twinni in der Hand sondern gar nix glaub ich :)
Und so hab ich dann aus 2 Dingen eins gemacht :-)

Draco

God

Re: C.R.T. 2004 | *Final Fotos* Pix S.4

Samstag, 23. April 2005, 14:57

Hm nach nem fast halben jahr sind mir die noch übrigen Macken aufgefallen:
- Pumpe nicht perfekt entkoppelt
- Wasserverlust

Letzteres liegt am AB, die Gummidichtung scheint ein bisschen permeabel zu sein. Im Bullauge ist der Wasserstand um einen Zentimeter gesunken

1BIT

Senior Member

Re: C.R.T. 2004 | *Final Fotos*  Pix S.4-8

Samstag, 23. April 2005, 17:17

schöne Idee.....mal was anderes.

steckt bestimmt viel Arbeit drin.


Mir hätte es aber besser gefallen wenn du in den Monitor (mit Bildröhre) deinen PC integriert hätest. e-mac like halt eben.


Gruß
Verkaufe Aquapower Preis VHS

Syn74x

Senior Member

Re: C.R.T. 2004 | *Final Fotos* Pix S.4

Samstag, 23. April 2005, 19:47

sieht richtig cool aus.

echt ne schöne und saubere arbeit :D

Cyrotech

God

Re: C.R.T. 2004 | *Final Fotos* Pix S.4

Sonntag, 24. April 2005, 19:25

Je eben, bau noch Dein TFT mir rein und Du bist der Held.
Mainboard: Asus P5B Premium Vista
CPU: Intel Core2Duo E6600
Grafikkarte: XFX GeForce 8800GT 512MB
RAM: 4GB Corsair TWIN2X2048-6400C4
HD: 2x 500GB SATA Samsung
Sound: Audigy2ZS Platinum Pro
OS: WindowsXP Professional SP3 32bit

b0nez

God

Re: C.R.T. 2004 | *Final Fotos* Pix S.4

Sonntag, 24. April 2005, 22:39

Müll, da hatte jemand die gleiche Idee wie ich.
Will das aber mit externer Wakü realisieren, wegen Platz und so. Is halt ein bisschen eng in so nem 17-Zöller.
Aber erst mal muss das Abi durch bevor ich anfangen kann. :( Also noch knapp ein Monat und ein paar tage warten und dann kannes endlich los gehen :D
Hoffe mal ich finde bis dahin Webspace, dann gibts auch ein paar pics hier im formun.
Und jetzt mal zum Mod, ech wirklich geil geworden, nur die Kabelführung zu den Karten gefällt mir noch nicht.
Aber am geilsten is ja wohl Homer.
:rolleyes:

Black_Jesus

Senior Member

Re: C.R.T. 2004 | *Final Fotos*  Pix S.4-8

Montag, 25. April 2005, 09:40

fummeln fummeln fummeln
die farbe und das fenster sind zwar net so mein ding aber der ab is hammergeil (vom feinsten)

der "heckflügel" im porsche design is auch net schlecht

Draco

God

Re: C.R.T. 2004 | *Final Fotos* Pix S.4

Montag, 25. April 2005, 12:23

Zitat von »b0nez«

Is halt ein bisschen eng in so nem 17-Zöller.


*hust* du weißt aber schon, was andere Modder mit barebones gemacht haben oder ? ;D
Im Vergleich zu nem CS 601 ist in nem 17" er wenig Platz stimmt. Aber trotzdem ist immer noch genug drin ;)

@ TFT reinbauen:
Das war schon Absicht so. Was hab ich davon, ein Gehäuse zu haben, bei dem niemand sieht, wieviel Arbeit da drin steckt, weil jeder denkt es sei so gekauft.
Nene, ich wollte ne kreative Optik von vorn haben und das hat imho hingehauen.
Außerdem ist mein TFT viel zu groß, um in die Front zu passen (abgesehen davon, daß dann nichts mehr passen würde, daß ich keine Höhenverstellung am TFT mehr hätte, etc)

Draco

God

Re: C.R.T. 2004 | *Final Fotos* Pix S.4

Montag, 6. Juni 2005, 00:11

So, wartungsmäßiger Eingriff:

Im Bullauge verminderte sich mehr und mehr der Wasserstand, das war mir schon seit Monaten bekannt.
Heute schau ich rein - keine Wasserfontäne mehr zu sehen, Rechner läuft noch, Pumpe allerdings auch. Also hab ich den C.R.T. mal aufgeschraubt um Wasser nachzufüllen und dabei traf mich fast der Schlag.

Die 5 Schrauben, welche das Plexiglas mit dem Deckel des AB´s verband (zu Showzwecken, wird natürlich effektiv durch das Silikon gehalten) waren KOMPLETT von der Innenseite mit einer dicken Schicht Rost umhüllt. An den Seiten Richtung Gummidichtung hatte sich schon ein Fluß aus Rost gebildet, einfach ekelhaft. Das veranlasste mich zu dem Entschluss, dagegen was unternehmen zu müssen.

Also hab ich die Schrauben rausgedreht und weggeworfen. doch wie sollte ich die 5 Löcher nun stopfen ? Silikon hätte zu lange zum trocknen gebraucht, also habe ich Heißkleber dafür verwendet. Ich hoffe das hält dich (tut es momentan)

Ansonsten keine weiteren Probleme.