Hallo,
ich habe meien alten Beitrag rausgekramt um euch meine letzten Veränderungen zu präsentieren. Die alten Bilder sind aus Webspacegründen verschwunden aber dafür habe ich ein paar neue gemacht.
Also mein Plan war es das Netzteil vor dem Mobo aus dem Sichtbereich zu entfernen. Dazu heißt es: alles ausbauen !
klick
jetzt ab in die Garage und mit allen Werkzeugen die da rumliegen die Öffnung vom Blech zu vergrößern.
klick
natürlich habe ich mir vorher einen Plan gemacht (am Rechner) damit es keine Überraschungen gibt. Es sollte hinten die AC 120er Blende ran. Vor dem Netzteil entsprechend das Blech ausgesägt und abgefeilt.
klick
Leider habe ich die Edelstahlblende nicht richtig bearbeiten können da sie sehr hart ist und sich kaum Bohren oder feilen lässt. Meine Alternative war ein Aluminiumprofil 25x2,2 das stabil genug ist
klick
Ansicht von innen, mit den Innensechskant Edelestahlschrauben besfestigt. Unten, noch nicht ganz fertig ist eine Öffnung gesägt wo noch eine Metallplatte gegengeschraubt wird in der dann die Kaltgerätebuchse eingeschraubt wird.
klick
Dies ist der erste Versuch den Radiator im Deckel ohne Lüfter zu befestigen. Die Kühlleistung war ausreichend aber gefallen hat mir die Variante nicht.
klick
Da ich die Montageblende mit Absicht sehr stabil gebaut habe und an die richtige Stelle, kann man den Radi auch dort befestigen.
klick
Jetzt kann der Lüfter auf 7 Volt oder sogar 5V laufen und Kühlt prächtig. Auf ein Gitter habe ich verzichtet, der Lautstärke wegen.
klick
Wie gesagt, noch der provisorische Kabelauslass
klick
Die große Einbaublende oben ist hauptsächlich dafür da damit sich im Gehäuse keine Warme Luft staut und der Optik wegen.
klick
Klingt vielleicht alles recht einfach aber es hat mich schon jede Menge Arbeit gekostet. Übrigens habe ich bei der Gelegenheit meiner Northbridge einen Twinni verpasst.
So fertig ist noch nichts, aber geplant ist vieles. (Display, Blende innen vor den Laufwerken, UV-Plexi, putzen uvm.) je nach Geldbeutel.
Also sagt mal was..... ;D