• 21.08.2025, 08:08
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

thunderkiss69

Newbie

Öl als Kühlmittel

Freitag, 28. Oktober 2005, 16:44

Hallo Leute,

ich denke diese frage haben schon zig andere vor mir gestellt, aber ich konnte nix finden (sucht mal im Forum nach öl :P).

kann ich mit meiner Aquastream Pumpe und kompletten Plug & Cool Verbindern Öl als Kühlmittel einsetzen? Zur Zeit verwende ich einen Cuplex EVo rev.1.1 und möchte mir gern den cuplex Xt zulegen. Gibt es was wichtiges zu beachten? Welche Öle kann man nehmen, was verträgt sich nicht mit Dichtunge etc? Wäre toll mal ein paar Meinungen zu hören. Bisher ist es nur ne fixe Idee von wegen besserer thermischen Eigenschaften etc.
Wo kein Schnee liegt, darf gelaufen werden

@re@50

Foren-Inventar

Re: Öl als Kühlmittel

Freitag, 28. Oktober 2005, 16:44

öl ist schwachsinn ein größere radiator bring mehr als öl, ausserdem ist es ne sauerrei.

thunderkiss69

Newbie

Re: Öl als Kühlmittel

Freitag, 28. Oktober 2005, 16:47

Ja ein größerer Radi wäre sinnvoller, das weiss ich. Aber Aufgrund von Platz ist das nicht drin. Ich hätte halt gern schon "aus Prestige" gern eine Öl-Kühlung, Wasser hat ja quasi jeder ;-)
Wo kein Schnee liegt, darf gelaufen werden

NikoMo

NikoMod

Re: Öl als Kühlmittel

Freitag, 28. Oktober 2005, 17:05

lass das mit dem öl besser bleiben.

da öl nicht nur dickflüssiger als wasser ist, sondern auch noch eine deutlich geringere wärmekapazität (wasser ~4,2 ; öl ~2,4 [J]) hat, wäre es grosser unfug eine ölkühlung aufbauen zu wollen.
von all den dingen die mir sind verloren gegangen,
habe ich am meisten an meinem Verstand gehangen

dasc1mt

Senior Member

Re: Öl als Kühlmittel

Freitag, 28. Oktober 2005, 17:40

Da haben meine Vorredner Recht.
Sinn würde es z.B. machen, wenn Deine Kühlmitteltemperatur über 100C° liegt. Das sollte eigentlich bei einem Computer nicht der Fall sein. ;)

imperator79

God

Re: Öl als Kühlmittel

Freitag, 28. Oktober 2005, 17:48

Ölkühlungen sind eher für höhere Temperaturbereiche geeignet. Durch die hohe Viskosität benötigt man auch andere Pumpen. Rein theoretisch würdest du eine Eheim Pumpe einfach abwürgen. Um Öl zu fördern braucht man Zahnrad oder Sichelpumpen. Diese erzeugen ganz ordentlichen Druck. Also wie schon gesagt wurde:

Öl ist totaler Murks für eine PC-Kühlung. Keines der Wasserkühlungskomponenten wäre dafür geeignet.

TheJoker

God

Re: Öl als Kühlmittel

Freitag, 28. Oktober 2005, 18:13

Mal ganz davon abgesehen dass eine Eheim dass nicht mitmacht, die Kühlleistung wesentlich geringer ist als mit Wasser und es eine tierische Sauerei ist:
Durch die Düsen eines Cuplex XT kriegst Du mit Sicherheit kein Öl durch, dafür sind die ja auch nicht gemacht.
C programmers never die. They are just cast into void. Neues moddingtech.de Portal online!

Jehuty

Junior Member

Re: Öl als Kühlmittel

Freitag, 28. Oktober 2005, 18:56

Dann mal die Frage anders formuliert was den Threadersteller vieleicht auch interessieren würde.

Gibt es überhaupt andere bessere alternativen als Kühlmittel wie Wasser (mit einer Wasserkühlung^^)?

Denke nicht.

Den alle anderen Kühlmittel was man so kennt sind in der eigenschaft nur anders das sie in ihrer umgebung eingesetzt werden können, das aufkosten der Wäremeaufnahme schlechter sind. Bei beispielsweise Öl gehts halt darum das im Hohen Temp bereich gelühlt werden kann. Würde wasser nicht bei 100°C kochen würde bestimmt auch in manchen situation eher eingesetzt werden als öl^^. (Mal das oxydationsproblem aussenvor zu lassen)

dragonfood

unregistriert

Re: Öl als Kühlmittel

Freitag, 28. Oktober 2005, 19:04

Habe schon mal gesehen das jemand Tinte verwendet hat, aber angeblich soll die nach ner Zeit verklumpen.... also ist auch nicht besonders sinvoll ::)
Was mich noch interessieren würde, bei ebay kann man ja so Flüssigmetall kaufen, könnte man damit ne wakü befüllen?


dragonfood

TheJoker

God

Re: Öl als Kühlmittel

Freitag, 28. Oktober 2005, 19:17

Findet einfach die Substanz mit der höchsten Wärmekapazität, dann habt ihr die beste Kühlleistung ;)
C programmers never die. They are just cast into void. Neues moddingtech.de Portal online!

dami1233

Senior Member

Re: Öl als Kühlmittel

Freitag, 28. Oktober 2005, 20:49

Man darf bei Öl aber auch nicht an das "Standartöl" denken! Es gibt Öle die eine Viskosität wie Wasser haben!
Ich wollte immer mal ein Aquarium mit solch einem Öl füllen und den ganzen Rechner da reinschmeißen! Das sieht sicher cool aus wenn man dann noch so kleine Luftbläschen aufsteigen lässt etc. Daqs sieht dann genau so aus wie Wasser...

dami

x-stars

God

Re: Öl als Kühlmittel

Freitag, 28. Oktober 2005, 21:12

Zitat von »dragonfood«

Habe schon mal gesehen das jemand Tinte verwendet hat, aber angeblich soll die nach ner Zeit verklumpen.... also ist auch nicht besonders sinvoll ::)
Was mich noch interessieren würde, bei ebay kann man ja so Flüssigmetall kaufen, könnte man damit ne wakü befüllen?


dragonfood


Aber wohl eher zusätzlich als "Farbstoff" (z.B. in rot :-/) - aber wie du richtig bemerkt hast: Es gibt Klumpen ;).
"Live free or die: Death is not the worst of evils."

thunderkiss69

Newbie

Re: Öl als Kühlmittel

Montag, 31. Oktober 2005, 08:38

Erst einmal vielen Dank für die vielen Antworten. Wie schon unten beschrieben wurde: Ich dachte auch eher an sehr dünnflüssiges Öl, also nicht mit dem klassischen Schweröl verwechseln ;-)

Schade, aber ihr habt mich überzeugt. Ich bleibe dann wohl bei Wasser :D
Wo kein Schnee liegt, darf gelaufen werden

imperator79

God

Re: Öl als Kühlmittel

Montag, 31. Oktober 2005, 11:24

Sag doch mal bitte warum du gerne Öl genommen hättest ? Wegen der fehlenden elektrischen Leitfähigkeit ? Mir fällt ansonsten nix ein.

Andreoid

Senior Member

Re: Öl als Kühlmittel

Montag, 31. Oktober 2005, 11:59

ich denke mal das wär ne gute idee

Zitat von »dragonfood«

Was mich noch interessieren würde, bei ebay kann man ja so Flüssigmetall kaufen, könnte man damit ne wakü befüllen?
dragonfood

http://cgi.ebay.de/Coollaboratory-Fluess…1QQcmdZViewItem
die ist zwar sehr teuer,...aber mal rein theoretisch,.... kann man das zeuch überhaupt mit der pumpe durch den radibekommen???? ist ja "flüssig" ,......hmm kennt einer des zuech überhaupt?

MfG
Andreoid
Grüße
André

Seppel-2k3

God

Re: Öl als Kühlmittel

Montag, 31. Oktober 2005, 14:35

da es wärmeleitpaste ist, wird das wohl sehr schwer werden, das zu pumpen, evtl mit nem kompressor oder sowas, aber wohl nicht mit einer eheim.

MFG Sebastian

Andreoid

Senior Member

Re: Öl als Kühlmittel

Montag, 31. Oktober 2005, 14:49

is das nich eher flüssig?! weil wie "paste" wurde das, glaub ich, in nem anderen forum nicht beschrieben,....!
Grüße
André

blubb0r

Full Member

Re: Öl als Kühlmittel

Montag, 31. Oktober 2005, 15:20

Die ist eher schmierig ;) Die Paste ist ganz zähflüssig und die bekommt man niemals durch nen Kühler gepumpt, ohne dass das Plexi oder die Anschlüsse gesprengt werden ::)
Eine Alternative wäre Quecksilber, aber da es hochgiftig ist, sollte man es eher nicht verwenden :D

Erkaeltung

God

Re: Öl als Kühlmittel

Montag, 31. Oktober 2005, 15:35

Hi !

Wasser ist und bleibt das einzig Wahre. Überlegt doch mal wie widerlich es wäre mit irgendwelchen anderen Flüssigkeiten da zu hantieren. Flüssigmetall....bääähh... mal davon abgesehen das man sich den ganzen Kühlkreislauf vollsaut ,möchte ich das Zeug nicht an meinen Händen haben, auch nicht auf dem Fußboden oder sonst wo.
Der ein oder andere Tropfen geht doch beim Befüllen immer daneben.
Wasser trocknet halt einfach bzw. man kann es leicht mit nem Küchentuch aufwischen.
Wasser kann man günstig und jederzeit irgendwo kaufen.
Für den Fall das die Wakü mal auslaufen sollte ist mir Wasser auf dem Fußboden immer noch lieber als Flüssigmetall oder Öl.
Solang das Wasser im Kreislauf bleibt ist die Leitfähigkeit sowieso egal.

cyberx17

God

Re: Öl als Kühlmittel

Dienstag, 1. November 2005, 01:19

außerdem, wenn ich öl nehme, wayne interessierts, niemand kann von aussen das öl erkennen, da es ja in etwa die selben eigenschaften (viskosität usw...) wie wasser hat.

und buntes öl, naja, es giebt auch buntes wasser.

natrium hat auch ne gute kühlleistung, aber leider in einem anderen temp. bereich...

Westerwälder ist das höchste was der Mensch werden kann!