• 21.08.2025, 21:53
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Jogibaer_Nr1

God

Büro-PC mit Wasserkühlung

Sonntag, 12. Februar 2006, 22:23

Hey...

Nix besonderes, aber ich kenn euch ja....ihr seid ja die Bildergeilheit in Community :o ;D
Habe meinen Papa überreden können eine Wasserkühlung in seinen PC einbauen zu dürfen. ;D War ein alter Medion PC...hab dann meinen alten Lian Li Midi Tower PC-6077 genommen, das alte Medion Board rausgeschmissen, inkl. 440MX und die inzwischen laaaaaaaaaannnnnnnngggggsssssaaaaaammmmmeeennn HDD ersetzt, und neue Hardware verbaut:

Asus P4S800-MX SE 661FX
Asus GeForce 6200 128MB
Samsung 80GB HDD IDE
den alten P4 2GHz weiter verwendet
2x DIMM 512MB DDR 266

für die Wakü habe ich mich für:

airplex evo 120
120mm Papst
cuplex Rev. 1.3
Twinplex Rev. 1.2
AGB aquabox 5 1/4
Set Einbauwinkel für airplex evo zur Montage im 5 1/4" Schacht

Die NB bekommt vielleicht auch noch einen Kühler spendiert, weiss allerdings nicht welchen ich da verwenden kann!? Die passende Blende hab ich, aber das Plexiglas sitzt bei dem twinplex nicht bei aufgesetzter Blende auf dem Dichtungsring auf :P ergo es werden keine Haken sondern so Federschrauben von asus verwendet, deswegen brauch ich eine Blende :P
Den Pro möchte ich nicht verwenden, da die Wakü mehrere Jahre durchlaufen soll ohne sie sauber machen zu müssen ;) (nur Wasserwechsel)

zusätzlich habe ich eine kleine Lüftersteuerung gelötet, die die Lüfter wahlweise auf 12V/aus/5V ansteuert.

Ansonsten habe ich mir nicht besonders viel Mühe gegeben was das Aussehen betrifft. Er sollte einfach nur leise und funktioniell sein. Meinem Papa ist das Aussehen sowieso egal ::) von daher hab ich auch kein Window rein gemacht ;D

nun zu den Bildern...

Das Bild war von der ersten Konfig. Diese musste ich allerdings ändern da die festplatte sonst nicht gepasst hätte. Also AGB und Radi weiter runter, wie ihr auf den nächsten Fotos sehen könnt ;)










MFG Jogibär

CygnusX1

God

Re: Büro-PC mit Wasserkühlung

Montag, 13. Februar 2006, 00:31

ganz ehrlich, wirkt etwas lieblos zusammengeschmissen. Aber +1 Beliebtheitspunkt weil du dein Vater zu einer Wakü überredet hast :P

fabelmann

God

Re: Büro-PC mit Wasserkühlung

Montag, 13. Februar 2006, 00:39

Zitat von »CygnusX1«

ganz ehrlich, wirkt etwas lieblos zusammengeschmissen. Aber +1 Beliebtheitspunkt weil du dein Vater zu einer Wakü überredet hast :P


besser hääte ich es nicht sagen können. vllt. hier mal was konkreteres:

- die AS blende ist schief. ist zwar hinten, aber trotzdem nicht so schön

- vllt. kannst du ja 500 winkel weniger benutzen :P

- die kabel haben noch potential, potential zum verstecken :D

+ an den auslass gedacht

also im vergleich zu deinem v 2000 hast du das hier wohl eher widerwillig gemacht, auf jeden fall hat das den anschein :-X

major23hh

God

Re: Büro-PC mit Wasserkühlung

Montag, 13. Februar 2006, 01:15

wie sind deine erfahrungen mit der aquabox?

TurricanM3

Senior Member

Re: Büro-PC mit Wasserkühlung

Montag, 13. Februar 2006, 01:26

Selten so ein dahingeschluderten Tower gesehen. ::)

Sorry, aber das sieht derart lieblos gebaut aus, oje...

FS03

Full Member

Re: Büro-PC mit Wasserkühlung

Montag, 13. Februar 2006, 02:43

Junge junge junge! Selten so einen hingerichteten Lian Li gesehen ^^. Wirklich schad drum... Und was ist das für eine lustige Schlauchführung aufm Boden? Ich glaub du veräppelst uns! April ist doch noch garned?! ;)

gruß

Anisachse

God

Re: Büro-PC mit Wasserkühlung

Montag, 13. Februar 2006, 10:30

viel geiler find ich das er ne WaKü einbaut und 3 oder 4 Lüfter (hab nicht genau gezählt) reingebaut hat.

edit: es sind nur 2. trotzdem komisch

Jogibaer_Nr1

God

Re: Büro-PC mit Wasserkühlung

Montag, 13. Februar 2006, 11:27

;D uhhhh....ich wusste das so eine Kritik hier kommt, besonders nach dem V2000 ;D
Ich hab mir wirklich nicht besodners viel Mühe gegeben, ich habe eigentlich auch garkeine Zeit....sollte einfach eine 10Minuten Wakü werden und funktionieren.
Ihr habt aber völlig recht, besonders toll siehts wirklich nicht aus, aber es funzt alles einwandfrei ;D

Zitat von »sPani-yAk«

wie sind deine erfahrungen mit der aquabox?


Davon abgesehen, dass der Dichtungsring bei der Lieferung um ca. 2cm zu kurz war :o :( (nach Erwärmen und eine halbe Stunde Stretching ;D besser) eigentlich ganz gut. Die Befüllung stellte sich als etwas schwieriger heraus, da sonst immer den untersten Anschluss des AT zum Wasser befüllen nehme, und den obersten als Luft Auslass damit auch das Wasser rein kann ::)
Bei der Aquaboxist allerdings der oberste Anschluss der Wasserausgang vom Kreislauf, die anderen 3 liegen unten waagerecht....also musste ich den PC auf die Seite legen, den obersten Anshcluss als Luftauslass, den untersten als Wassereinlass benutzt. Dann ging alles recht fix mit dem Befüllen und Entlüften.....Falls es keiner verstanden hat was ich hier gerad geschrieben habe, kann ich eine Zeichnung anfertigen wenn ihr wollt... :)

Zitat von »Anisachse«

viel geiler find ich das er ne WaKü einbaut und 3 oder 4 Lüfter (hab nicht genau gezählt) reingebaut hat.

edit: es sind nur 2. trotzdem komisch


Wieso ??? Solange die Lüfter @ 5V lautlos/unhörbar sind, ist das doch kein Problem!? Es sind übrigens insgesamt 3 Lüfter @ 5V, die man überhaupt nicht hört. Das einzige was man hört ist das 350W Levicom Netzteil, welches allerdings auch fast lautlos ist-> im Großen und ganzen ist der PC fast so leise wie mein V2000 :) also nahezu lautlos :) Mein Papa war sehr zufrieden wie leise der PC ist :)



Zitat von »FS03«

Junge junge junge! Selten so einen hingerichteten Lian Li gesehen ^^. Wirklich schad drum... Und was ist das für eine lustige Schlauchführung aufm Boden? Ich glaub du veräppelst uns! April ist doch noch garned?! ;)

gruß


Die Schlauchführung ist absolut sinnvoll! :) der eine Schlauch mit dem Stopfen (Schlauchstück mit Heisskleber gefüllt) ist zum Luftablassen beim Befüllen, der andere mit dem Kugelhahn zum Wasser befüllen oder ablassen ;)

Der_Prinz

Full Member

Re: Büro-PC mit Wasserkühlung

Montag, 13. Februar 2006, 11:39

na ja ich bin glechermeinung wie die andern.
auch wen du ihn schnell fertig haben woltest es würde mich belasten dieses wir war

Hummerman

God

Re: Büro-PC mit Wasserkühlung

Montag, 13. Februar 2006, 14:51

Zitat von »Anisachse«

viel geiler find ich das er ne WaKü einbaut und 3 oder 4 Lüfter (hab nicht genau gezählt) reingebaut hat.

edit: es sind nur 2. trotzdem komisch


Und? Ich habe auch 4 Gehäuselüfter.

Anisachse

God

Re: Büro-PC mit Wasserkühlung

Montag, 13. Februar 2006, 15:44

echt? ok ich hab nicht so krasse hardware wie die meisten hier daher reichen wohl die 2 Lüfter unterm ape 360

HeaDFraG

God

Re: Büro-PC mit Wasserkühlung

Montag, 13. Februar 2006, 15:56

Das schöne Gehäuse und die schöne Wakü an so einem Rechner vergeudet. :P

Ich hätte hier noch meinen Rechner ;) ;D

newold

Senior Member

Re: Büro-PC mit Wasserkühlung

Montag, 13. Februar 2006, 23:46

Was habt ihr nur alle für ein Problem?

Das ist ein Büro-Rechner. Der muss funktionieren, und das zum angenehmen Arbeiten möglichst leise, und genau das tut er nun.

So eine Maschine muss keinen Design-Award gewinnen!

Deshalb gibt's von mir 2 *thumps up*: Das, was man vom Rechner am Ende sieht (Front und vielleicht die Seiten) sieht gut aus und ist damit absolut bürotauglich.

Zitat von »Die Insel (Film)«

"Was ist Gott?"
"Wenn du dir etwas unbedingt wünschst, und du schließt die Augen und bittest darum, ist Gott der Kerl, der dich ignoriert!"

jitmo

Senior Member

Re: Büro-PC mit Wasserkühlung

Dienstag, 14. Februar 2006, 01:13

Zitat von »scorpionking«

Was habt ihr nur alle für ein Problem?


Deshalb gibt's von mir 2 *thumps up*: Das, was man vom Rechner am Ende sieht (Front und vielleicht die Seiten) sieht gut aus und ist damit absolut bürotauglich.


da wiedersprichts dich ein bisschen, stell dir vor ein weisser atx tower ohne irgendwas tus auch und ist ebenso bürotauglich und außerdem was hat die fron mit ztauglichkeit zu tun ??? ;D

also ich finde mann könnte schon mit ein bisschen mehr herz an die sache gehen es ist ja schließlich nich ein 0 8 15 tower oder eine billigwakü 8)

greezzz

jitmo
[glow=red,2,300] [/glow]

newold

Senior Member

Re: Büro-PC mit Wasserkühlung

Dienstag, 14. Februar 2006, 10:00

Zitat von »Jitmo«

da wiedersprichts dich ein bisschen, stell dir vor ein weisser atx tower ohne irgendwas tus auch und ist ebenso bürotauglich und außerdem was hat die fron mit ztauglichkeit zu tun ???

Ich widerspreche mir überhaupt nicht. Ein gewisses Augenmerk auf das Äußere ist auch in einem Büro nicht verkehrt, gerade, wenn vielleicht auch ab und zu mal Kundschaft den Raum betritt. Wie das Teil allerdings innen oder von hinten aussieht, interessiert in dem Fall niemanden...

Zitat von »Die Insel (Film)«

"Was ist Gott?"
"Wenn du dir etwas unbedingt wünschst, und du schließt die Augen und bittest darum, ist Gott der Kerl, der dich ignoriert!"

ohrenstoepsel

Junior Member

Re: Büro-PC mit Wasserkühlung

Dienstag, 14. Februar 2006, 12:55

Hoffentlich hält der Stopfen mit Heißkleber! Sonst spritzt es irgendwann direkt auf das Herz ;D ;D

Mit der Zeit wird Heißkleber matschig wenn er mit Wasser, das zudem n bissel warm ist, in Berührung kommt.

Greetz
mfg ohrenstoepsel

imperator79

God

Re: Büro-PC mit Wasserkühlung

Dienstag, 14. Februar 2006, 16:14

Hallo Jogibär,

ich will jetzt nicht ganz so viel meckern denn die Idee einen Bürorechner mit einer Wasserkühlung auszustatten und ihn dadurch sehr leise zu machen ist sehr gut. Deine Umsetzung allerdings hätte ich komplett anders gemacht.

Ein paar Bemerkungen dazu:

eine wassergekühlte Grafikkarte ist für einen Bürorechner quatsch. Da tut es auch ein gute passive Kühlung bei einer leichten Gehäuselüftung.
Du hast den Radiator hinter der Front verbaut was ich denkbar ungünstig finde denn die warme Luft wird sich im Gehäuse stauen. Es ist wesentlich sinnvoller den Radiator an eine Außenfläche mittels Einbaublende zu setzen.
Die Winkel stören mich jetzt nicht, schließlich geht es um Funktionalität und nicht um Optik. Die Kabel laufen bei dir aber verdächtig nah an den Lüftern vorbei was die Gefahr birgt, dass ein Kabel in eine Lüfterschaufel gerät.
Die Aquastream Blende gehört auch in die Front damit man wenigstens ab und zu einen Blick auf den Status der Pumpe werfen kann.
Der Lüfter hinter der Festplatte ist ziemlichr "Mist" ;) Ist der wirklich notwendig? So heiß wird die Festplatte sicher nicht.

Naja wenn dein Papa zufrieden ist ok, aber ein Meisterwerk hast du da nicht geschaffen :-/ ;D
mfg

Jogibaer_Nr1

God

Re: Büro-PC mit Wasserkühlung

Dienstag, 14. Februar 2006, 23:10

bzgl Graka: Hast du recht, passiv würde völlig ausreichen, allerdings hatte ich hier noch einen twinplex rumfliegen ;)

bzgl. Radiator: Wie gesagt, ich habe eigentlich kaum Zeit....da jetzt noch rumzusägen wollte ich auch nicht ;) und ein Wärmestau entwickelt sich auch nicht, da der Radi selbst bei passiven Betrieb kaum warm wird :-X ::) :o ;D

bzgl. Kabel: jo, werde ich wohl noch etwas befestigen

bzgl. HDD Lüfter: Doch eigentlich schon, die Festplatte hat schon eine gwisse Temperaturentwicklung und wird schon sehr warm. Nicht dass es kritisch ist, aber ich dachte mir ein lautloser Lüfter mehr oder weniger schadet nicht, und ein Effekt ist auf jeden fall zu spüren, ergo kühle pladde :)

bzgl. AS: Wollte die Blende auch in die Front bauen, allerdings hätte ich dann noch einen 3,5" Adapter kaufen müssen....mein Papa hat mir nur für das Wakü Zeugs Geld gegeben, für den anderen Schnick Schnack für den er sowieso kein Auge hat, wollt er kein Geld ausgeben. Bei Mangel von Zeit und Geld muss man Kompromisse eingehen ;)

dami1233

Senior Member

Re: Büro-PC mit Wasserkühlung

Mittwoch, 15. Februar 2006, 09:58

Ich find ihn gut gelungen. Von außen sehr ansehnlich und formschön, von innen kommt kein Krach hinaus - was will man als Papa im Büro mehr?
Manche User hier sind halt etwas verwöhnt... ;)
Beide Daumen hoch!

dami

D4F

Senior Member

Re: Büro-PC mit Wasserkühlung

Donnerstag, 16. Februar 2006, 08:20

ROFL ..... was hier einige immer auszusetzen haben ;)

Klar sieht as Teil von innen nicht so hübsch aus, ABER es soll och nur nen Office PC sein. OHNE Window usw. Von daher ist es im Grunde total egal wie er von innen aussieht, solange keine groben Fehler gemacht wurden.
-=[ !! LN2 / DICE Kühler !!]=- (\_/) (x.x) (><)/) This is totgeschossenes Drecksvieh. Copy totgeschossenes Drecksvieh into your signature to help him on his way to world domination.