vielen dank
@Jey
wie Freakmaster sagte, ist der mittlere der einlass, die äußeren auslässe
die werden später wieder zusammen geführt, damit man keine parallele verschlauchung bekommt
zwei ausgänge beugen todwasserzonen vor
@Jogibär

;D
natürlich verklebt
man braucht doch nen grund für einen neuen kühler ;D
@el_frydelino
lass mich mal überlegen....
nein ;D
aber ich möchte dir auch den grund nennen
ich baue meine kühler selber, vor allem weil ich unikate haben möchte, mit meinem wie ich finde doch ganz eigenen stil
da währe es unsinnig diese zu verkaufen
zum anderen kostet es sehr viel zeit einen solchen kühler zu fertigen
die arbeitszeit würde keiner für einen solchen kühler bezahlen
deswegen werden keine meiner kühler oder agbs verkauft, auch wenn sie ausgediehnt haben
@blueface
1.
das silikon papier ist mehr eine folie
bekommst du aber bei modulor.de
Gummi -> Platten und Matten -> Synthetische Elastomere ->Silikonplatte transluzent, farblos
2.
beides
plexiglas glänzt von alleine wenn man es poliert
der grobe schnitt erfolgt mit der metallsäge, dann feilen
später schleifen das papier muss passend zu der tiefe der vorhandenen kratzer gewählt werden
in meinem fall 600er 800er 1200er
dann wird mit einer schleifpaste poliert
3.
im plexi hab ich in dem fall nur gebohrt
im cu wird alles mit dem dremel/bohrmaschine geschnitten
diamant trennscheibe einspannen und los gehts
@Freakmaster
nur bei schlechten filmen

;D ;D