• 21.08.2025, 21:52
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

TBMod

Full Member

Re: MountainMods U2-UFO filled w/ aquacomputer

Dienstag, 22. August 2006, 03:12

also ich kenne die seite schon länger und fande die cube´s schon geil aber jetzt wenn ich das so sehe. ist net viel dran ne. Für das geld. Bissel fräsen, kanten kurz schweißen und schrauben und schon ist das dinge fertig. Ganz schön viel geld. Hättest auch zu nem betrieb gehen können. mit laser. wärst du bestimmt billiger weggekommen und es sehe vll. besser aus aber jeden das seine.

MfG

Seppel-2k3

God

Re: MountainMods U2-UFO filled w/ aquacomputer

Dienstag, 22. August 2006, 04:08

Zitat von »Brandy«


ähem
120 cm ;D



irgendwie versteh ich deinen post nicht, aber nun gut.

also es gibt zwei sachen die in meinen augen wirklich schlimm aussehen, zum einen würde ICH das alu hinter der radiblende wegschneiden, weils einfach nur billig aussieht wenn die blende da so raufgeklatscht wird find ich.

und zum zweiten die 5 1/2" blenden solltest du mal überarbeiten, da is n schlitz von 5mm, jedenfalls sieht es auf den bildern so aus.

Gruß Sebastian

palme_kex

God

Re: MountainMods U2-UFO filled w/ aquacomputer

Dienstag, 22. August 2006, 11:57

Bin nicht so der Löcher überall rein guck Fan, vllt kommt das auch daher das ich zu faul bin mein Case innen aufzuräumen.

Was mir alllerdings sehr sehr sehr Geil gefällt ist der plexiAquaTube in dem großen Loch. Sieht nen bissel aus als ob das ding einfach im Loch schwebt.
Wenn ich so nen AB hätte würd ich das sofort auch so machen weils total geil aussieht....

Napalm

God

Re: MountainMods U2-UFO filled w/ aquacomputer

Mittwoch, 23. August 2006, 20:14

der cube is jetzt auch nicht so mein geschmack, aber gut gemacht.

finde die dinger sind ne gute idee für menschen, die vielleicht nicht genug handwerkliches geschick oder kein werkzeug für nen eigenbau haben, auch wenn sie ein bisschen sehr teuer sind.
Zim: You're nothing Earth boy! Go home and shave your giant head of smell with your bad self!
Dib: Okay... There's all kinds of things wrong with what you just said.

Seppel-2k3

God

Re: MountainMods U2-UFO filled w/ aquacomputer

Mittwoch, 23. August 2006, 22:13

also am werkzeug kanns nich liegen ;D ne gescheite stichsäge + akkuschrauber + alu sitzen bei dem preis ja schon fast drin :P

ne genug, aber du solltest dir auf jeden fall was mit der blende überlegen, da die löcher von den alten lüfterlöchern sehr seltsam ausschaun hinter der ac blende.

MFG Sebastian

Papa_Schlumpf

God

Re: MountainMods U2-UFO filled w/ aquacomputer

Donnerstag, 24. August 2006, 16:08

Zitat von »Seppel^«

also am werkzeug kanns nich liegen ;D ne gescheite stichsäge + akkuschrauber + alu sitzen bei dem preis ja schon fast drin :P

ne genug, aber du solltest dir auf jeden fall was mit der blende überlegen, da die löcher von den alten lüfterlöchern sehr seltsam ausschaun hinter der ac blende.

MFG Sebastian

ja ich würd da nen viel feineres mesh in zB. schwarz welches kaum nen durchblick erlaubt dahin basteln
M.-Sys: Gigabyte GA-FX-58-extreme / 920@4Ghz / 6gig Corsair / r9 290 all AC



Wäre es nicht adäquat, den Usus heterogener Termini zu minimieren?
(Sollte man nicht weniger Fremdworte verwenden?)


Religionskriege sind Konflikte zwischen erwachsenen Menschen, bei denen es darum geht, wer den cooleren, imaginaeren Freund hat

certhas

Senior Member

Re: MountainMods U2-UFO filled w/ aquacomputer

Donnerstag, 24. August 2006, 18:44

Was ihr immer mit dem Geld habt  ::)
Ist doch wohl seine sache ob es ihm wert ist dafür viel Geld aus zu geben.

Und das ganze Kaufmodgeschrei ist jo wohl sowas von unangebracht...
Ich behaupte jetzt einfach mal das hier mindestens 70% aller Gehäuse gekauft sind und dann gemoddet.

Mir gefällt die Idee mit der AT-Befestigung, so sieht man etwas mehr vom Plexi-At.
Was mir persönlich nicht gefällt ist die 360iger Blende, die passt imo nicht mit dem Rest der Front zusammen. Ich würd versuchen da nur das Gitter zu verwenden wie bei der Öffnung daneben.
Und der Lüfter neben dem AT, falls es den wirklich unbedingt braucht kann man nix machen, aber wenn nicht würd ich den samt dem Gitter durch eine Plexischeibe ersetzten.
Aber wie gesagt, nur meine persönliche Meinung und mein Geschmack  ;)

edit: wo bekommt man eigentlich Mesh-Gitter ? Ich bräucht da mal ne gute Bezugsquelle

certhas

surfinmarc

Junior Member

Re: MountainMods U2-UFO filled w/ aquacomputer

Donnerstag, 24. August 2006, 20:21

Meshgitter gibt's bei Stefan im Laden!

Das mit der Blende ist mir auch ein Dorn im Auge und wird demnaechst noch geaendert. Aber wie oben schon beschrieben, machen die Luefter ein furchtbares Geraeusch (auch bei 5V), wenn das Gitter direkt auf den Lueftern aufliegt. Ich bastel mir noch eine 'Blende' fuer innen, so das die Geraeusche doch noch verstimmen; ein Shroud fuer die falsche Seite sozusagen! Und die Schraubenoeffnungen fuer den Thermochill muessen dann halt verspachtelt werden!!!

Ich liefere dann Ergebnisse.....
E6600 - P5W-DH - GeIL Ultra Ram - eVGA 7900 GTX Superclocked@SLI - 2 Raptors Raid0 @MountainMods U2-UFO

FreezedComputer

Senior Member

Re: MountainMods U2-UFO filled w/ aquacomputer

Donnerstag, 24. August 2006, 21:49

Zitat von »Seppel^«

irgendwie versteh ich deinen post nicht, aber nun gut. [...]

nicht nur bildchen gucken, auch lesen dann wirst du es verstehen :)

120 cm = 1,2 m ;)
Standard = Norm, Werkseinstellung
Standart = Art zu stehen, z.B. auf einem Bein oder aber auch die Art eines Standes, z.B. Obst- oder Gemüsestand
Und das alles hat nichts mit der Standarte zu tun, die der Flagge, Fahne oder dem Banner ähnlich ist!

Seppel-2k3

God

Re: MountainMods U2-UFO filled w/ aquacomputer

Freitag, 25. August 2006, 14:29

was hat das dann mit meinem post zu tun, n 12cm loch mit nem 8cm at drin, da bleiben an beiden seiten 2cm. nun erklär mir doch bitte was du meinst damit ichs versteh anscheinend bin ich zu blöd.

enta

Senior Member

Re: MountainMods U2-UFO filled w/ aquacomputer

Freitag, 25. August 2006, 15:02

is der cuplex xt nich falsch rum?
Sys: 7900X | ASUS ROG STRIX X299-E | Trident Z 32 GB DDR4-3600 | EVGA 2080 TI xc ultra

LotadaC

God

Re: MountainMods U2-UFO filled w/ aquacomputer

Freitag, 25. August 2006, 15:09

-->Seppel

[streitschlicht=on]nehme mal an, daß die SurfKatze im ersten Post ursprünglich ´n 120cm (statt mm) Ausschnitt erwähnt hatte, den aber wegen brandy´s Kritik korrigiert hat - somit ergibt sich aus letzterer und eurem 'Streit' kein Sinn mehr...[/streitschlicht=off]

Chase24

Full Member

Re: MountainMods U2-UFO filled w/ aquacomputer

Freitag, 25. August 2006, 15:27

Hi Marcus, also erstmal "thumbs up" für diese Leistung. Auch wenn ich wieder einmal diese finanzielle Investition nicht verstehen kann (is ja nicht das erste Mal bei Dir ;D) trotzdem nice geworden. Werde Dir dann das nächste Mal auf Arbeit dafür in den Hintern treten müssen.

Wünsch Dir noch viel Spass...

MfG

Mischa
Intel Q9550
2x 2048MB Corsair DDr2-800
ASUS Extreme GTX 260
Gigabyte GA-EP45-UD3R
NEW

Seppel-2k3

God

Re: MountainMods U2-UFO filled w/ aquacomputer

Freitag, 25. August 2006, 21:36

lotadac danke für die info, so weiss ich nu bescheid das ICH nich zu blöd bin ;D

surfinmarc

Junior Member

Re: MountainMods U2-UFO filled w/ aquacomputer

Samstag, 26. August 2006, 02:26

Zitat von »enta«

is der cuplex xt nich falsch rum?


Was meinst du mit falsch rum?
Einlass-Auslass oder Ausrichtung?
Meiner Meinung nach liegen die Conroekerne untereinander......
Ich lass mich aber gerne eines Besseren belehren

:)
E6600 - P5W-DH - GeIL Ultra Ram - eVGA 7900 GTX Superclocked@SLI - 2 Raptors Raid0 @MountainMods U2-UFO

FreezedComputer

Senior Member

Re: MountainMods U2-UFO filled w/ aquacomputer

Sonntag, 3. September 2006, 02:45

Zitat von »Seppel^«

lotadac danke für die info, so weiss ich nu bescheid das ICH nich zu blöd bin ;D

und ich weiß dass ich nen blick für kleine fehler hab....


aber das wusst ich davor auch schon und mein problem is ich kann die ned so stehen lassen....
:-[ ;D
Standard = Norm, Werkseinstellung
Standart = Art zu stehen, z.B. auf einem Bein oder aber auch die Art eines Standes, z.B. Obst- oder Gemüsestand
Und das alles hat nichts mit der Standarte zu tun, die der Flagge, Fahne oder dem Banner ähnlich ist!