• 21.08.2025, 14:47
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

WinX

Senior Member

Re: Umbau: Desktop wird zum HTPC; Update S. 3

Sonntag, 3. April 2005, 01:11

sieht geil aus. ich bin echt erstaunt, wie gut du den stahl bearbeiten kannst.
aber richtig gespannt bin ich auf die front. aus was willste die machen?

Zu deinem Kommentar zu den MDF-Cases. Dass so viele davon eine Tower-Form haben liegt wohl daran, dass diese Form am geschicktesten ist. Ich hab mir auch mehrere Formen überlegt, mir is aber keine eingefallen, die dann nicht mein "Regal" neben dem Schreibtisch verbannen würde. Und selbst wenns ein MDF-Tower is, so isser immernoch selbstgemacht ;)

Felix

mhund

Senior Member

Re: Umbau: Desktop wird zum HTPC; Update S. 3

Sonntag, 3. April 2005, 11:45

Zitat von »r4p«

Denke, das Forum ist schon richtig...

Ich bin mal darauf gespannt, wie das Teil fertig aussieht. Bis jetzt ist's ja vielversprechend auf hohem Niveau. Ich hätte irgendwie meine Probleme mit dem Umbauen eines Gehäuses, da bastel ich mir lieber was eigenes (was auch nicht so gut wird, da ich 2 linke Hände habe :-/ )

Mach weiter so und immer fleißieg auf Zelluleud (oder heute besser Speicherkarte) bannen.

r4p


Das mit dem Umbauen ist gar nicht sooooo schwehr. Und vor allem auch nicht teuer. Einen Dremel habt Ihr doch auch. Und das Blech ist nicht teurer im Baumarkt als die MDF Platten. Und zum Verbinden kann man einfache Nieten nehmen, oder so wie ich einfach löten. Ein Feuerzeuggas-Löter ist in jedem Baumarkt zu finden. Vieleicht sollte man hier mal ein kleines How-To veröffentlichen für die einfachsten Arbeiten.


mhund

Senior Member

Re: Umbau: Desktop wird zum HTPC; Update S. 3

Sonntag, 3. April 2005, 11:59

Zitat von »DaFishman«


aber richtig gespannt bin ich auf die front. aus was willste die machen?


Da geht es Dir wie mir :-/ Über die Front habe ich mir noch die wenigsten Gedanken gemacht. Ich dachte schon an eine massive Alufront. Plexiglas mit einer Tönfolie von hinten könnte auch gut aussehen. Eigentlich mag ich es gerne schlicht. Andererseits müssen natürlich die verschiedenen Bedienelemente erreichbar sein. Vieleicht habt ihr ja Vorschläge?

Zitat von »DaFishman«


Zu deinem Kommentar zu den MDF-Cases. Dass so viele davon eine Tower-Form haben liegt wohl daran, dass diese Form am geschicktesten ist. Ich hab mir auch mehrere Formen überlegt, mir is aber keine eingefallen, die dann nicht mein "Regal" neben dem Schreibtisch verbannen würde. Und selbst wenns ein MDF-Tower is, so isser immernoch selbstgemacht ;)

Felix

weils selbstgemacht ist, finde ich es ja auch gut :D
Immerhin steckt da ja auch viel Arbeit drin. Die aussergewönlichen Formen wie Pyramide oder Bar-Theke sind für mich halt besonders reizvoll. Und Möglichkeiten gäbe es doch genug: Alter Fernseher, altes Radio, Mülleimer, Bierkasten, Toaster, Blumenkübel, Grill, Puppenherd, und was weis ich ...

WinX

Senior Member

Re: Umbau: Desktop wird zum HTPC; Update S. 3

Sonntag, 3. April 2005, 15:33

Toaster????????????????

Du könntest die Front statt massiv-alu aus mdf machen :P

mhund

Senior Member

Re: Umbau: Desktop wird zum HTPC; Update S. 3

Sonntag, 3. April 2005, 15:50

Zitat von »DaFishman«

Toaster????????????????

Du könntest die Front statt massiv-alu aus mdf machen :P


Oder aus trockenem Toastbrod ;D

mhund

Senior Member

Re: Umbau: Desktop wird zum HTPC; Update S. 3

Sonntag, 3. April 2005, 16:10

Auch heute lässt mir mein Projekt keine Ruhe  >:(

Für die Power/HDD-LEDs und die Schalter baue ich einen Blechrahmen, der in einem der 5,25" Slots sitzt.


Auch das LCD hat so einen Rahmen:



Ausserdem baue ich noch eine USB-Relais-Karte ein. Mit einer Fernbedienung und Girder als Software kann ich damit die Beleuchtung des AT bzw. die Helligkeit des LCD Displays schalten. Damit bekomme ich quasi eine Art Standby-Mode des Gerätes:
Nach dem Quasi-Ausschalten ist alles dunkel, der Fernseher ist aus, doch in Wirklichkeit läuft der Rechner noch weiter für Aufnahmen oder die Haussteuerung.
Durch Einschalten mit der Fernbedienung wird der Fernseher wieder eingeschaltet und die Relais Karte macht das AT-Licht wieder an.




Die Halterung sitzt anschließend flach oben im 3,5" Schacht hinter dem AS Controller. Das ist die einzige Stelle, wo noch Platz war  :(


mhund

Senior Member

Re: Umbau: Desktop wird zum HTPC; Updates S. 3, 4

Sonntag, 3. April 2005, 16:22

Zum Einpassen der Einbaurahmen und der Festplatten montiere ich Dummies (alte HDDs und DVD-ROM). Schließlich soll auch alles passen, wenn der eigentliche Rechner reingeschraubt wird  ;)

EIn paar Pics:

Von oben:



von vorne:





Der Schlauchstutzen, der da oben rausguckt, ist nur zum Befüllen und kommt später noch weg. Am Radi habe ich noch ein 3-fach T-Stück. Dann kann ich später Messfühler oder sowas einbauen, ohne dass ich die Schläuche ändern muss.

Seht Ihr die CPU-Temp? 31 Grad. Ist doch gut, oder? Und dass ist noch nicht einmal Leerlauf (Fernseher war an). Ohne Last sind es dann nur noch 27-29 Grad.
Ich bin mir aber sicher, dass sich das ändern wird, wenn alles eingebaut ist und das Gehäuse von oben zu ist. Aber da sind ja noch Reserven drin  ;)

mhund

Senior Member

Re: Umbau: Desktop wird zum HTPC; Updates S. 3, 4

Sonntag, 3. April 2005, 16:25

Achso, wie gehts weiter? Als nächstes muß ich jetzt den eigentlichen Rechner umbauen. Davor graut es mir ein bisschen. Weil jetzt stellt sich heraus, ob das Netzteil passt und ob ich die Kabel alle verstaut krieg.

WinX

Senior Member

Re: Umbau: Desktop wird zum HTPC; Updates S. 3, 4

Sonntag, 3. April 2005, 20:00

hui, das geht ja rasend schnell. mit welchem werkzeug (Howto :-*) hast du die blech-blenden gemacht?

ien-

Full Member

Re: Umbau: Desktop wird zum HTPC; Updates S. 3, 4

Sonntag, 3. April 2005, 20:05

Wieso sind denn die Blechblenden kürzer bzw schmaler als das DVD-LW?
Bin auf die Front gespannt.

mhund

Senior Member

Re: Umbau: Desktop wird zum HTPC; Updates S. 3, 4

Sonntag, 3. April 2005, 22:13

Zitat von »ien-«

Wieso sind denn die Blechblenden kürzer bzw schmaler als das DVD-LW?
Bin auf die Front gespannt.


Diese Bleche kann ich beliebig reinschieben oder rausziehen. Wichtig ist, dass am Schluß alles das, was an der Front plan anliegen soll, gleichweit rausguckt. Das Betrifft das LCD-Display, das DVD-Laufwerk, den AT und die Bedienelemente (Schalter, LEDs). Die Bleche sind eigentlich nur die Halteplatten und liegen entsprechend weiter zurück.

mhund

Senior Member

Re: Umbau: Desktop wird zum HTPC; Updates S. 3, 4

Sonntag, 3. April 2005, 22:25

Zitat von »DaFishman«

hui, das geht ja rasend schnell. mit welchem werkzeug (Howto :-*) hast du die blech-blenden gemacht?


ausgeschnitten hab ich das mit einer Blechschere. Das Schwierigste ist das umbiegen. Dazu braucht man einen Schraubstock und zwei Hartholz-Brettchen. Zwischen diese Brettchen klemmt man das Blech so, dass die Biegelinie gerade so über der Brettkante liegt. Und dann einfach rumkloppen. Allerdingt nicht mit einem Male, sondern in mehreren Gängen immer etwas weiter. Bei längeren Kanten kann man ein drittes Brettchen dazulegen, damit der Hammer auf dem Blech keine Dellen hinterlässt. Mit der Zeit bekommt man ein Gefühl für die Länge nach dem Biegen. Wenn z.B. der Rahmen wie hier 14,1 cm lang sein soll, so muß man 2-3mm weniger anzeichnen, weil nach dem Biegen das äußere Mass immer etwas weiter ist.

Nach dem Biegen habe ich die Winkel verlötet, damit der Rahmen anschliessend steif genug ist. Wichtig ist, dass man die Löcher erst nach dem Biegen bort, weil sich durch das Biegen die Längen leicht verändern und die Löcher dann nicht mehr passen.

Auf diese Art habe ich alle Bleche gebogen. Leichter geht es mit einer Biegeank, aber sowas hab ich nicht ;)

landler

Senior Member

Re: Umbau: Desktop wird zum HTPC; Updates S. 3, 4

Sonntag, 3. April 2005, 22:51

nice nice. sieht bisher ja sehr gut aus. gut gearbeitet und vorallem sauber:)

hm. neben mir steht da so ein nixdorf tower. hm. ich glaube dein umbau hat mir ein paar ideen geliefert wie ich das ding doch noch atx tauglich bekomme. ned schlecht.

nur weiter so:)
projekt nautilus rev. 3: eingestellt. die eos 30D bestimmt meine freizeit.

Zitat von »Nemesis«

andere essen chips beim fernsehen ich poliere ;D

r4p

Senior Member

Re: Umbau: Desktop wird zum HTPC; Updates S. 3, 4

Sonntag, 3. April 2005, 23:29

Man man man, das geht ja richtig fix.

Aber, kann es sein, dass die blende mit dem LCD links etwas runterhängt?
Sonst siehts echt gut aus, mach weiter so.

r4p
Gentoo nutzer mit Herz und Seele: Gentoo Gentoo Wiki

"Bei der Eroberung des Weltraums sind zwei Probleme zu lösen: die Schwerkraft und der Papierkrieg. Mit der Schwerkraft wären wir fertig geworden." - Wernher von Braun

mhund

Senior Member

Re: Umbau: Desktop wird zum HTPC; Updates S. 3, 4

Montag, 4. April 2005, 00:39

Zitat von »r4p«

Man man man, das geht ja richtig fix.

Aber, kann es sein, dass die blende mit dem LCD links etwas runterhängt?
Sonst siehts echt gut aus, mach weiter so.

r4p


Ja, das kann sein, weil ich es zum Einpassen nur zusammengeschoben habe. Ist ja noch nicht richtig fest ;)

mhund

Senior Member

Re: Umbau: Desktop wird zum HTPC; Updates S. 3, 4

Montag, 4. April 2005, 00:44

Zitat von »landler«

nice nice. sieht bisher ja sehr gut aus. gut gearbeitet und vorallem sauber:)

hm. neben mir steht da so ein nixdorf tower. hm. ich glaube dein umbau hat mir ein paar ideen geliefert wie ich das ding doch noch atx tauglich bekomme. ned schlecht.

nur weiter so:)


nur Mut :)
Wenn Du einen AT umbaust, denk daran, das die Rückwand doch ein ganzes Stück umgebaut werden muss. Die Schlitze für die Slotbleche sollten passen. Aber die Anschlußleiste für PS2, Seriell/Parallel, usw. ist ganz anders. Ob die Befestigungen für das Motherboard passen, weiss ich nicht. Mein Siemens stammt von einem PII ATX. Versuchs halt einfach :D

xXxnightwishxXx

God

Re: Umbau: Alter Desktop wird zum HTPC

Montag, 4. April 2005, 00:47

Zitat von »mhund«



Hab ich auch schon bedacht. Habe deshalb mal einen Leistungsmesser zwischengeschaltet und den Rechner unter Last gesetzt. Das war schon ernüchternd. Der 3GHz PZ würde das 250er Netzteil wohl überlasten. Ich nenne das Ding zwar HTPC, der muß aber viel viel mehr schuften und läuft den ganzen Tag :(



Schwachsinn,

die CPU alleine überlastet das Teil zu 100% nicht.

ich habe daran,

6800 @ oc
cpu @ 2,4ghz
brenner
hdd
pci soundkarte
1gb ram
diverse usb teile

Black_Jesus

Senior Member

Re: Umbau: Desktop wird zum HTPC; Updates S. 3, 4

Montag, 4. April 2005, 01:09

na da hats aber einer eilig gefällt mir bis jetzt ganz gut was mahst du eigentlich wenn mit deinem rechner was net funkt beim umbau dann kannst ja net fernsehen oder

egal wünsch dir glück beim umbau und immer schön brav pics posten

ich geh pennen cu

mhund

Senior Member

Re: Umbau: Alter Desktop wird zum HTPC

Montag, 4. April 2005, 01:26

Zitat von »Johnny«




Schwachsinn,

die CPU alleine überlastet das Teil zu 100% nicht.

ich habe daran,

6800 @ oc
cpu @ 2,4ghz
brenner
hdd
pci soundkarte
1gb ram
diverse usb teile


da hast Du recht. Die CPU aleine macht das nicht. Aber ich hatte damals mehr gemessen. Dabei habe ich einen Video gerendered. Die CPU war also mehrere Stunden zu 100% belastet; zwei HDD laufen und der Brenner. Parallel dazu steuert der Rechner die gesamte Beleuchtung in Teilen der Wohnung und - wie gesagt - der Fernseher mit 7.1 Soundkarte ;)

mhund

Senior Member

Re: Umbau: Desktop wird zum HTPC; Updates S. 3, 4

Montag, 4. April 2005, 01:30

Zitat von »Black_Jesus«

na da hats aber einer eilig


muss halten am Montag wieder arbeiten und dann hab ich weniger Zeit :'(

Zitat

gefällt mir bis jetzt ganz gut    was mahst du eigentlich wenn mit deinem rechner was net funkt beim umbau   dann kannst ja net fernsehen oder


Was ich dann mache? Die Frage ist eher, was dann meine bessere Hälfte mit mir macht :o
Aber ich bin schon wieder einen Schritt weiter. Werde gleich die Pics senden ;D

Zitat

egal wünsch dir glück beim umbau  und immer schön brav pics posten

ich geh pennen cu


Guten Schlaf :D