• 23.07.2025, 00:58
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Nemesis

God

Re: Beamerdisplay Eigenbauanleitung *Pix*

Donnerstag, 31. Juli 2003, 16:13

jep gibt adapter für xbox gamecube ps3 etc

bucho_eke

Junior Member

;D ;D ;DRe: Beamerdisplay Eigenbauanleitung *Pix*

Freitag, 1. August 2003, 04:49

;D. DANKE THORE UND NEMESIS. jetzet weiss ich zumindest, das es geht. vielen vielen dankkkkkkk ;D ;D

thore wäre echt cool wenn du mir über dein tft dokumentieren würdest. ich hoffe das es reibungslos abläuft bei dir.

vielleicht hole ich dich ja mit dem auto ab und wir machen es dann bei mir auch ;) ;D

(wohne in belgien :o)

nochmals danke.

ach ja, bevor ich es vergesse, habe irgendwo gesehen das man sich für den kastenbau am besten eine 250 watt MH bulb holen sollte, kostet 35$, (steht dabei: 22.000 lumen und 10.000stunden lebenszeit)
aber dann braucht man auch einen passenden 250 watt ballast.
wisst ihr wo man billige 250watt ballaste kriegen kann? ich habe einen gefunden für 125euro. vielleicht gehts ja billiger.

also danke im vorraus

bucho_eke

thore

Senior Member

Re: Beamerdisplay Eigenbauanleitung *Pix*

Dienstag, 5. August 2003, 20:40


so, monitor ist heute angekommen.

update im laufe des abends...

Well, here's my first question. Do you think it's kind of dangerous handing out guns at a bank? (Michael Moore, Bowling for Columbine)

bucho_eke

Junior Member

Re: Beamerdisplay Eigenbauanleitung *Pix*

Dienstag, 5. August 2003, 22:04

cool..
ich bin gespannt

VIEL GLück!!!!!

thore

Senior Member

Re: Beamerdisplay Eigenbauanleitung *Pix*

Dienstag, 5. August 2003, 23:59


ganz und gar nicht zufriedenstellend...

genau der gleiche mist, wie bei dem display, das ich davor in
den fingern hatte: die platine ist zweigeteilt, lässt sich nicht
umklappen, weil das kabel, das beide teile verbindet, zu kurz
ist. jetzt wär die frage, wo man so flache kabel kaufen kann.

das ist zum heulen...
Well, here's my first question. Do you think it's kind of dangerous handing out guns at a bank? (Michael Moore, Bowling for Columbine)

armin_r

Full Member

Re: Beamerdisplay Eigenbauanleitung *Pix*

Mittwoch, 6. August 2003, 00:27

hab bei der such nach einem geeignetem tft das hier gefunden
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?View…2&category=8272
unten steht das er aus dem dia gerät einen projektor gebaut hat.
meint ihr das man mit so einem kleinen teil ordentliche bildqualität hingriegen kann??
dia projekor hätt ich nehmlich noch, muß ich nur noch meinem vater erkären wo das teil hin gekommen ist!!

Zitat von »Assassin«

Wenn du mich küsst schlag ich dich  ;D

bucho_eke

Junior Member

Re: Beamerdisplay Eigenbauanleitung *Pix*

Mittwoch, 6. August 2003, 00:44

schade schade,

was hat es dich gekostet?
ja kannst du die kabel nicht durchschneiden und verlängern?

also viel glück beim bauen.

bucho

thore

Senior Member

Re: Beamerdisplay Eigenbauanleitung *Pix*

Mittwoch, 6. August 2003, 17:23


knapp 160 euren für das display. aber dafür halt ein
funktionierendes - das war mir auch wichtig. denn ich
konnte es vor dem auseinanderbasteln schonmal testen.
zudem hab ich es jetzt auch nur soweit zerlegt, dass
ich es auch wieder zusammen bauen könnte, falls ich
keines dieser ulkigen kabel auftreiben sollte. dann kann
ich das display wenigstens noch als zweitmoni benutzen.
hat auch seine vorteile, beim zocken trillian und teamspeak
im blick zu haben ;D

fotos hab ich natürlich auch gemacht - aber die bringen
nix, solange ich kein kabel hab ;)

Well, here's my first question. Do you think it's kind of dangerous handing out guns at a bank? (Michael Moore, Bowling for Columbine)

bucho_eke

Junior Member

Re: Beamerdisplay Eigenbauanleitung *Pix*

Mittwoch, 6. August 2003, 17:47

achso, ja das richtig.

selber benutzen oder bei ebay weiterverkaufen.
sollte keinen grossen verlust opfern.

aber wenn du wirklich bilder hast könntest du sie mir schicken bitte? dann weiss ich zumindist wie es aussieht wenn ein tft nicht geeignet ist.

wäre dankbar, weed_eke@hotmail.com

motzer

Junior Member

Re: Beamerdisplay Eigenbauanleitung *Pix*

Freitag, 5. September 2003, 00:37

Halo Leute ich bin ganz neu bei euch! Habe auch vor mir ein solch geiles Teil zu bauen. Da ich noch Schüler bin sitzt bei mir das Geld nicht so locker, daher möchte ich fehlkäufe am besten ganz vermeiden.....Ich bin auf der Suche nach der Hardware die ich benötige.....Habe bei Ebay ein TFT gefunden und würde gerne wissen ob man das verwenden kann, vonwegen des Flachbandkabels und der Steuerplatine (die ja umklappbar sein muss). Naja einen OHP finde ich nicht so richtig....also keinen mit genug lumen. Währe deshalb super nett wenn ihr mir ein wenig beim Suchen helfen könntet...

hier der Link zu dem TFT:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?View…gory=19546&rd=1
mfg motzer
Berliner Stadtanzeiger 13. Juni 1949 "In naher Zukunft soll ein Computer unter 1 Tonne wiegen" M.I.T Press 24. Oktober 2002 "Der erste 100g komplett PC ist bald für jedermann zu haben"

CatToasteR

Full Member

Re: Beamerdisplay Eigenbauanleitung *Pix*

Freitag, 5. September 2003, 10:15

guten morgen motzer.

wenn es noch geht lass deine finger von den natcom dinger. ich habe mir auch einen gekauft, war zwar nicht das genau gleiche modell wie der von dir, aber ich glaub nicht, dass die stark unterschiedlich aufgebaut sind.
bei meinem konnte man die platine nicht umlegen :'(
die sind über flachbandkabel miteinander verbunden und zwar so eng, dass man verlängern absolut vergessen kann.

außerdem klebt über allen kabeln so komisches klebeband aus metal (keine ahnung wie das heißt).

wie gesagt ich würde es lassen......


greetz cattoaster
[glow=green,2,300]"Öffentliche Foren ziehen kindische, verhaltensgestörte Individuen schneller an als eine 100 Watt Birne Insekten an einem ruhigen Sommerabend." [/glow]

LianLiPC60

Full Member

Re: Beamerdisplay Eigenbauanleitung *Pix*

Freitag, 5. September 2003, 14:09

Kann man jedes TFT einfach aufschrauben und nachsehen, ob es sich als Projektorauflage eignet? Oder muss man erst etwas irreversible modifizieren, um zu erkennen, dass irgendwas im Weg liegt, weil Kabel zu kurz sind o.Ä.?

motzer

Junior Member

Re: Beamerdisplay Eigenbauanleitung *Pix*

Freitag, 5. September 2003, 18:20

Hallo,
konnte glücklicherweise noch stornieren!
Naja ich bin immer noch auf der Suche nach einem TFT und einem OVP , habe halt große Angst nen Fehlkauf zu machen. Wenn jemand mit erfahrung ein wenig Zeit hat. Währe das echt nett wenn er mit mir zusammen die nötige Hardware aussuchen würde! Entweder hier übers Forum oder über ICQ: 137282720

mfg motzer
Berliner Stadtanzeiger 13. Juni 1949 "In naher Zukunft soll ein Computer unter 1 Tonne wiegen" M.I.T Press 24. Oktober 2002 "Der erste 100g komplett PC ist bald für jedermann zu haben"

Nemesis

God

Re: Beamerdisplay Eigenbauanleitung *Pix*

Freitag, 5. September 2003, 18:25

hi
wie ich dir schon in der e-mail geschrieben habe lies dir das forum mal gründlich durch
http://www.diyaudio.com/forums/forumdisp…fa24&forumid=20
da haben einige auch erfahrungen mit tfts gemacht aufgeschrieben welche gehen welche net
rausschreiben und bei e-bay suchen dann hast du auch keine probleme mit fehlkäufen ;)

motzer

Junior Member

Re: Beamerdisplay Eigenbauanleitung *Pix*

Freitag, 5. September 2003, 18:53

Ja :) ich weiß ich habe das Thread heir schon komplett durch. Nur die Seite war am Anfang für mich nicht so hilfreich :( .Suche halt immer noch weiter in Ebay.Könnt ihr mir nicht ma so zwei drei Typen sagen die funktionieren ? Aus eigener Erfahrung?
Was sagt ihr hierzu:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?View…&category=19546
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?View…&category=19546
was sagt ihr dazu?

mfg motzer
Berliner Stadtanzeiger 13. Juni 1949 "In naher Zukunft soll ein Computer unter 1 Tonne wiegen" M.I.T Press 24. Oktober 2002 "Der erste 100g komplett PC ist bald für jedermann zu haben"

Mikelop

Senior Member

Re: Beamerdisplay Eigenbauanleitung *Pix*

Freitag, 5. September 2003, 19:41

Zitat von »gUNgA«






Hi, ich hab eine wirkliche wichtige Frage:

Da ich ich vor kurzen in eBay ein TFT-Display ersteigert hab und da es meiner Meinung nach nicht geeignet war um es am PC anzuschließen wollte ich es wieder in eBay reinstellen. Doch jetzt sehe ich grad den Betrag hier und das Bild, das oben mit eingefügt ist und sieht das Display genauso aus wie meins, also gehts es evtl. doch, was sUUUPPER (wow) geil wäre ;D

Also vorne Weg es ist kein TFT-Montior, also ohne Plastik bekommen und ich glaube auch das es kein reiner Laptop-Bildschirm ist, also irgend was dazwischen.
Ja ich weiß ihr lest nichts ohne Bilder deswegen, kommen Bilder UND aber auch wichtige Fragen:
(P.S: ich habe die Bilder mit Absicht so groß gelassen, damit ihr den kleinen Anschluss gut sehen könnt, danke fürs Verständnis... die armen modem 800x600 User ;) )




Hier ist der Anschluss noch größer zu sehen:
http://www.mikelop.de/eBay-Bilder/Rueckseite2.jpg

1. Frage: Bekomm ich irgend wie dieses Display mit meiner Radeon 9700 Pro zum laufen? Wie zu sehen ist es ja der identische Anschluss wie oben bei dem TFT-Monitor nur die Controllerkarte fehlt, kann man die nirgends kaufen?


Noch zwei Bilder.


Bitte helft mir!!
Ich zähl auf euch, evtl. stell ich meine Frage noch mal in Elektronik vielleicht können mir dort mehr helfen.

Thx!


ermurigor

Full Member

Re: Beamerdisplay Eigenbauanleitung *Pix*

Samstag, 6. September 2003, 13:52

Keine ControlerKarte keine Displayfunktion!
Brauchst dir also über den Rest gar keine Gedanken machen...

Und Controlerkauf kannste wie des öfteren schon erwähnt abschreiben weil zu teuer zu speziell.

@Motzer versteh ich nicht, dass du den moni nicht genommen hast zu dem Preis ??? Ich hab dir doch gemailt, dasses absolut der identische zu meinem ist, was soll da also nicht funzen ::)

Ansonsten seid net immer so zimperlich und probiert doch mal die Klebebänder auf den Flachbandkabeln abzumachen, vielleicht lässt sich das Band ja dann umklappen vorsichtig versteht sich natürlich!

Bei mir war auch ne Metallstrebe im Weg - muss man dann halt wegschneiden.

In diesem Sinne: NO RISK NO FUN bzw OHPDISPLAY

greets gUNgA
Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung wechseln kann. - Francis Picabia -

motzer

Junior Member

Re: Beamerdisplay Eigenbauanleitung *Pix*

Samstag, 6. September 2003, 14:56

Hi Jungs, und gUnGa :)
ja ich habe halt Schiss bekommen wegen dem vorletzten Post der meinte ich solle die Finger von lassen....Aber ich habe mir ein TFT gekauft gerade auf RISK und FUN :) Ein 14"er der Beleuchtungsschaden hat zu 99,9%. Für 50€ (Porto von 12€ schon drin). Habe den bei Ebay einfach angeschreiben "Junge was willste", er meinte 50€ und ich "okay" er meinte ohne Porto ich mit :) somit nochma 15€ rausgehauen. Ma sehen wenn es nicht funktioniert setz ich es wieder rein. Tja habe einige interessante Projektoren bei Ebay gesehen mit Ersatzlampen und mehr als 5000 Lumen. Und nur nochma so nebenbei echt mal ein derbes Lob an alle die so ein Teil funktionsfähig fertig gestellt haben. Ich finde es echt HAMMMER geil :)......
P.S: Die Links zu den OHP Auktionen (Meinungen ablassen)

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?View…gory=15366&rd=1
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?View…gory=15366&rd=1
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?View…gory=15366&rd=1
Die letzten beiden sind meien Favoriten.....

mfg motzer
Berliner Stadtanzeiger 13. Juni 1949 "In naher Zukunft soll ein Computer unter 1 Tonne wiegen" M.I.T Press 24. Oktober 2002 "Der erste 100g komplett PC ist bald für jedermann zu haben"

Olze

Junior Member

Re: Beamerdisplay Eigenbauanleitung *Pix*

Samstag, 6. September 2003, 15:58

Hi,

kann mir jemand sagen, ob es auch gehen würde, wenn ich en TFT in der Größe eines DIAS hätte und diesen TFT dann im Dia-Projektor einbaue. Aber wahrscheinlich wär da die Auflösung viel zu schlecht. Ach noch was, wie rechnet man cm in Zoll um?

Nemesis

God

Re: Beamerdisplay Eigenbauanleitung *Pix*

Samstag, 6. September 2003, 16:10

1 Zoll= 2,54 cm
kleines tft geht aber erstens nicht im diaprojektor und zweitens muss es die entsprechende auflösung haben
"echte" beamer haben 2-3 zoll tfts mit 1280er auflösungen drin die sind aber verdammt teuer ;)