• 11.08.2025, 08:21
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

ice-tea

Full Member

Selfmadewasserkühler

Wednesday, May 16th 2007, 8:23pm

Hiho ihr Wasserkühlungsjunkies ;) ,
ich möchte euch mal meinen Wasserkühler zeigen, den Odin2 gebaut hat. Zuvor jedoch eine kurze Erläuterung zur Entstehung: Der Kollege Odin2 suche auf Exclaim Leute, die ihm Layouts für seine Studienarbeit lieferten. Ich hab irgendwo mal im Netz das Bild gefunden und ihm gezeigt. Odin war begeistert und baute diesen und einige eigene Kühler mit der CNC nach. Dafür, dass ich ihm das Layout gegeben habe und ihn auch so des Öfteren unterstützt habe war er so nett und hat mir den Kühler geschenkt. Nun aber Schluss der Worte hier seine Kühler und dann die Bilder vom Kühler, den ich bekommen habe:

Odins's Bilder:






meine Bilder:











mein Rechenknecht at sysProfile <

HeaDFraG

God

Re: Selfmadewasserkühler

Wednesday, May 16th 2007, 8:25pm

Nice!

Eine Mischung aus Quake und (T)Raumschiff Logo. ;D

cyberx17

God

Re: Selfmadewasserkühler

Wednesday, May 16th 2007, 8:30pm

mir gefällts :-)

Westerwälder ist das höchste was der Mensch werden kann!

ice-tea

Full Member

Re: Selfmadewasserkühler

Wednesday, May 16th 2007, 8:33pm

Quoted from "headfrag"

Eine Mischung aus Quake und (T)Raumschiff Logo. ;D


Andere hielten es schon für ein männliches Genital ;D :D .
mein Rechenknecht at sysProfile <

Shoggy

Sven - Admin

Re: Selfmadewasserkühler

Wednesday, May 16th 2007, 9:38pm

Sehr ausgefallenes Design.
Da lässt sich viel hineininterpretieren.
Ich selber musste zuerst an einen Kaktus denken ;D

Krampus

Senior Member

Re: Selfmadewasserkühler

Wednesday, May 16th 2007, 9:54pm

Hmmm,

cool ausschauen tut das Teil schon.
Aber funktionieren? Das Problem ist, daß das Wasser keinen vorgegebenen Weg hat und unter Umständen die beiden Seiten unterschiedlich "bespült".
Im Extremfall verstopft eine Seite, aber da das Wasser auf der anderen noch durchfließen kann, merkt man evtl. nix davon (kaum Durchflußminderung) und die "halbe CPU" raucht ab...
Da schlägt die gleiche Problematik zu wie warum man keine Parallelströme in der Wakü haben sollte.

RedFlag1970

God

Re: Selfmadewasserkühler

Wednesday, May 16th 2007, 9:59pm

Dem muß ich zu 100% zustimmen.

Aussehen ist eben nicht alles ;)
Ich finde aber das sich "ich bin in 5 Sekunden mit meinem Ferrari auf 100" immernoch besser anhört als "gestern hab ich mit meiner SSD nen 100GB Pornoordner in 5 Sekunden gezipt"
Wenn du den Baum, den du gleich treffen wirst, sehen kannst, nennt man das untersteuern. Wenn du ihn nur hören und fühlen kannst wars übersteuern!

ice-tea

Full Member

Re: Selfmadewasserkühler

Wednesday, May 16th 2007, 10:54pm

Quoted from "Krampus"

Hmmm,

cool ausschauen tut das Teil schon.
Aber funktionieren? Das Problem ist, daß das Wasser keinen vorgegebenen Weg hat und unter Umständen die beiden Seiten unterschiedlich "bespült".
Im Extremfall verstopft eine Seite, aber da das Wasser auf der anderen noch durchfließen kann, merkt man evtl. nix davon (kaum Durchflußminderung) und die "halbe CPU" raucht ab...
Da schlägt die gleiche Problematik zu wie warum man keine Parallelströme in der Wakü haben sollte.


Der Kühler ist bzw. war für eine Studienarbeit bestimmt, wo das Ziel mehr Design als Leistung war. Ich persönliche besitze leider keine Wasserkühlung und kann den Kühler so auch nicht testen. Der Leitungswassertest war jedoch ganz gut :D ;) . Und selbst wenn ich dann eine Wakü habe werde ich ihn nicht einsetzen. Gründe wurden ja von euch angesprochen und außerdem ist er zu schade^^. Der kommt lieber in die Vitrine ;) .

mfg ice-tea
mein Rechenknecht at sysProfile <

nordy

God

Re: Selfmadewasserkühler

Wednesday, May 16th 2007, 11:02pm

naja, in dem fesen kühler dürfts keine Großen Probleme geben, weil ja beide seiten symmetrisch sind und dadurch gleichen wiederstand haben
also teilt sich des wasser auch gut auf beide seiten auf
ausserdem verteilt sich die wärme durch des kupfer gut und es wäre nicht so tragisch, wenn eine seite nicht mehr durchflossen wird ^^
Die Kunst ist nicht mit dem Kopf durch die Wand, sondern mit den Augen die Türe zu finden!! Lieber künstliche Intelligenz als natürliche Dummheit!

Andreoid

Senior Member

Re: Selfmadewasserkühler

Wednesday, May 16th 2007, 11:26pm

das design ist von sixtron
der, der die mips kühler herstellt

hier mal ein originalpic von seiner inetseite:


an der sockelA halterung kann man sehen wie alt der kühler schon ist XD
Grüße
André

ice-tea

Full Member

Re: Selfmadewasserkühler

Thursday, May 17th 2007, 12:59am

Quoted from "Andreoid@SX1"

das design ist von sixtron
der, der die mips kühler herstellt


Habe ja auch im ersten Post geschreiben, dass das Design nicht von mir stammt ;) .
mein Rechenknecht at sysProfile <

Andreoid

Senior Member

Re: Selfmadewasserkühler

Thursday, May 17th 2007, 11:07am

ich sach ja nich, das du des design geklaut hast,..
du wusstest ja nur nich mehr wo du des gesehn hattest ;)
deswegen der post :)
Grüße
André

Seppel-2k3

God

Re: Selfmadewasserkühler

Thursday, May 17th 2007, 10:39pm

wie solln der wohl verstopfen? da muss ja n riesen brocken inner wakü schwimmen!

Gelöschter Benutzer

Unregistered

Re: Selfmadewasserkühler

Friday, May 18th 2007, 4:17pm

Kannst Du mal einen Temp-Vergleich gegen einen Cuplex Pro machen ? Würde mich interessieren ob das gute Aussehen auch nur annähernd zu guten Kühlleistungen führt ::) ::)

MadMan

Senior Member

Re: Selfmadewasserkühler

Friday, May 18th 2007, 6:35pm

moin!

Quoted from "MacMöppel"

Kannst Du mal einen Temp-Vergleich gegen einen Cuplex Pro machen ?


dass er den machen kann glaub ich eher nich:

Quoted

ch persönliche besitze leider keine Wasserkühlung und kann den Kühler so auch nicht testen.
;)

mir persönlich is er zu "verspielt" und "form follows function" hatte hier eher keine bedeutung
macht ja aber auch nix :) ...muss ja nich sein

cya

Edson

Junior Member

Re: Selfmadewasserkühler

Monday, May 21st 2007, 1:07pm

;D ;D

Richtig Hübsch !!!

ice-tea

Full Member

Re: Selfmadewasserkühler

Monday, May 21st 2007, 11:40pm

MacMöppel sag mir bitte, wie ich ohne wakü einen temp vergleich machen soll ;)

oder du schenkst mir eine^^
mein Rechenknecht at sysProfile <