• 21.08.2025, 20:03
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Andreoid

Senior Member

Re: Andrés & Finns Basteleien *Bilder zu Mass*

Sonntag, 26. August 2007, 19:40

so,..heute wieder gut vorrangekommen!
man könnte fast meinen wir beide haben kein privatleben XD ^^

gestern hab ich mit meiner kleinen schwester schon mal die wände gestrichen.

& heute haben finn und ich die arbeitsplatten zugeschnitten & teils fest gemacht


hier wird jeder noch so kleine raum genutzt :D !
extra mit türklinken aussparung ^^



die manuelle fräse haben wa auch schon aufgebaut
nur noch nicht befestigt

hinter der dämmbox von den cncs kann man die steinwolle sehen, die ein bissel rausguck

FAZIT zum dämmkasten+entkopplung:
verdammt gut geworden!!!!
wir haben mal die lautere der beiden spindeln angemacht
im raum ist es zwar so laut wie ohne entkopplung, aber im raum darüber (küche)
ist absolut NIX mehr von dem hochfequenten summen
der spindel zu höhren
entkopplung -> gelungen ^^

(fräsen können wir leider noch nicht
da das kühlmittel noch beim finn steht
und die elektrik noch nicht richtig fertig ist
vllt 1-2 wochen noch)

mal gucken vllt streiche ich noch ein bisschen unter der werkbank,..schaut ja schlimm aus :D

unten in der ecke haben wa die restlichen küchenkacheln gestapelt,..
wie man so schön sagt,.. zu schade zum wegschmeißen,..aber brauchen tuts mans auch nie mehr ^^ ihr kennt das ja sicher auch von euren eltern ^^


MfG
André
Grüße
André

Kinyar

God

Re: Andrés & Finns Basteleien *Bilder zu Mass*

Montag, 27. August 2007, 21:06

Hi,

Zitat von »Andreoid@SX1«

...unten in der ecke haben wa die restlichen küchenkacheln gestapelt,..
wie man so schön sagt,.. zu schade zum wegschmeißen,..aber brauchen tuts mans auch nie mehr ^^ ihr kennt das ja sicher auch von euren eltern ^^...


tja, man braucht sie, wenn mal eine Kachel kaputt geht, z.B. durch ungeschicktes Bohren, Schwertkämpfe in der Küche, tieffliegende Pfannen etc. ;D ;D ;) Dann ist man heilfroh, noch Ersatz zu haben. Hat also nicht nur was mit dem Aufbewahrtrieb der Altvorderen zu tun. ;D
Aber mal ganz ab davon, Eure Aktion gefällt mir wirklich gut! :)

Gruß
Kinyar
...und der Tag wird gut!

Andreoid

Senior Member

Re: Andrés & Finns Basteleien *Bilder zu Mass*

Sonntag, 2. September 2007, 02:11

thx kinyar :D


gleich gibbet wieder ein paar neuigkeiten

-------------------------------
EDIT


Hier kommen die Neuigkeiten ;)

Heute sind wir mal wieder ein gutes Stückchen weiter im Keller gekommen :)
Als erstes mal die Pumpen wieder angeschlossen, hatte sie beide auf Anhieb richtig rum angeschlossen


Mittlerweile läuft schon mal die kleinere von beiden Fräsen.
Hier ist der André gerade beim cu zusängen (Schraubstock hatten wir leider noch nicht aufgebaut)


Hier der hintere linke Tischunterbau :)

Handkreissäge Rocks^^


Und Fertig :)


2x 180 20Watt Lüfter ^^& unser HiFi- Anlage


so sah es vor dem Aufräumen aus.


Das war es erstmal wieder von uns, morgen früh geht es weiter ^^
Gruß André & Finn
Grüße
André

DerSchaf

Full Member

Re: Andrés & Finns Basteleien *Bilder zu Mass*

Sonntag, 2. September 2007, 23:06

nettes zeuch habta ... ;) aber

mit dem oettinger kasten habt ihr euch aber richtig in umkosten geschmissen oder ? ;D



mfg Tink
questions the system- ends badly Verkaufe : Spannungswandler-Kühler für ASUS-Mainboards (A8N, M2N32, P5B, P5W, P5N32) aquabox 5 1/4" silber

Andreoid

Senior Member

Re: Andrés & Finns Basteleien *Bilder zu Mass*

Dienstag, 4. September 2007, 21:37

hat unser Taschengeld noch so gerade verkraftet........

------------

Hier noch ein paar Bilder vom Letzten Wochenende,
der EVGA 680i NB / SB Kühler in neuer Revision :)
sollte etwas bessere Kühlleistung haben und ist jetzt optisch besser auf unsere anderen Kühler abgestimmt.




konstruktive Kritik ist wie immer erwünscht :)
Grüße
André

ice-tea

Full Member

Re: Andrés & Finns Basteleien *Bilder zu Mass*

Dienstag, 4. September 2007, 22:42

schick schick die ganze Sache

Frage aber: warum baut ihr den kühler nicht ein wenig um und lasst ihn "auf der Ecke stehen", sodass der komplette Chip bedeckt ist

finde ich optisch um Längen schöner
so wie bei dem Kühler der Firma mit 4 Buchstaben für das DFI LanParty UT nF680i SLI-T2R ?

mfg ice-tea
mein Rechenknecht at sysProfile <

FS03

Full Member

Re: Andrés & Finns Basteleien *Bilder zu Mass*

Mittwoch, 5. September 2007, 01:56

Weil man sonst für die NB und die SB zwei verschiedene Kühler im Programm haben müsste denke ich!

gruß

Andreoid

Senior Member

Re: Andrés & Finns Basteleien *Bilder zu Mass*

Mittwoch, 5. September 2007, 23:25

Zitat von »ice-tea«


Frage aber: warum baut ihr den kühler nicht ein wenig um und lasst ihn "auf der Ecke stehen", sodass der komplette Chip bedeckt ist


also in andren foren haben uns auch shcon ein paar gefragt ob wir den um 45° drehen können
klar ist das möglich

Zitat von »FS03«

Weil man sonst für die NB und die SB zwei verschiedene Kühler im Programm haben müsste denke ich!

jo ist schon ganz gut das das beide die selben sind,..vor allem haben wir einhetlich überall bei den nb sb teilen den selben deckel,... bei nem 45°teil müsste ich also auch den deckel neu cadden & fräsen,...
mal gucken,



bilder vom kühler mit der federstahlhalteung findest du ein paar seiten vorher


Grüße
André

ice-tea

Full Member

Re: Andrés & Finns Basteleien *Bilder zu Mass*

Donnerstag, 6. September 2007, 00:06

diese 4 Ösen müssten doch eig. bei jedem Board gleich sein

die Halterung ist schon nice



nur steh ich auf den "45° Look" und das ist dann wieder ein Problem
mein Rechenknecht at sysProfile <

gr3if

God

Re: Andrés & Finns Basteleien *Bilder zu Mass*

Donnerstag, 6. September 2007, 01:51

Sagt mal wieso ist den die nackte Cpu da mit dem Sockelhalter drin?

Nehmt die komische Arretierung raus und ihr könnte alle Kühler verwenden.

Andreoid

Senior Member

Re: Andrés & Finns Basteleien *Bilder zu Mass*

Donnerstag, 6. September 2007, 10:43

Zitat von »ice-tea«



nur steh ich auf den "45° Look" und das ist dann wieder ein Problem

der den du auf dem bild siehst würde aber wagerecht auf dem chip sitzen ;)
ob wagerecht oder 45°, das hängt davon ab ob der federstahl am kühler um 90 oder nur um 45° gebogen ist,,.. das kann man also auch noch bei federstahl beienflussen


Zitat von »gr3if«

Sagt mal wieso ist den die nackte Cpu da mit dem Sockelhalter drin?

Nehmt die komische Arretierung raus und ihr könnte alle Kühler verwenden.

die cpu wurde nur geköpft,.. das board ist tot cpu auch
ist beides nut für fotos und passproben

diese "komische arretierung" ist der federstahl für ösenhalteriungen ^^
Grüße
André

gr3if

God

Re: Andrés & Finns Basteleien *Bilder zu Mass*

Donnerstag, 6. September 2007, 12:23



Das rot markierte nimmt man sonst raus, damit die Cpu auch Anpressdruck in den Sockel bekommt.

Andreoid

Senior Member

Re: Andrés & Finns Basteleien *Bilder zu Mass*

Donnerstag, 6. September 2007, 23:46

Zitat von »gr3if«


Das rot markierte nimmt man sonst raus, damit die Cpu auch Anpressdruck in den Sockel bekommt.

haha ^^
nee das ist die kaputte / geköpfte cpu!
das board ist auch kaputt
vllt haste nur meinen post überlesen

Zitat von »Andreoid@SX1«


die cpu wurde nur geköpft,.. das board ist tot cpu auch
ist beides nut für fotos und passproben


hehe



@all
bitte keine anfragen hier im thread ob ich euch kühler fräsen kann,.. oder sonstiges
das hier ist ein herstellerforum von aquacomputer und nich von mir :D
ich möchte hier nur meine neuen schönen bilder zeigen ;)
also macht mir bitte keinen kummer


MfG
Grüße
André

gr3if

God

Re: Andrés & Finns Basteleien *Bilder zu Mass*

Freitag, 7. September 2007, 15:02

=O

Das hatte ich schon alles gelesen/verstanden nur man macht die Halterung die man aretieren muss ab, damit der Kühler auch die Cpu (egal ob kaputt oder net) in den Sockel drücken kann.

Zen

Full Member

Re: Andrés & Finns Basteleien *Bilder zu Mass*

Freitag, 7. September 2007, 21:34

Wo kriegt man denn bitte diese schicken transparenten Kunststoffschrauben? Kannst mir ne Kurznachricht schicken ;)

Andreoid

Senior Member

Re: Andrés & Finns Basteleien *Bilder zu Mass*

Samstag, 8. September 2007, 16:28

Zitat von »gr3if«

=O

Das hatte ich schon alles gelesen/verstanden nur man macht die Halterung die man aretieren muss ab, damit der Kühler auch die Cpu (egal ob kaputt oder net) in den Sockel drücken kann.

ach jetzt verstehe ich dich glaub ich XD

du meinst diesen bügel/halteklammer der über der cpu liegt?



Zitat von »Zen«

Wo kriegt man denn bitte diese schicken transparenten Kunststoffschrauben? Kannst mir ne Kurznachricht schicken ;)
reichelt
Grüße
André

gr3if

God

Re: Andrés & Finns Basteleien *Bilder zu Mass*

Samstag, 8. September 2007, 16:51

Jo genau das ding^^

Andreoid

Senior Member

Re: Andrés & Finns Basteleien *Bilder zu Mass*

Dienstag, 11. September 2007, 15:51


So hier mal wieder ein paar Bilder:
Diesmal nix gefrästes, sondern was gefeiltes (und gebohrt) von mir.
Den Schraubstock musste ich bei Bayer im Dualen Studium herstellen.
Da ich c.a. 2Tage! vor den anderen Fertig war, und nix neues bekommen habe hatte ich genug Zeit das Teil zu Polieren :D




Sieht schön aus aber einen Maschinenschraubstock hätten wir aber viel besser gebrauchen können ....
Aber die Qualität von dem Schraubstock ist echt Top :) (jaja ich weiß eigenlob stinkt)

Am Samstag geht es mit den Wasserkühlern & Werkstadtausbau weiter^^

Gruß André
Grüße
André

immortal

Full Member

Re: Andrés & Finns Basteleien *Bilder zu Mass*

Dienstag, 11. September 2007, 18:03

Gute Arbeit, die gefeilten Teile sehen sehr sauber aus, genau wie die Bohrungen.

Was allerdings überhaupt nicht zum Gesamtbild passt ist das total angerostete U-Eisen, da hätte ein bisschen mehr schleifen auch nicht mehr geschadet. ;)

cyberx17

God

Re: Andrés & Finns Basteleien *Bilder zu Mass*

Dienstag, 11. September 2007, 18:12

Wo warste denn bei Bayer?
in lev?

Die Studies da haben es von allen MA noch immer am besten^^
Westerwälder ist das höchste was der Mensch werden kann!