• 01.05.2025, 05:02
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Re: Beamer mit wakü o0

Dienstag, 23. Oktober 2007, 15:50

@Lev
zum stress kommt vor allem das extrem schlechte bild hinzu
pal ( evtl sogar als dvb-c analog...)auf dem beamer lohnt sich nur mit einem guten und teuren scaler dazwischen
selbst einige dvds sind da ja teilweise schon augenkrebserregend  ;D

@cronix
4,5m?  8)
da kommt dann ne 3m leinwand hin und gut ist
verstehe das problem net is doch perfekt  ???

@Papa_Schlumpf
na wenns nur für dvds ist sehe ich da kein problem
die lampen sind bei weitem nicht mehr sooo teuer
wie gesagt 250-300
muss man vorher halt auch mit einplanen
ich liebäugel aktuell auch mit einem
dvds da reicht der plasma, und meine blurays kommen dann auf den beamer 8)
aber das geld :'( ;)

Re: Beamer mit wakü o0

Dienstag, 23. Oktober 2007, 16:06

@Nemesis, ups hab vergessen die Dachschräge richtig einzurechnen, da bleiben je nach höhe nur noch 3,5-4 Meter :/

Re: Beamer mit wakü o0

Dienstag, 23. Oktober 2007, 16:36

Zitat von »cronix«

@Nemesis, ups hab vergessen die Dachschräge richtig einzurechnen, da bleiben je nach höhe nur noch 3,5-4 Meter :/

ja und?
dann wird das bild absolut etwas kleiner
es kommt aber auf das verhältniss bild zu abstand an
bei mir sinds max 3m je nach montage auch etwas weniger
dafür gibts bei beamern ja die zoom einstellungen ;)

Re: Beamer mit wakü o0

Dienstag, 23. Oktober 2007, 16:48

Und mit den Lampen is das auch nicht soo schlimm wie das immer angepriesen wird...

Ich hab nen Beamer nun seid 6-7 Jahren und hab den sag ich mal die ersten 2Jahre jeden tag für mehrere Stundne TV sehen genutzt.
Danach eben meist nur für DVDs und gelegentlich nen bissel gedaddle....

Und hab noch keine kaputte lampe gehabt. Und ich geh auch nicht davon aus das sie bald kaputt gehen wird.


@cronix:
wie nemesis schon gesagt hat sind deine Zimmerabmessung absolut kein Problem für nen ordentliches und großes Bild an der Wand...

Re: Beamer mit wakü o0

Dienstag, 23. Oktober 2007, 17:30

3'4x4m eh METER wo Problem ??? ::)
M.-Sys: Gigabyte GA-FX-58-extreme / 920@4Ghz / 6gig Corsair / r9 290 all AC



Wäre es nicht adäquat, den Usus heterogener Termini zu minimieren?
(Sollte man nicht weniger Fremdworte verwenden?)


Religionskriege sind Konflikte zwischen erwachsenen Menschen, bei denen es darum geht, wer den cooleren, imaginaeren Freund hat

Re: Beamer mit wakü o0

Dienstag, 23. Oktober 2007, 17:36

alsomein beamer läuft immo auf knapp 2,5m abundzu als tv^^

(ich gucke eh fast nie)

ne neue lampe lohnt sich bei so nem billigen garnicht.. (beamer 550euro, lampe 200euro)
daher werd ich mir einfach nen neuen kaufen, wenn es dann in x jahren mal soweit is..
Westerwälder ist das höchste was der Mensch werden kann!

Re: Beamer mit wakü o0

Dienstag, 23. Oktober 2007, 17:42

Hum wo wir grad dabei sind.. gibts eigentlich keine alternative zum beamer? (jane nicht die projektormetode :) ) Irgentwie gabs ma so ungetüme mit rot blau und gelber lampe ^^
M.-Sys: Gigabyte GA-FX-58-extreme / 920@4Ghz / 6gig Corsair / r9 290 all AC



Wäre es nicht adäquat, den Usus heterogener Termini zu minimieren?
(Sollte man nicht weniger Fremdworte verwenden?)


Religionskriege sind Konflikte zwischen erwachsenen Menschen, bei denen es darum geht, wer den cooleren, imaginaeren Freund hat

M3rl1N

Senior Member

Re: Beamer mit wakü o0

Dienstag, 23. Oktober 2007, 17:57

Re: Beamer mit wakü o0

Dienstag, 23. Oktober 2007, 18:34

Ja genau die. Sch**** qualli oder warum sind die nix ???
M.-Sys: Gigabyte GA-FX-58-extreme / 920@4Ghz / 6gig Corsair / r9 290 all AC



Wäre es nicht adäquat, den Usus heterogener Termini zu minimieren?
(Sollte man nicht weniger Fremdworte verwenden?)


Religionskriege sind Konflikte zwischen erwachsenen Menschen, bei denen es darum geht, wer den cooleren, imaginaeren Freund hat

Re: Beamer mit wakü o0

Dienstag, 23. Oktober 2007, 18:35

jup ein crt beamer
eben die gute alte röhren technik
an sich immer noch das non plus ultra wenn du gewillt bist viel geld und arbeit zu investieren
er muss fest montiert werden und die konvergenz muss extrem aufwendig eingestellt werden
zudem extrem groß und schwer

ansonsten halt lcd oder dlp
beides hat vor und nachteile
ansonsten gibt es keine alternative, evtl nen 100" plasma ;D

Re: Beamer mit wakü o0

Dienstag, 23. Oktober 2007, 18:37

100" mmm ne der zeiht zu viel strohm das hat ich schon  ;D

Hab ich ma gefunden:

Projektoren

Die  LCD-Projektoren sind noch am meisten verbreitet. Ihre Stärke liegt in der Leistungsfähigkeit.

Die DLP-Projektoren bestechen durch hohe Kontrastwerte und optimalen Schwarzwert.

Die Röhrenprojektoren sind fast vom Markt verschwunden und führen nur für High-Ender und im Dauereinsatz ein Nischendasein. Wen aber der Montageaufwand und der Platzbedarf nicht stört, der wird sich mit den HDTV- fähigen Röhrenbeamern über eine Top- Bildqualität und lange Lampen- Lebensdauer freuen könn  <---- hört sich top an  8)


:o  :o  :o
Aber teuer der Spass:
http://images.google.de/imgres?imgurl=ht…m%3D1%26hl%3Dde
M.-Sys: Gigabyte GA-FX-58-extreme / 920@4Ghz / 6gig Corsair / r9 290 all AC



Wäre es nicht adäquat, den Usus heterogener Termini zu minimieren?
(Sollte man nicht weniger Fremdworte verwenden?)


Religionskriege sind Konflikte zwischen erwachsenen Menschen, bei denen es darum geht, wer den cooleren, imaginaeren Freund hat

Re: Beamer mit wakü o0

Dienstag, 23. Oktober 2007, 18:44

also der benq den ich hab is auch ein dlp.

das problem was man wohl (nur bei diesen) beamern hat, is das wenn man schnell über kontrastreiche sachen guckt (also so mit den augen hin un her^^) das man an den kanten die rgb farben sieht...

da das aber selten vorkommt, und man normalerweise bei ner 2-3m diagonale (die ich so im schnitt hab) nich viel hin und her guckt (also in dem ausmaß) merkt man das im dvd betrieb fast nicht.
Ich sage fast, weil manche leute dagegen empfindlich sind..
(meine mum zb.) und daher sollte man sowas vorher auf jeden fall testen.
Westerwälder ist das höchste was der Mensch werden kann!

Re: Beamer mit wakü o0

Dienstag, 23. Oktober 2007, 18:46

sag ich doch  ;)

gerade in privaten high end heimkinos sind sie verbreitet

aber ich habe mir am wochenende mal einige beamer in einem heimkino fachgeschäft vorführen lassen
was aktuelle high end lcd beamer zaubern ist atemberaubend
wenn du im selben preissegment wie ein crt stöberst sprich 6-8k hast du einen beamer der seinesgleichen sucht

da kauf ich mir kein 100kg koloss ;)

denn was du so über lcd/dlp geschrieben hast stimmt nur im 1000-1500 euro segment ;)

@cyberx21
den regenbogeneffekt sollte man auf jeden fall testen
ich könnte da nix schauen :-/

Re: Beamer mit wakü o0

Dienstag, 23. Oktober 2007, 18:53

Also wenn ich das richtig sehe.
Platz = viel
Bildquali am besten = Röhrenprojektoren ???
Man sollte nur testen ob man eventuell die Farbübergänge sieht. mmm Muss auch mal den Stromverbrauch checken. Und was für ne Auflösung fahren die o0 mmm komm nimmer druss :-[
M.-Sys: Gigabyte GA-FX-58-extreme / 920@4Ghz / 6gig Corsair / r9 290 all AC



Wäre es nicht adäquat, den Usus heterogener Termini zu minimieren?
(Sollte man nicht weniger Fremdworte verwenden?)


Religionskriege sind Konflikte zwischen erwachsenen Menschen, bei denen es darum geht, wer den cooleren, imaginaeren Freund hat

Re: Beamer mit wakü o0

Dienstag, 23. Oktober 2007, 19:01

platz und gewicht extrem viel
genau wie die kosten wenn du was vernünftiges möchtest
300-400w musst du schon rechnen
und denk dran wenn die röhren kaputt sind sind ein paar tausender nötig für neue röhren

eine auflösung ist auch sehr unterschiedlich, zwar gibt es keine lochmaske wie bei einem mormalen crt dennoch ist sie begrenzt
full hd ist nur bei sehr teuren modellen drin

crt beamer sind keine plug and play projektoren
da ist extremes fachwissen und auch hingabe gefragt ;)

Re: Beamer mit wakü o0

Mittwoch, 24. Oktober 2007, 00:05

mk dann besser finger weg :>
M.-Sys: Gigabyte GA-FX-58-extreme / 920@4Ghz / 6gig Corsair / r9 290 all AC



Wäre es nicht adäquat, den Usus heterogener Termini zu minimieren?
(Sollte man nicht weniger Fremdworte verwenden?)


Religionskriege sind Konflikte zwischen erwachsenen Menschen, bei denen es darum geht, wer den cooleren, imaginaeren Freund hat

Re: Beamer mit wakü o0

Mittwoch, 24. Oktober 2007, 00:31

mein tipp währe, schau dir mal aktuelle einsteigermodell an
hd ready, 24p
gibt es zwischen 1300 und 1500 euro
und liefern wirklich ein klasse bild, und die lampenpreise halten sich in grenzen
selbst bei 2000std kannst du 2 jahre jeden tage 2 1/2 std dvds schauen ;)

Re: Beamer mit wakü o0

Mittwoch, 24. Oktober 2007, 14:52

CRT Beamer kannste als "Einsteiger" eigentlich vergessen.

Das mag sich in nem Heimkino lohnen (ein richtiges aber), für normale Menschen ist das nur groß, teuer und schwer. Wenn man Glück hat bekommt man mal irgendwo aufm Flohmarkt oder über ein paar Kontakte für ein paar hundert euro an ein defektes Gerät und kann das mit dem entsprechenden Know-How und viel Zeit wieder flott bekommen. Trotzdem ist der Röhrendefekt ein finanzielles Abenteuer.

Entweder gleich n richtiges LCD/DLP Teil kaufen und glücklich werden, oder ein älteres gebrauchtes gerät für wenig Geld abstauben und sich freuen überhaupt nen beamer zu haben. gerade am anfang mal ist es schön überhaupt nen beamer zu haben. Dann kann man mal anfangen den Rest des "Kinos" aufzubauen und wenn dann der sound und die leinwand stimmt und man sich über das schlechtere bild ärgert kann man auch nochmal investieren. Gebrauchte Beamer mit 1024er auflösung gibts bereits für 250€, und die bekommt man eigentlich auch gut wieder los weil viele leute die dinger umbauen wollen auf xenon und co.
"When mountains speak, wise men listen" - John Muir

Simpo

Junior Member

Re: Beamer mit wakü o0

Donnerstag, 8. November 2007, 21:07

Mein Beamer ist zwar nicht wassergekuehlt aber vielleicht intressierts ja dennoch jemanden:

http://www.simposwelt.de/DIY%20Beamer/Beamerbau.html

Re: Beamer mit wakü o0

Donnerstag, 8. November 2007, 22:34

schick geworden!

War auch immer drauf und dran mir selbst einen zu bauen..

hab mich eingelesen, und mir sogar nen overheadprojektor organisiert...

im endeffekt hab ich mir dann doch en fertigen beamer gekauft...
war einfacher^^



Westerwälder ist das höchste was der Mensch werden kann!