• 18.07.2025, 12:26
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

Jogibaer_Nr1

God

U-Boot Casecon mit Shuttle *S.11*

Tuesday, October 25th 2005, 10:17pm

Hi ;D

Da ich jetzt schon fast 2 Wochen auf mein Paket warte :'( (um das fertig zu bauen)brauchte ich was anderes zu basteln ;D
Also entschied ich mich für was neues, meine erste Casecon :)
so, gleich zu bahr geradelt und Stichsägenblätter für metall besorgt; und ein altes Gehäuse musste dran glauben, eher die Seitenwände ;D in Scheibchen gesägt.

und einfach drauf losgebastelt. Planen kann ich sowas nicht so gut, das entwickelt sich immer während des Baus, da kommen dann auch neue Ideen hinzu etc. ::)

Ich weiss allerdings noch nicht, die ich die Wände machen soll. Ich hatte da an dünnes Alublech gedacht (gibts bei uns im Bastelladen) und das mit Modelliermasse von Innen verstärken, was denkt ihr?

nun ein kleiner Vorgeschmack:






@re@50

Foren-Inventar

Re: U-Boot Casecon mit Shuttle

Tuesday, October 25th 2005, 10:18pm

und welchen rechner nimmst du dann mit auf lans?

Jogibaer_Nr1

God

Re: U-Boot Casecon mit Shuttle

Tuesday, October 25th 2005, 10:19pm

den ;D

beckerchen89

Full Member

Re: U-Boot Casecon mit Shuttle

Tuesday, October 25th 2005, 10:23pm

geil.
dann hoffen wir mal das du schnell fertig wirst,
bin jetzt schon gespannt!

@re@50

Foren-Inventar

Re: U-Boot Casecon mit Shuttle

Tuesday, October 25th 2005, 10:23pm

sieht schon mal nett aus, aber zur nächsten silo lässt du dein rechner zu hause und bringst dafür ein taschenrechner mit. ;D ;)

saUerkraut

Unregistered

Re: U-Boot Casecon mit Shuttle

Tuesday, October 25th 2005, 10:27pm

Sieht interessant aus :)

ich würde ganz dünnes Alu oder Edelstahlblech aufnieten.

mfG saUerkraut

Jogibaer_Nr1

God

Re: U-Boot Casecon mit Shuttle

Tuesday, October 25th 2005, 10:28pm

nana  ;D

also bis zur nächsten Silo ist ja noch Zeit, denke die ist wieder im Februar oder?

Hat jemand Vorschläge, wie ich die Seitenwände hinbekomme?

Also dünnes Blech, dann mit Modelliermasse verstärken war ja meine Idee, gibts da noch andere Möglichkeiten?

Edit: @sauerkraut: super....weiss denn jemand ob modelliermasse an blechen hält? weil sonst kommen schon Bäulen rein wenn man drauf spuckt :P ::) ;D

fabelmann

God

Re: U-Boot Casecon mit Shuttle

Tuesday, October 25th 2005, 10:29pm

was hälst du davon die seitenwände mit erhitzten und geformten (UV)Plexi zu machen. das wäre doch mal was ;D

Jogibaer_Nr1

God

Re: U-Boot Casecon mit Shuttle

Tuesday, October 25th 2005, 10:31pm

das wäre was, ja; wäre aber auch sauschwer :P ::) ;)

fabelmann

God

Re: U-Boot Casecon mit Shuttle

Tuesday, October 25th 2005, 10:32pm

ohne heulen, ein casecon wird nicht von heute auf morgen gemacht. außerdem wäre das mal was wirklich neues und hübsches

Jogibaer_Nr1

God

Re: U-Boot Casecon mit Shuttle

Tuesday, October 25th 2005, 10:42pm

ja, das stimmt schon, aber plexiglas zu einer U-Bootform zu formen ist schon sehr anspruchsvoll....das bringt mich auf ne neue Idee.....vielleicht so plexiglasrippen reinmachen :D.....blau beleuchtet :D.....

das Guckloch wird übrigens der AGB mit Pumpe (600) sein, natürlich blau beleuchtet :D 8)
das DVD LW kommt unter das Mainboard, mit Slot loading mechanism und im Slim Slot Design.....oder wahrscheinlich eher normal 5 1/4 da die slim teile so sauteuer sind ::)
passen tuts ja glaub ich drunter......

ich dachte da noch an so ein kleinen Aussichtsturm, und irgendein Wasserspielchen....mal schaun...

und die U-Bootschraube hinten wird ein Durchflusssensor, natürlich beleuchtet 8) :D

ohhh, ich kann mich kaum noch retten, andauernd neue Ideen ::) :D

Nemesis

God

Re: U-Boot Casecon mit Shuttle

Tuesday, October 25th 2005, 10:56pm

hmm die idee ist auf jeden fall super
aber irgendwie ist mir das gestänge noch etwas zu "labrig", aber das wird schon

irgendwas mit plexi würd ich auf keinen fall machen
passt nicht zum thema

und da kommt meine frage
möchtest du es eher wie ein modernes u-boot bauen, da dürfte die die rel kurze länge nen strich durch die rechnung machen
oder eher auf altmodisch?
noch mit vernieteten, verrosteten stahlplatten
das würde passen, auch von der form

denke das würde super passen :D

J_O_K_E_R

Senior Member

Re: U-Boot Casecon mit Shuttle

Tuesday, October 25th 2005, 11:42pm

Ich kaufe bei Conrad-Elektronik hier in HH immer 0,5 mm Alu-Bleche. Die kann man sogar mit der Schere schneiden und sie sind relativ flexibel. Diese könnte man bestimmt mit kleinen Schrauben oder Nieten am Gestell befestigen.

Kurven, Biegungen, Knicke o.ä. wirst du aber bestimmt mit Spachtel ausgleichen müssen, da das mit Aluminium wohl kaum zu realisieren seind wird, denke ich.

greetz, Joker

Jogibaer_Nr1

God

Re: U-Boot Casecon mit Shuttle

Wednesday, October 26th 2005, 12:22am

hehe, ja schön verrostet soll es aussehen :D ;D
also es soll ja noch auf die kleinen Silotische drauf passen und nicht gleich 2 Tische einnehmen ;D

Also es wird auf jeden Fall schwarz lackiert....mhh..das mit den verrosten Stahlplatten kommt sicher auch gut :D coole Idee....bei Bahr gabs da solche Lacke, die sehen aus wie rost....*grübel*.....allerdings wie soll ich die Scheinnieten für die Stahlplatten anfertigen/anbringen

apropo, hält jetzt eigentlich so Modelliermasse auf Alublech?

Nemesis

God

Re: U-Boot Casecon mit Shuttle

Wednesday, October 26th 2005, 12:26am

es gibt spezielle oxidations mittel die in kombination mit etwas farbe nicht nur wie rost aussehen
nennen sich modern options patiniermittel
bekommste z.b. bei modulor.de

zur masse
schaub einfach etwas feinen maschendraht ans blech dann kannste spachtelmasse super benutzen

edit:
mach das ganze doch aus messing, leicht zu bearbeiten und die oxidationsmittel der rost "farbe" funzen wunderbar draus
wieso scheinnieten? nim echte ;)

Jogibaer_Nr1

God

Re: U-Boot Casecon mit Shuttle

Wednesday, October 26th 2005, 12:58am

so nen Nietwerkzeug kostet doch so um die 45€ wenn ich mich nicht täusche....und wie wird genietet? muss man da was vorbohren? ???

messing ist wiederum etwas zu weich meinst nicht.....? Außerdem soll das U-Boot ja nicht durchgerostet sein :P ;D

das mit dem maschendraht ist ne gute Idee :)

Nemesis

God

Re: U-Boot Casecon mit Shuttle

Wednesday, October 26th 2005, 1:09am

ne die bekommste auch günstiger
ebay etc
musst vorbohren

denke nicht dass messing zu weich ist
ich würde evtl sogar sagen dass es perfekt ist
wie gesagt leicht zu bearbeiten, lässt sich anrosten (nicht durchrosten ;D ;) ) und bei einigen stellen polieren
super für ein altes u-boot

die oxidationsmittel rosten die oberfläche nur an
mit farben wirst du es nie schaffen eine optimale optik zu gestalten
das zeug ham schon einige benutzt ;)

landler

Senior Member

Re: U-Boot Casecon mit Shuttle

Wednesday, October 26th 2005, 1:41am

nemesis mal wieder zustimmen muß ;D


aber nimmst statt maschendraht ein einges gewebe aus nylon oder gleich einen leichten aufbau aus glasfaserbewebe. dann wird es leicht und sehr stabil. somit könntest du das gerippe auch asu sperholz oder balsaholz machen.


sieht auf jedenfall sehr interessant aus. bin ich mit der nautilus ja schwer im hinter treffen ;D

lg
hubsi
projekt nautilus rev. 3: eingestellt. die eos 30D bestimmt meine freizeit.

Quoted from "Nemesis"

andere essen chips beim fernsehen ich poliere ;D

Jogibaer_Nr1

God

Re: U-Boot Casecon mit Shuttle

Wednesday, October 26th 2005, 1:59am

ich muss zugeben, dein nautilus Projekt hat mich auf die U-Boot Idee gebracht :-[ :-*

landler

Senior Member

Re: U-Boot Casecon mit Shuttle

Wednesday, October 26th 2005, 2:03am

hehe. freut mich. deine version bringt mich auf ideen :)

ausserdem ist es doch schön wenn man inspiriert wird.

"hinsetzundplänefürnautilus³überarbeite"

lg
hubsi
projekt nautilus rev. 3: eingestellt. die eos 30D bestimmt meine freizeit.

Quoted from "Nemesis"

andere essen chips beim fernsehen ich poliere ;D