• 18.07.2025, 13:33
  • S’inscrire
  • Connexion
  • Vous n’êtes pas connecté.

 

Jogibaer_Nr1

God

Re: U-Boot Casecon mit Shuttle

samedi 29 octobre 2005, 21:20

Ich Blindfrosch, und ich hab extra nochmal genau hingeguckt :-X ::)

Seppel-2k3

God

Re: U-Boot Casecon mit Shuttle

samedi 29 octobre 2005, 21:43

wenn das alles nen kleines bissl ordentlicher wäre dann würds mir echt gut gefallen, aber so :X ich mein, die idee ist klasse, keine frage, auch der aufbau an sich ist gut nur was mich echt stört sind halt diese "eier" von kreise. wenns ordentlich werden soll, dann frag nen bekannten nach ner oberfräse, damit bekommt man super (runde!) kreise hin ;)

MFG Sebastian

landler

Senior Member

Re: U-Boot Casecon mit Shuttle

dimanche 30 octobre 2005, 00:01

Citation de "Der"

mhh...also ich seh dem relativ zuversichtilich ins Auge  :)
Trennmittel? Wie z.B. Fett?


joa. vaseline zumbeispiel. aber nicht zu wenig. eher mehr ;D
projekt nautilus rev. 3: eingestellt. die eos 30D bestimmt meine freizeit.

Citation de "Nemesis"

andere essen chips beim fernsehen ich poliere ;D

Jogibaer_Nr1

God

Re: U-Boot Casecon mit Shuttle

dimanche 30 octobre 2005, 00:29

Citation de "Seppel^"

wenn das alles nen kleines bissl ordentlicher wäre dann würds mir echt gut gefallen, aber so :X ich mein, die idee ist klasse, keine frage, auch der aufbau an sich ist gut nur was mich echt stört sind halt diese "eier" von kreise. wenns ordentlich werden soll, dann frag nen bekannten nach ner oberfräse, damit bekommt man super (runde!) kreise hin ;)

MFG Sebastian


U-Boote sind nicht rund, sie sind oval, das ist Absicht!  ;)

Edit: So wie hubsis Bild

landler

Senior Member

Re: U-Boot Casecon mit Shuttle

dimanche 30 octobre 2005, 01:15

meinst du meinen avatar?

das ist mein ab  ;D und ja die ersten uboote waren von der form her si wie deins
projekt nautilus rev. 3: eingestellt. die eos 30D bestimmt meine freizeit.

Citation de "Nemesis"

andere essen chips beim fernsehen ich poliere ;D

Seppel-2k3

God

Re: U-Boot Casecon mit Shuttle

dimanche 30 octobre 2005, 02:36

:P du weist aber was ich meinte, oder sind die "wellen" und "huckel" auf den ringen dafür da, das wasser schneller ums boot zu leiten damit es sich noch schneller und wendiger bewegt? :P

nichts für ungut, aber auch in der eile kann man ein bischen genauer arbeiten, das versuchte ich zu vermitteln, nicht bös nehmen :D

achja, ich weiss nicht ob du die löcher vorgebohrt hast wo die schrauben drin stecken, falls nicht, ich würds tun und das sperrholz wirds dir danken, is nur n tip.

MFG Sebastian

Jogibaer_Nr1

God

Re: U-Boot Casecon mit Shuttle

dimanche 30 octobre 2005, 20:30

Citation de "Seppel^"

:P du weist aber was ich meinte, oder sind die "wellen" und "huckel" auf den ringen dafür da, das wasser schneller ums boot zu leiten damit es sich noch schneller und wendiger bewegt? :P

nichts für ungut, aber auch in der eile kann man ein bischen genauer arbeiten, das versuchte ich zu vermitteln, nicht bös nehmen :D

achja, ich weiss nicht ob du die löcher vorgebohrt hast wo die schrauben drin stecken, falls nicht, ich würds tun und das sperrholz wirds dir danken, is nur n tip.

MFG Sebastian


nene, nehm ich nicht bös, bin dankbar für tipps....Löcher vorbohren brauche ich wirklich garnicht! Die Schrauben gehen rein wie butter, nur wenn ich quer in das Holz zwischen den Holzschichten ne Schraube reinjage, spaltet sichs, dann bohr ich auch vor... ;)

wie kommst du darauf das ich in Eile bin? ???

die kleinen huckel werden noch verschliffen, außerdem kommt das später auch nicht zum tragen.....wirst schon sehen ;)

habe heute noch den letzten Tag genutzt, nun fängt ab morgen die Schule wieder an >:( :'( da heisst es erst einmal Bastelsachen links liegen lassen.....vielleicht werde ich das eine oder andere Stündchen finden, aber besonders viel Fortschritt wie in der letzten Zeit wirds erst einmal nicht mehr geben :-/


aktuell von der Seite, die Netzteilhalterung lässt sich auch erkennen. Ich bin mit der Halterung nicht so ganz zufrieden...werde evtl. noch was aus Holz bauen, da diese Bleche viel zu labrig sind.......mal schauen

Hab ich noch zur Stabilisierung der Graka angebracht...

der 120mm Lüfter hinten im Heck, der für einen durchgehenden Luftstrom durch das U-Boot sorgt.....


Sagt mal, soll ich den Rohbau noch lackieren? Was denkt ihr?

Manuel_aka_MDK

Foren-Inventar

Re: U-Boot Casecon mit Shuttle

dimanche 30 octobre 2005, 20:33

Wieso lackieren?

Ach übrigens: Hübsche Socken... ;D
Die Weisheit des Tages: "Nein, ISDN ist nicht die Abkürzung für 'Ich seh da nix'..." ^^

"10 Stunden harte Arbeit sind nix für ne Bürotussi wie mich..." - Chewy

Jogibaer_Nr1

God

Re: U-Boot Casecon mit Shuttle

dimanche 30 octobre 2005, 20:36

damit sich nicht das eine oder andere Holzsplitterchen lösen kann, oder meint ihr das geht nicht wenn man alles schön abschleift?

@Socken; danke ;D

landler

Senior Member

Re: U-Boot Casecon mit Shuttle

dimanche 30 octobre 2005, 22:22

ich dachte du willst das gerüst mit blech verkleiden und anschliesend mit glasfaser und epoxydharz überziehen?
daher ist lack nicht notwenidg. aber es würde das holz vor wasser schützen. falls dein uboot mal ein leck im schlauchsystem haben sollte. ;D ;D

lg
hubsi
projekt nautilus rev. 3: eingestellt. die eos 30D bestimmt meine freizeit.

Citation de "Nemesis"

andere essen chips beim fernsehen ich poliere ;D

Jogibaer_Nr1

God

Re: U-Boot Casecon mit Shuttle

dimanche 30 octobre 2005, 22:36

jaja, natürlich, dachte ich mir nur so :P ;)

Manuel_aka_MDK

Foren-Inventar

Re: U-Boot Casecon mit Shuttle

dimanche 30 octobre 2005, 23:08

Hmmm, dann würde ich es nur als Schutz sehen, also sozusagen nur Klarlack, damit das Holz nicht aufquellen kann im Falle des Falles und der Langzeithaltbarkeit kommt das sicher auch entgegen...

Mann, ich kann heute abend aber auch ein paar Satzmonster kreiren... ;D
Die Weisheit des Tages: "Nein, ISDN ist nicht die Abkürzung für 'Ich seh da nix'..." ^^

"10 Stunden harte Arbeit sind nix für ne Bürotussi wie mich..." - Chewy

Jogibaer_Nr1

God

Re: U-Boot Casecon mit Shuttle

dimanche 30 octobre 2005, 23:20

joa....mhh..ne dann mach ich gleich schwarz, da eine Rippe unter den Radi Hängt und die sonst zu stark raussticht....außerdem siehts dann auch schöner aus ;D ;)

landler

Senior Member

Re: U-Boot Casecon mit Shuttle

lundi 31 octobre 2005, 01:45

Citation de "Der"

jaja, natürlich, dachte ich mir nur so  :P ;)



ja klar :P


btw: deine socken sind ja sowas von SÜSSSSSSSSSSSSS ;D ;D

*duckundweg*
projekt nautilus rev. 3: eingestellt. die eos 30D bestimmt meine freizeit.

Citation de "Nemesis"

andere essen chips beim fernsehen ich poliere ;D

Black_Jesus

Senior Member

Re: U-Boot Casecon mit Shuttle

lundi 31 octobre 2005, 08:21

hübsche idee, bin mal gespannt wies geschliffen und halbwegs ordentlich aussieht aber bis jetzt gefällt mir das projekt wirklich gut vielleicht solltest du es schwimmtauglich machen und dann in einem aquarium betreiben

imperator79

God

Re: U-Boot Casecon mit Shuttle

lundi 31 octobre 2005, 11:21

Citation de "Black_Jesus"

hübsche idee, bin mal gespannt wies geschliffen und halbwegs ordentlich aussieht

;D ;D ;D

ja da bin ich auch gespannt. Bis jetzt ist das für mich ein Haufen %/(%&§$&%$"=/%&

:-* sorry Jogibär.... das wird noch ;)

WinX

Senior Member

Re: U-Boot Casecon mit Shuttle

lundi 31 octobre 2005, 13:15

Also ich finds echt cool. Sowas gibts nur selten. Und ich hab damals wegen edr Form überlegt: "Hm.... ich muss doch zwei rechtwinklige Flächen haben..." Von wegen und so >:(
Jogibär zeigt uns, dass man GAR KEINE ebene Fläche braucht.
Nuja, jetzt bin ich schon dabei...

cu

Lockenkopf

Jogibaer_Nr1

God

Re: U-Boot Casecon mit Shuttle

mardi 1 novembre 2005, 15:15

looki looki  :D ;D

bestellt wurde wie hubsi mir geraten hat:
Glasfaser

+

Epoxydharz und Härter




Edit: Was muss ich jetzt alles beachten?
1. Handschuhe bei der Verarbeitung tragen?
2. Schutzmaske?
3. Womit die Glasfaser durchtrennen?
4. kann ich die erhärtete Glasfaser nach der Verarbeitung auch noch mitm Dremel bearbeiten, ergo Löcher bohren oder mitm Dremel schneiden?
5. Wann wird Glasfaser gesundheitsschädlich? oder ist sie das generell?
6. Wenn ich den Harz und den Härter gemischt habe, in welchem Zeitraum muss ich den verarbeiten?

natürlich werde ich das ganze an der frischen Luft und bei trockenem Wetter machen  ;)

BlackGate

Non enregistré

Re: U-Boot Casecon mit Shuttle

mardi 1 novembre 2005, 16:03

Hi:

@Der Jogibär

Hast du denn eigendlich nur 1Kg Harz bestellt oder mehr denn mit 1Kg wirst du bei der grösse und angemessener schichtdicke b.z.w Wandstärke nicht hinkommen !!.

Laut angaben des Herstellers habe kannst du den Epoxydharz nach dem mischen in 40 minuten verarbeiten,also zügig arbeiten aber nicht hetzen !!.

Die verarbeitungszeit häng aber auch von der umgebungstemperatur ab je Wärmer es ist um so schneller härtet die mischung aus !!!!.

Ach was ich noch sagen wollte den Harz kannst du auch schon im vorraus einfärben,ich mache das z.B mir lösungsmittel haltiger nachfülltinte für Eddings klappt wirklich prima !!!.

Ps. Hier wäre der Hartz+Härter im Shop billiger gewesen !!!

Mfg.

KillerX

Senior Member

Re: U-Boot Casecon mit Shuttle

mardi 1 novembre 2005, 16:21

Citation


Edit: Was muss ich jetzt alles beachten?
1. Handschuhe bei der Verarbeitung tragen?
2. Schutzmaske?
3. Womit die Glasfaser durchtrennen?
4. kann ich die erhärtete Glasfaser nach der Verarbeitung auch noch mitm Dremel bearbeiten, ergo Löcher bohren oder mitm Dremel schneiden?
5. Wann wird Glasfaser gesundheitsschädlich? oder ist sie das generell?
6. Wenn ich den Harz und den Härter gemischt habe, in welchem Zeitraum muss ich den verarbeiten?


1. wäre nicht schlecht
2. muss nicht sein, solange du im gut belüfteten raum bist
3. Schere
4. Wenn das ganze ausgehärtet ist JA
Da steht nix :-P