• 18.07.2025, 23:11
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

Jogibaer_Nr1

God

Re: U-Boot Casecon mit Shuttle *S.10*

Thursday, July 27th 2006, 9:40pm

Quoted from "oNek"

Wo ich die Konstruktion mit den ganzen kabelbindern gesehen hab, dachte ich schon das es ziemlich wackelig sein würde, aber in Action schaut die Bewegung sauber und stabil aus! :)

Gibt es zu solchen Motor+Ritzel Spielereien spezielle Foren, oder kauft man sich einfach das Zeug was man denkt zu brauchen und bastelt drauf los?


Eigentlich waren die Kabelbinder nur eine provisorische Lösung und ich wollte das mit weiteren Aluprofilen verschrauben, allerdings stellten sich die Kabelbinderlösungen als so effektiv und stabil heraus, dass ich das ganze gleich so gelassen habe ;D

Zu den Motor Spielerein....der zweite Punkt ;D einfach drauf los :-X ;D

hurra

God

Re: U-Boot Casecon mit Shuttle *S.10*

Thursday, July 27th 2006, 9:57pm

Vornewe, ich kann das selbst unter Linux problemlos ansehen :P

Hast du da schon einen Stopper für den Aus/Einfahrmachanismus drin?

Jogibaer_Nr1

God

Re: U-Boot Casecon mit Shuttle *S.10*

Thursday, July 27th 2006, 10:06pm

ne :-/ Das ist noch ein kleines Problemchen :P Ein mechanischer Stopper wäre bestimmt ungesund für die Zähne und den Motor....kann man sowas mit einem elektronischen Bauteil lösen?

Ich hätte das jetzt über das multiswitch per Gefühl geregelt :-X

hurra

God

Re: U-Boot Casecon mit Shuttle *S.10*

Thursday, July 27th 2006, 10:09pm

Aso, kannst es natürlich über die Zeit regeln.
Oder halt nen kleinen Taster an die beiden Enden.

Jogibaer_Nr1

God

Re: U-Boot Casecon mit Shuttle *S.10*

Thursday, July 27th 2006, 10:15pm

ja die Idee gefällt mir, thx.....aber ein Taster z.B. so einer unterbricht doch keinen stromkreis oder wie soll ich das verstehen....sry hab da noch nicht soviel Erfahrung :-/

cinhcet8

Full Member

Re: U-Boot Casecon mit Shuttle *S.10*

Thursday, July 27th 2006, 10:21pm

wart kurz, ich such mal nen Schaltplan mit sowas.
OT: der Link von Conrad geht net
Grüße
cinhcet

cinhcet8

Full Member

Re: U-Boot Casecon mit Shuttle *S.10*

Thursday, July 27th 2006, 10:29pm


da is so ein Schaltplan!
Grüße
cinhcet

Jogibaer_Nr1

God

Re: U-Boot Casecon mit Shuttle *S.10*

Monday, July 31st 2006, 3:23pm

thx die Schaltung gefällt mir sehr gut :D

nur welchen Schalter muss ich da nehmen? Finde bei Conrad nur komische einpolige Endschalter.....bräuchte aber einen, der beim Drücken den Stromkreis unterbricht ??? Gibs sowas?

Jogibaer_Nr1

God

Re: U-Boot Casecon mit Shuttle *S.10*

Monday, July 31st 2006, 3:57pm

Edit: sry Bearbeitungsfunktion vergessen zu klick0rn :-X

Was den Kippschalter anbelangt habe ich schon ein Opfer ;D

klick mich

passend zum U-Boot ;D

pharao

Moderator

Re: U-Boot Casecon mit Shuttle *S.10*

Monday, July 31st 2006, 4:03pm

Quoted from "Jogibär"


das geht so nicht, der einzige Weg bei Conrad sowas zu machen ist die Artikelnummer
Gute work-live-balance ist, wenn man von seinem Privatleben erschöpfter ist als von der Arbeit.

Jogibaer_Nr1

God

Re: U-Boot Casecon mit Shuttle *S.10*

Monday, July 31st 2006, 4:23pm

misst, dachte es lag immer daran dass ich dort angemeldet war.

nunja hier die Artikel-Nr.: 701210 - 62

Edit: Weiß trotzdem noch nicht welchen Endschalter ich nehmen soll ???

TBMod

Full Member

Re: U-Boot Casecon mit Shuttle *S.10*

Monday, July 31st 2006, 5:27pm

Was ist das für ein Motor? Wo bekommt man sowas her und die zahnstangen? Di weißen. Die ausn Laufwerk sind ja net so der knüller.

MfG

Kagemaru

Full Member

Re: U-Boot Casecon mit Shuttle *S.10*

Monday, July 31st 2006, 6:15pm

ich würd die zahnstange einfach auf ein taster in der richtung von Artikel-Nr.: 705071 - 62 laufen lassen, einfach ende der zahnstange auf den taster von "oben". (fals du meine "formulierung nicht verstehst kann ich auch en bild malen)^^.


MFG Kagemaru

cK

Senior Member

Re: U-Boot Casecon mit Shuttle *S.10*

Monday, July 31st 2006, 6:21pm

Quoted from "TBMod"

Was  ist das für ein Motor?

Würde mal auf einen RB 35 tippen.

cK

Jogibaer_Nr1

God

Re: U-Boot Casecon mit Shuttle *S.10*

Monday, July 31st 2006, 6:54pm

Zahnstangen: Artikel-Nr.: 237396 - 62
Motor: Artikel-Nr.: 227579

@Kagemaru: Ich versteh dich schon, aber der Taster schließt beim drücken den Stromkreis, und das soll ja eben nicht passieren. Der Stromkreis soll unterbrochen werden, damit der Motor automatisch aufhört zu arbeiten. :P

Ich glaub ich habs: 702244 - 62 Bei anderen Schaltern wird angegeben wenn sie einrasten....hier wird davon nichts erwähnt, ich hoffe das ist auch so.

oder den: Artikel-Nr.: 701058 - 62

Hauptsache die Ausführung ist ein/aus :)

DER-MEISTER

Junior Member

Re: U-Boot Casecon mit Shuttle *S.10*

Monday, July 31st 2006, 9:02pm

nicht schlecht wird ja langsam noch ne frage wo kommen die tropeoschächte ;D
OPEL = Ohne Power Ewig Letzter

Lagnan

Unregistered

Re: U-Boot Casecon mit Shuttle *S.10*

Monday, July 31st 2006, 11:12pm

Hoi bin neu hier und les nun schon ne Zeit mit

bisher alles sehr genial gedacht

warum nutzt ned einfach nen Schalter ausm alten CD-Rom?
alle meine Toshiba haben nen schalter für die Kreise rein/raus des Schubfaches (nicht der vorne an der Front ;D)

ich frag mich nur wie willst die Zahnstangen befestigen ?
die Stangen gerade, die Deckel gebogen

Jogibaer_Nr1

God

Re: U-Boot Casecon mit Shuttle *S.10*

Tuesday, August 1st 2006, 1:30am

wieso befestigen, die gleiten einfach an dem Außenhautblech innen entlang. Da muss nichts befestigt werden.

Wie kommst darauf dass ich ein kaputtes CD-Rom Lw rumliegen habe ;D ;)

cinhcet8

Full Member

Re: U-Boot Casecon mit Shuttle *S.10*

Tuesday, August 1st 2006, 4:30pm

die Taster heißen "öffner"
Grüße
cinhcet

Jogibaer_Nr1

God

Re: U-Boot Casecon mit Shuttle *S.10*

Tuesday, August 1st 2006, 4:58pm

ah danke :) sowas dann wohl: Artikel-Nr.: 705130 - 62