• 24.07.2025, 14:17
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

SicA

Junior Member

Mittwoch, 4. März 2009, 15:47

Hi Leute - auch ich habs endlich geschafft! 8o

Die Kiste läuft!
An dieser Stelle nochmals herzlichen Dank für all die Infos und Inputs und Tipps und Tricks! Hat sehr und entscheidend geholfen! :thumbsup:

Hier ein paar Fotos:





Ich bin jetzt noch am fleissig testen bevor ich dann alle Kabel nochmals schön lege...
Die Steuerung der Lüfter mit dem Aquaero funktioniert problemlos!

Pumpe und Aquero sind via USB am Mainboard angeschlossen.
Jetzt würde ich noch gerne die Pumpe direkt an Aquaero anschliessen und so wie ich in der Anleitung gelesen habe, kann man doch via Programm die Pumpe so *umswitchen*, dass die Durchflussrate auf dem Aquaero-Display angezeigt wird.

Aber irgendwie krieg ich das nicht hin. Ich hab die Anleitung nochmals studiert und glaube, dass es bezüglich Anschlüsse alles richtig sein müsste. Und im Programm, dass in erster Linie doch sehr komplex ist, hab ich noch nicht 100% die Durchsicht.

Hab ich was entscheidende vergessen oder gar missverstanden?

BTW:
Wie ihr auf den Fotos erkennen könnt, musste ich die zwei 295 in PCI-E Slot 1+2 einbauen.
Es gibt beim Coolermaster zu wenig Slot-Blenden um es in PCI-E Slot 3 einbauen zu können! :( An sowas hab ich natürlich nicht gedacht.... das ärgert mich jetzt. Vor allem musste ich die *Aussenblöcke* wo Aqua-Computer drauf steht entfernen - die kamen sich in die Quere...

Hab aber extrem viel gelernt jetzt. Und weiss sicherlich welche Fehler ich das nächste mal garantiert nicht mehr machen werde. Tja, so lernt man es. ;)

Viele Grüsse aus Zürich
SicA

SeYeR

God

Samstag, 14. März 2009, 11:28

Ist wirklich sehr schön geworden.

Nimm das nächste mal ein Lian-Li Gehäuse (zb. hier aus dem Shop)
Viel leicht gibt es dann irgendwann ein Lian-Li update *g*

Wenn es soweit ist werden Wir eine Ankündigung machen. Zeitpläne oder ähnliches gibt es von uns nicht mehr, da einige nicht damit umgehen können wenn es doch mal länger dauert.

hobbes_dmS

Moderator

Samstag, 14. März 2009, 13:38

die sechs RAM-Riegel sehen schon sehr beeindruckdend aus. :)
Gute work-live-balance ist, wenn man von seinem Privatleben erschöpfter ist als von der Arbeit.

SeYeR

God

Samstag, 14. März 2009, 13:42

die sechs RAM-Riegel sehen schon sehr beeindruckdend aus. :)
Vor allem wenn dann mal 4Gig Module kommen. *sabber* 24GB Speicher währen schon was feines

Damit hat er 10Gig mehr als ich :huh:

Wenn es soweit ist werden Wir eine Ankündigung machen. Zeitpläne oder ähnliches gibt es von uns nicht mehr, da einige nicht damit umgehen können wenn es doch mal länger dauert.

Sashispatz

Senior Member

Samstag, 14. März 2009, 19:55

Ja, sehr schön....die Hardware.

An der Optik würd ich noch bischen feilen. So sollte die Pumpe gerade stehn, nicht so schräg.
Dann die Kabelverlegung noch bischen optimieren und gut ist.
Die 6 Rams sind schon schick...aber für was ? Selbst 3x2 also 6Gb reichen doch schon dicke.
Die 2 295 machen auch schön was her...schade das die meisten Games nicht besonders mit den
4 Kernen umgehen können.

Was mich aber sehr interrsiert:

Kannste mal ein Bild von der Zusatzplatine machen ? Haste die Kpl ohne Kühler montiert ?
******* *******

Jogibär

God

Sonntag, 15. März 2009, 12:39

@SicA: Schönes dickes System :D Wo bleiben die Benchmarks *hrhrhr* :thumbsup:

@Saschipatz: Ich lese jedes mal in deinen Comments Neid zwischen den Zeilen indem du die Dinge anderer als nutzlos oder sinnlos abstempelst, oder kommt mir das nur so vor?

Sashispatz

Senior Member

Sonntag, 15. März 2009, 13:01

Tut mir leid, falls sich das so liest, aber Neid hab ich ganz sicher keinen....möchte ehr das gegenteil.

Nur hab ich gelernt. Hatte selbst 2 stk 4870x2 am laufen und hab einfach gemerkt das so was reine Geldverschwendung ist.
Daher kann ich mir wohl hier und da so einen comment nicht ganz verkneifen. So liest man bezogen auf das Sys hier einfach
das 2 stk 295 zwar in benches ganz oben stehn, aber leider in vielen Games eher Probleme machen, sei es nun Skalierung
oder Ruckler .
Finde aber toll wenn jemand so was baut, nur eben Praxisnutzen ist was anderes.

P.S.: 11 Tage lang hat erstmal KEINER auch nur irgendwas zum System geschrieben....das gibt mir eher zu denken....schade für den Erbauer :(

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Sashispatz« (15. März 2009, 13:09)

******* *******

Jogibär

God

Montag, 16. März 2009, 00:08

ajo ok, habe den thread auch gerade erst gesehen O_o Wird er schon verkraftet haben dass niemand einen Comment abgegeben hat :S ;)

SicA

Junior Member

Dienstag, 17. März 2009, 13:09

Hi Leute :)

Danke für die Comments!
Und sorry für die verspätete Antwort... Das liegt mit meinem bevorstehenden Umzug zusammen.

Nun meine Begeisterung im Bereich Fotografie und Videografie wird immer stärker! Wenn ich mich also an die Arbeit stürze, mit 3 offenen Adobe-Programmen, mit Corel und ev. noch Photomatix für HDR-Bilder zzgl. Videoschnittprogramme, dann bin ich froh, ein System zu haben der sofort reagiert. Deshalb hab ich mich gleich für 12GB Ram entschieden anstatt 6. Funzen auch einfwandfrei im Original-Takt und Timings.
Neu werde ich auch HD-Filme bearbeiten wenn den irgendwann in diesem Jahrhundert auch ich meine seit 4 monaten vorbestellte Canon 5D Mark II kriegen sollte - die Lieferbarkeit in CH ist einfach unglaublich!

Stimmt schon, QUAD-Sli konnte ich bis jetzt nicht aktiv nutzen und testen. Die Investition bringt also visuell mehr als im praktischen Sinne, gebe ich hier ehrlich zu. Spätestens ab Anno 1404 und Dirt II werde ich auch am Bildschirm hängen! ;)

Dafür, wie schon erwähnt rennt die Kiste im Benchmarking davon.

REAL-Temp sagt mir im IDLE mit Original-Takt 34-36 Grad mit 9 Lüfter @ 800rpm
Wassertemparatur mit der Aquasuite-Software ausgelesen @ 33-35 Grad

OC:
Ich konnte mich noch nicht ausgiebig damit auseinander setzen. Aber folgendes hab ich mal 4 Stunden laufen lassen mit Prime95 - mehr aus Neugier:

Prozzi @ 4.35 GHz
RAM @ 1333 MHz anstatt 1600 MHz

Temp @ Idle: 42 Grad (kann das sein?)
Temp @ Prime95: 58-62 Grad

GTX 295
Mit der EVGA-Software konnte ich mit folgenden OC-Einstellungen mehrmals ein Benchmark machen:
Clock @ 640 anstatt 576
Memory @ 1250 anstatt 1000

Resultat im Benchmark mit OC
28'0xx Punkte

Absolut, mit dem Kabelmanagement bin ich noch überhaupt nicht zufrieden. Die Verbesserungsarbeiten nehme ich aber erst in der neuen Wohnung in Angriff. Ich würde gerne super Bilder vom PC machen, vor allem auch in HDR wär das sicher noch was! ;) Aber eben, bei mir herscht mehr Chaos als was anderes. Ende März ist zügeltermin - dann noch einrichten und dann kann es losgehen. Da ich mir gleich eine kleine Studio-Ecke einrichte wird auch der PC mal dran glauben müssen! :D Werde ich dann in der Case-Gallerie mit Erlaubnis veröffentlichen.

Ansonsten läuft er wirklich super - in Moment ohne OC, alles auf Standard. Habe vorletztes Wochende 80 Videos von einem Event in Amsterdam vorbereit für YouTube und geuploaded. Die Arbeit macht mir natürlich sehr viel Spass, aber jetzt ist es einfach nur ein Genuss, weil sich die Wartezeiten massiv verkürzt haben. Übernächste Woche (genau nach dem Zügeltermin) bin ich in Mannheim an der TimeWarp am filmen. Gibt sicherlich auch minimum 100 Videos zum bearbeiten - und ich freu mich schon jetzt riesig! :D

Zitat

Was mich aber sehr interrsiert:

Kannste mal ein Bild von der Zusatzplatine machen ? Haste die Kpl ohne Kühler montiert ?


Zur Sicherheit, welche Zusatzplatine meinst du genau? Dort wo sich das ROG-Logo befindet??? Die ganze Einheit vom ROG-Logo dient als Passiv-Kühlung dieser Zusatzplatine wenn du diese meinst. Wenn man aber den Original-Kühlsatz vom Mainboard entfernt, kann man auch das Logo nicht mehr richtig montieren. EK hat nicht an das gedacht! So weit ich weiss aber MIPS schon. Dort bekommt man ein SET geliefert um das Logo mit dem Passiv-Kühlkörper weiterhin verwenden zu können. Ich hab dann selbst was gebastelt.
(Achtung: Ich habe mich zwar versucht im Netz zu informieren, habe aber nicht herausgefunden ob der Passiv-Kühlkörper zwingend drauf sein MUSS oder nicht.)

Ich hoffe ich habe dich richtig verstanden ;)

@SeYeR

DEFINITIV! Müsste ich heute nochmals anfangen, dann würde ich ein Lian-Li nehmen! Der Coolermaster erfüllt seinen Zweck, keine Frage! Bin auch sehr zufrieden damit. Aber ein Lian-Li ist einfach das nonplusultra! Leider hatte ich das Gehäuse ganz am Anfang bestellt gehabt. Aber hauptsache die inneren Wert funktionieren! ;)

Greeetz
SicA

Sashispatz

Senior Member

Dienstag, 17. März 2009, 13:21

Ja, die Platine meinte ich.

Die läuft bei dir jetzt quasi ohne Kühler ? Na wenns bei dem OC klappt, sollte es da ja keine Probs geben.
Hab mich jetzt erstmal entschieden , mit dem Fusionblock zu kühlen.
Evtl. bringt AC bis da auch so ein kpl. set wie MIPS oder sogar Koolance auf den Markt.

Danke für die Info :)
******* *******

Ähnliche Themen