• 11.08.2025, 21:26
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

Hanni

Junior Member

Kugelbahn für Erwachsene, Bilder inside

Wednesday, March 25th 2009, 7:41pm

Hallo,

ich habe vor kurzem den Film "Das perfekte Verbechen" gesehen.
In dem Film waren immer wieder gigantische Kugelbahnen zu sehen, die aus m.E. Kupferrohren gefertigt waren die parallel zueinandern liefen.

Da mich das ganze fasziniert hat, bin ich auf der Suche nach Werkstoffen für einen Nachbau, jedoch erst einmal kleiner.

Wie gesagt wurden im Film höchstwahrscheinlich Kupferstäbe verwendet. Dies dürfte jedoch für den Anfang zu teuer sein.

Hat jemand Vorschläge für geeignete Materialien?
Die Stäbe sollten möglichst biegsam sein und sollten sich miteinandern verbinden lassen.

Evtl. Aluminiumstäbe? Kann man diese löten?
Am besten wäre natürlich, wenn man die Lötstellen oder eben die Verbindungen mit Hitze oder ähnlichen wieder lösen könnte falls es nicht auf Anhieb klappt.

Vielen Dank für eure Vorschläge.


Gruß

This post has been edited 1 times, last edit by "Hanni" (Mar 30th 2009, 9:32pm)

Sascha W.

God

Wednesday, March 25th 2009, 7:52pm

was für nen dorchmesser sollen die rohre den haben
Out of Style, but it's Retro!

Athlonheizer

God

Wednesday, March 25th 2009, 7:59pm

Ich hab den Film nicht gesehen und kann mir von daher nichts unter Deiner Beschreibung vorstellen.
Wenn ich die Folgen geahnt hätte wäre ich Uhrmacher geworden.

Sashispatz

Senior Member

Wednesday, March 25th 2009, 8:01pm

http://www.kulthit.de/bilder/das-perfekte-verbrechen-6.jpg

;)

Bild von Kulthit.de ... in 2 sek bei google Bildersuchze gefunden. Die ist aus Messing gebaut...lässt sich recht gut löten.

This post has been edited 2 times, last edit by "Sashispatz" (Mar 25th 2009, 8:16pm)

******* *******

Sonni

Senior Member

Wednesday, March 25th 2009, 8:14pm



;)

Bild von Kulthit.de ... in 2 sek bei google Bildersuchze gefunden. Die ist aus Messing gebaut...lässt sich recht gut löten.
Das Bild zeigt es aber nicht an..
"Traffic Klau" ^^

Hanni

Junior Member

Wednesday, March 25th 2009, 8:16pm

Hier ein Bild vom TV abfotografiert.
Im Moment glaube ich aber nicht, dass die Bahn so wie sie da steht funktioniert.



Ich denke es sollten Stäbe mit einem Durchmesser von 2,5-3mm reichen.

This post has been edited 1 times, last edit by "Hanni" (Mar 25th 2009, 8:39pm)

hobbes_dmS

Moderator

Wednesday, March 25th 2009, 10:12pm

geht's in diese Richtung?
ist zwar kein Metall, aber immerhin eine Kugelbahn für Erwachsene ;)
Gute work-live-balance ist, wenn man von seinem Privatleben erschöpfter ist als von der Arbeit.

Hanni

Junior Member

Wednesday, March 25th 2009, 10:28pm

Genau in die Richtung geht es,
nur das ich das ganze selber bauen will und es auch etwas hochwertiger aussehen wird, hoffe ich :D

Sascha W.

God

Thursday, March 26th 2009, 12:33pm

mal ganz ehrlich wofür braucht man so etwas :rolleyes:
Out of Style, but it's Retro!

Hanni

Junior Member

Thursday, March 26th 2009, 12:59pm

Also mal ganz ehrlich, wer braucht ein PC Gehäuse das aus zwei Miditowern zusammengesetzt ist :rolleyes:

Außerdem bitte auf den Titel achten: Kugelbahn für Erwachsene ;)

This post has been edited 1 times, last edit by "Hanni" (Mar 26th 2009, 1:03pm)

Onkel Glasauge

Foren-Inventar

Thursday, March 26th 2009, 4:07pm

Genau, rettet das Kind im Manne! 8o :thumbsup:

Wobei die Messing-Kugelbahn schon echt Porno ausschaut... 8| :thumbup:
Die Weisheit des Tages: "Nein, ISDN ist nicht die Abkürzung für 'Ich seh da nix'..." ^^

"10 Stunden harte Arbeit sind nix für ne Bürotussi wie mich..." - Chewy

amok

Senior Member

Thursday, March 26th 2009, 5:03pm

Juup, habe den Film auch gsehen. Sieht sehr gut aus. Bin mal auf dein Ergebniss gespannt.

Sascha W.

God

Thursday, March 26th 2009, 5:05pm

Ok ihr habt recht schick mal nen paar bilder wenn du fertig bist :thumbsup:
Out of Style, but it's Retro!

Heimwerkerking

God

Thursday, March 26th 2009, 5:22pm

Warum nicht bei Kupfer bleiben?
Hast ja nicht geschrieben wie groß es werden soll bzw was für Kugeln du nehmen willst.
Wenn du murmeln oder Tennisball oder so nehmen willst würd ich diese Lot Stangen aus dem Klempnerbedarf nehmen. Sind stabil. Lassen sich auch mit nem großen Lötkolben oder sonst mit nem Brenner verarbeiten leicht biegen und sind aber recht billig.

Zitat von »454-bigblock«


Treffender hätte man es nicht schreiben können!
Du bist halt doch der King. Ich kröne Dich hiermit für den Post des Tages.

Hanni

Junior Member

Friday, March 27th 2009, 1:03pm

Hi,

das Grundgerüst wird nun aus 5mm Messingstangen gebaut. Wurden gestern bei Modulor bestellt und höchstwahrscheinlich heute verschickt.
Die Eckverbinder werden aus 15mmx15mm Vierkant Messing gemacht, das ebenfalls bestellt wurde.

Die Größe soll vorerst mal bei 900mmx500mmx500mm liegen.
Anders als im Film werde ich das Gerüst nicht frei, sondern auf einer MDF-Platte aufbauen.

Nächstes WE oder spätestens Anfang April geht es los.

Gruß

Edit: Merke gerade das nächstes WE und Anfang April wohl aufs gleiche hinsauslaufen^^

This post has been edited 2 times, last edit by "Hanni" (Mar 27th 2009, 5:40pm)

Sascha W.

God

Friday, March 27th 2009, 3:59pm

Cool hört sich interessant an als sag bescheidt und schick nen paar bilder wenn du fertig bist :thumbsup:
Out of Style, but it's Retro!

Hanni

Junior Member

Friday, March 27th 2009, 5:38pm

mal ganz ehrlich wofür braucht man so etwas :rolleyes:

Ok ihr habt recht schick mal nen paar bilder wenn du fertig bist :thumbsup:

Cool hört sich interessant an als sag bescheidt und schick nen paar bilder wenn du fertig bist :thumbsup:


Ist schon in Ordnung :whistling:


Hat jemand eine Bezugsquelle für M5 Feingewindemuffen?
Ich erinner mich zumidnest dunkel das die Dinger so heißen, also Innengewinde die in Holz eingeschraubt werden können.
FInden auch oft bei IKEA-Möbeln verwendung.


Gruß

This post has been edited 1 times, last edit by "Hanni" (Mar 27th 2009, 5:43pm)

Sashispatz

Senior Member

Friday, March 27th 2009, 5:53pm

Ja, Bilder *saber* :P

Ich nehme an, du meinst Rampa Muffen:



Bild von Pfahl-Modelltechnik.de
******* *******

Hanni

Junior Member

Friday, March 27th 2009, 7:45pm

Genau die meine ich.

Habe aber gerade sogar noch welche in meinem Sortiment gefunden.

Sashispatz

Senior Member

Friday, March 27th 2009, 8:02pm

Auf die Gewindestangen Gewinde schneiden und dort ins Grundbrett reindrehehen halte ich aber nicht für besonders stabil.

Alternativ Würde ich Messingrohr nehmen und damit eine Stahlgewindestange verkleiden. Also M5 Gewindestange und ausen Rohr mit 6 ausen und 5 innen.
******* *******

Similar threads