• 20.08.2025, 08:44
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

buggyfahrer

Junior Member

Friday, March 27th 2009, 11:33pm

Hallo,

vielleicht helfen dir diese Videos weiter:

http://www.youtube.com/user/motleymdg

http://www.youtube.com/watch?v=HZB7FpXX30w

lg,

Grex

Sascha W.

God

Saturday, March 28th 2009, 10:08am

also wenn das so wird wie in dem erstem video dann wird es echt geil :thumbsup:
Out of Style, but it's Retro!

Hanni

Junior Member

Sunday, March 29th 2009, 7:38pm

Hallo,

vielleicht helfen dir diese Videos weiter:

http://www.youtube.com/user/motleymdg

http://www.youtube.com/watch?v=HZB7FpXX30w

lg,

Grex


In dem Video wird das rückholen der Kugeln via Motor gemacht.

Wo bekommt man den solche Motoren mit solch niedriger Drehzahl her bzw. wie lässt sich das ganze mit einem Motor mit höheren Frehzahlen realisieren?

Gruß

Sascha W.

God

Sunday, March 29th 2009, 7:46pm

ihm einfach weniger strom geben

This post has been edited 1 times, last edit by "Sascha W." (Mar 30th 2009, 11:40am)

Out of Style, but it's Retro!

Sashispatz

Senior Member

Sunday, March 29th 2009, 8:21pm

Quatsch² von Kid-W

Schau dir bei www.conrad.de mal den Getriebemotor 240613-98 ...Da kannste dir die Untersetzung nach deinen Wünschen anpassen.
******* *******

Hanni

Junior Member

Sunday, March 29th 2009, 10:37pm

@sashispatz: Danke, werde mir den Motor mal genauer ansehen
@Sascha W.: Danke für den Tipp, vermutlich hätte ich den Motor einfach mit den zwei drähten an die Steckdose gehängt 8|

powerslide

Unregistered

Monday, March 30th 2009, 9:49am

Holla,

kleiner Tip.. wenn mal jemand in München unterwegs ist. geht mal in die BMW-Welt .. dert steht auch ne fette Kugelbahn.

und man kann teilweise mit touchsensoren die Kugeln auslösen *hrhr*

Hanni

Junior Member

Monday, March 30th 2009, 9:37pm

So hier nun die ersten, wenig spektakulären Bilder.

Ich habe heute die Grundplatte besorgt und sie in einem schönen Grauton gestrichen



Anschließend habe ich dann die 4 Löcher gebohrt in die die Gewindemuffen reinkommen, die letztendlich das Grundgestell halten.



Nur soweit das die Muffen gut im Loch verschwinden.



Leider hat sich die Platte etwas "aufgebeult", das ganze lies sich aber durch ein wenig Hämmern und erneutes Streichen fast wieder unsichtbar machen.






Gruß

amok

Senior Member

Tuesday, March 31st 2009, 2:43pm

cool, ich bin echt mal auf das Ergebniss gespannt.


läuft das Projekt noch...?

This post has been edited 1 times, last edit by "amok" (Apr 10th 2009, 10:02pm)

Similar threads