• 31.07.2025, 22:25
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Sonix-51

Newbie

Neu lackieren, Cosmos S

Dienstag, 17. November 2009, 23:23

Hallo Leute,
bin kürzlich günstig an ein Cosmos S gekommen, welches vom Vorbesitzer aber schon lackiert wurde.
Der Lack soll aber ab, da er mir nicht ganz zusagt, und es soll neuer Lack drauf.

Meine Frage ist nun, wenn ich den "alten" Lack abgeschliffen habe, wie und womit lackiere ich das Case am besten neu?(Innen und Außen)
Sprich was muss ich für die Grundierung machen, wie viel schichten (Klar-)Lack und was es halt noch so zu beachten gibt...

Ich hab eine recht gute Sprühpistole und einen Kompressor zu verfügung, aber wenns ne bessere günstige Methode gibt: immer her mit den Vorschlägen ;)

Was auch nett wäre, wenn mir jemand bestimmte Lackmarken emfpfehlen könnte, auch wenn das hier ein Herstellerforum ist
und man nicht über andere Hersteller/Marken schreiben soll, aber AC ist ja kein Lackhersteller :P ;)

Ich danke schon mal für eure Hilfe!!! :thumbsup:

hugoLOST

Foren-Inventar

Mittwoch, 18. November 2009, 05:46

Am schönest wird es wenn man es Pulvernbeschichten lässt.

Kostet je nach Anbieter 50-150€.
Dafür muß das Gehäuse aber komplett in EInzelteile zerlegt werden.

b0nez

God

Mittwoch, 18. November 2009, 15:10

Pulverbeschchten sähe bestimmt net schlecht aus - auch eloxieren ist auf Grund des Alus möglich. Hat natürlich seinen Preis. Das ist aber bei einer ordentlichen Lackierung auch net besser.

Ansonsten würde ich den Lack nicht abschleifen sonden abbeizen, ist wesentlich schonender für das Alu und auch nicht so aufwendig und du kommst in alle ritzen und kanten ohne weiteres.

Lack geht auch Dosenlack - wenn du damit umgehen kannst. Ansonsten schau das du das einmal Grundierst und dann 1 oder 2 mal Farbe (je nach dem wie es deckt) und halt nochmal paar Schichten Klarlack. Ne saubere Sache wäre es natürlich wenn man das in einer Lackierkabine machen kann oder einen Lacker "kennt" der das ganze mal nach Feierabend für nen Kasten Bier und / oder nen Beitrag in die Kaffekasse macht.
:rolleyes:

Sonix-51

Newbie

Mittwoch, 18. November 2009, 19:30

Ok, also nur mal nebenbei: ich verstehe vom lackieren soviel wie eine frau vom auto^^

Also so gleichmäßig lackieren kann ich schon. Nur weiß ich zB nicht was der unterschied wäre, ob ich Alu oder Plastik lackieren will.
Deshalb mal die Frage, was meinst du mit "abziehen" :?:

Und da ich Schüler bin und es mein erste Mod sein wird, will bzw kann ich da leider nicht so viel Geld reinstecken sonst würde ich die
Pulverbeschichtung machen lassen... :huh:

SeYeR

God

Freitag, 20. November 2009, 09:20

Ich würde das Pulver beschichten vorziehen. Es sieht wesentlich besser aus, als selbst Lackiert.

Besonders bei Mechanisch beanspruchten Stellen wirst du dich später ärgern, wenn der Lack ab platzen sollte.


Ansonsten: Immer schön gleichmäßig mit dem gleichen Abstand und der selben Geschwindigkeit lackieren. Immer ein wenig weiter sprühen als das Objekt ist, nicht an der Kante aufhören.
Eine Möglichst trockene Staubfreie Umgebung wählen.. (Heizungskeller?) Den Lack lieber etwas länger trocknen lassen, und sich in Geduld üben.

Gruß

Wenn es soweit ist werden Wir eine Ankündigung machen. Zeitpläne oder ähnliches gibt es von uns nicht mehr, da einige nicht damit umgehen können wenn es doch mal länger dauert.