• 01.08.2025, 14:46
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Sappibaer

God

Mein PC.

Dienstag, 1. Dezember 2009, 15:02

Hi @all,

Hier möchte ich euch mal meinen PC Vorstellen (zuerst ein paar bilder ;) ):


Das Gehäuse ist kommplet aus Holz, bis auf den Boardträger und den Festplatten Rahmen.
Derzeit ist der Innenraum mit einem Bronze effekt Lack lackiert was ich aber wahrscheinlich mit dem Boardträger und Fastplattenrahmen gleich schwarz Lackiere :D .
Daten der Hardware findet ihr hier: http://www.sysprofile.de/id102792
Jetzt wollte ich mal fragen wie ihr das Gehäuse findet ;)

MfG
Sascha
Out of Style, but it's Retro!

Limbachnet

God

Dienstag, 1. Dezember 2009, 15:35

Hm, ein PC-Gehäuse, das gelegentlich staubgesaugt werden muss... :D

Interessant. Nun brauchst Du aber auch noch Standboxen im gleichen Design!

B2K

Junior Member

Dienstag, 1. Dezember 2009, 16:06

Hmm.. Die Idee ist nicht schlecht. Die Form auch nicht, könnte aber ein bischen "Cleaner" sein.

Sag mal, ist das Teppich von außen ?(

Sashispatz

Senior Member

Dienstag, 1. Dezember 2009, 17:16

Mh...

Bist ja jünger und hast nicht so die Geldmittel, aber das ist beides kein Grund unsauber zu arbeiten.
Teppich der krumm zugeschnitten ist, Teile mit sichtbaren Spax und halt Löcher vorne und hinten müssen nicht sein.
Kabelverlegung ist auch kreuz und quer ....etc..... etc....

Das sind so viele Kleinigkeiten die kein Geld erfordern....nur Sorgfalt.

Form ist wie immer Geschmackssache.....aber unhandlich ist so ein Aufbau sicher.

Ist noch Wakü geplant ?
******* *******

Sappibaer

God

Dienstag, 1. Dezember 2009, 18:19

@Limbachnet: Stehen im Wohnzimmer ;) :D 8deswegen bin ich auf die Form gekommen :D ) .
@B2K: Ja
@ Sashispatz: Die Löcher hinten sind für 2 Lüfter da die da eigentlich sitzen und wo dann noch Gitter von außen vor sind. Vorne in dem Großen Loch mit Plexi Platte saß bis vor kurzem ein Festplatten Wechselrahmen und das untere Schwarze Dingen ist dazu da dass das Gehäuse Luft bekommt da am Anfan kein 120mm Lüfter drin war sondern nur 2 80mm Lüfter die warme Luft raus gesaugt haben. Zu den Kabeln : Ich hatte probleme mit dem Rechner wo ich das Netzteil kommplett abmachen musste und ich habe den PC am Samstag komplet zerlegt da ich den einen neuen MB Träger und Festplattenrahmen eingebaut hatte. Da ich es noch Lackieren muss habe ich die Kabel noch nicht richtig verlegt. Kommt aber noch. Keine Angst ;) :thumbup:

edith: das mit dem Teppich weiß ich. Da es aber mein erstes Gehäuse ist wo ich irgendetwas dran mache und war mir das am anfang egal und da der innenraum schwarz ist bleibt es mir auch :pinch: X( . Das Gehäuse ist "spontan" und vor der Schule entstanden (hatte Nchmittags Unterricht :( ) . Man sieht es auch so nicht.

WK war geplant werde aber erstmal Geld in meine anderen Hobbies (dieses mal ist mein ferngesteuertes Auto dran :D ;) ) stecken.

Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »Sappibaer« (1. Dezember 2009, 18:25)

Out of Style, but it's Retro!

SeYeR

God

Dienstag, 1. Dezember 2009, 18:36

Für das ERSTE Gehäuse ist das doch nicht schlecht!

Die skills steigen mit der Zeit.... und auch du wirst besser werden.

Gruß

Wenn es soweit ist werden Wir eine Ankündigung machen. Zeitpläne oder ähnliches gibt es von uns nicht mehr, da einige nicht damit umgehen können wenn es doch mal länger dauert.

Sappibaer

God

Dienstag, 1. Dezember 2009, 19:30

Vielen Dank :) .

Zu den 2 kleinen löcher vorne. In dem neben dem Silbernem sitzt eigentlich der gleiche für Reset und oben sitzt ein Schalter für LED's. Die sind beide nicht drin weil das Kabel von dem Reset ausgetauscht wird und von dem anderen weil ich den nur raus bekomme wenn ich die Kabel von den LED's durchknipse (was ich ändern möchte) und die neuen LED's noch nicht verbaut sind ;)
Out of Style, but it's Retro!

Limbachnet

God

Dienstag, 1. Dezember 2009, 20:47

Stehen im Wohnzimmer 8deswegen bin ich auf die Form gekommen ) .


Dachte ich's mir doch...

Naja, alle sichtbaren offenen Löcher müssen natürlich noch mit geeigneten Komponenten geschlossen werden. Ich bin jetzt davon ausgegangen, dass Du das ohnehin noch vorhast. Dann ist's für den Anfang doch ganz o.K.

Sahnetorte

Full Member

Dienstag, 1. Dezember 2009, 20:52

Habt ihr Haustiere? Noch zwei Stöcke dran und es ist ein prima Katzenbaum :P

Nee, im ernst, dafür, dass du 14 Jahre jung bist, ist es ganz gut!
Ich denke, das nächste Mal solltest du sauberer ausschneiden und auch sonst sorgfältiger mit den Materialien umgehen.
Das mit dem Teppich ist halt geschmacksache, ich persönlich finde Metall oder Lack oder auch lackiertes oder geöltes Holz schöner.

Sappibaer

God

Dienstag, 1. Dezember 2009, 21:29

Wir haben (muss ich deswegen zum glück sagen :P :D ) keine Tiere. :D

Das mit dem Teppich ist gekommen da der Teppich für das kommplette Gehäuse ca. 2-3 € gekostet hat und esmit den Seiten einfach besser passte und billiger war ;) .
Das ganze Gehäuse hat nicht mehr als 100€ gekostet (bis jetzt :D ). ;)

E: hab mal aus spaß geschaut wie viel der PC komplett wiegt: 18-20kg 8| .
Hätte gedacht das ist mehr :D

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Sappibaer« (2. Dezember 2009, 08:35)

Out of Style, but it's Retro!

Les_Conrads

God

Mittwoch, 2. Dezember 2009, 12:38

Muss auch sagen - für den Anfang nicht schlecht!
Mein erster Eigenbau sah von innen noch viel schlimmer aus, mach dir da also man keinen Kopf. Oh Gott - ich erinner mich grad... mein erster Eigenbau war nur nen Holzgestell, um die Radiatoren an's Gehäuse zu bringen... Also mach dir erst RECHT keinen Kopf ;)

Wenn du das nächste mal "bock auf basteln" hast, versuch mal, dir vorher über die Befestigung klar zu werden. Die sichtbaren Schrauben sind halbwegs einfach zu verstecken und machen schon sehr viel an Optik aus. Du hättest zum Beispiel von außen schrauben können, wenn du eh Teppich drauf kleben wolltest.
Die Sache mit dem Teppich ist natürlich Geschmacksache, aber im Grunde genommen ganz geschickt. Durch die rauhe Struktur fallen kleine Ungenauigkeiten quasi nicht auf, da der Teppich Kanten und Löcher einfach überdeckt bzw auffüllt. Dass du da an der Front so ein bisschen geschludert hast ist zu verzeihen. Solltest dir aber überlegen, ob du da noch ein wenig richten kannst, indem du die hellen Stellen auffüllst.

Wie gesagt - weiter so!

Zitat von »Lev«

ich frag mich ja wann die autoindustrie anfängt en used-look anzubieten :huh:

Sappibaer

God

Mittwoch, 2. Dezember 2009, 13:25

LOL

Die hellen stellen bis auf die große oben recht dieht man so eigentlich garnicht 8| .
Da siht man mal was der Blitz einer Kammera so alles aufdecken kann :D 8o
Out of Style, but it's Retro!

SeYeR

God

Mittwoch, 2. Dezember 2009, 13:59

Och wenn ich mich an das erste Gehäuse für die WaKü erinnere wird mir ganz anders.
Beim lackieren sehr viele Fehler gemacht, von der Sache mit der Stichsäge und die Folgen für das Gehäuse fange ich gar nicht erst an.....
Das Jahre später folgende LianLi Gehäuse hab ich auch total zersägt, und bin Grade wieder dabei es optisch wieder ansprechend zu machen.

Und wenn ich es sagen darf finde ich deines sehr ansprechender als meine ersten versuche!
Also die nächste Stufe / Versuch währe dann den Teppich weg und dafür eine schöne Lackierung, oder Alu / Plexiglas verwenden....

Wenn es soweit ist werden Wir eine Ankündigung machen. Zeitpläne oder ähnliches gibt es von uns nicht mehr, da einige nicht damit umgehen können wenn es doch mal länger dauert.

Limbachnet

God

Mittwoch, 2. Dezember 2009, 14:04

Da siht man mal was der Blitz einer Kammera so alles aufdecken kann


Oh ja! Ich hab' mein HTPC-Gehäuse mit mattem Anthrazit-farbigem Sprühlack lackiert, damit es neben den HiFi-Komponenten farblich neutral aussieht. Im Tagelicht und im Kunstlicht ist das Ergebnis auch in Ordnung, die ganzen Geräte sehen sich farblich seeeehr ähnlich. Auf einer Blitzlichtaufnahme sieht der HTPC aber völlig anders aus, da ist seine Farbe eher hellgrau neben den anthrazit-farbigen HiFi-Geräten.
Seltsam.

Sappibaer

God

Mittwoch, 2. Dezember 2009, 14:21

Das kenne ich. Das Gehäuse ist eigentlich schön schwarz und nicht so hell grau wie auf den Fotos :D
Out of Style, but it's Retro!

hugoLOST

Foren-Inventar

Mittwoch, 2. Dezember 2009, 14:48

Ein Tip von mir: Verkleiner die Bilder beim nächsten mal etwas, so ein Großen Monitor hat keiner, und die Ladezeiten sind dann auch besser. (und es werde nicht alle schwachstellen sofort zu sehen sein).

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »hugoLOST« (2. Dezember 2009, 14:49)

Weihnachts-Sappibaer

God

Freitag, 4. Dezember 2009, 20:15

Benchmark Ergebnisse:
Mark03: 32.467 Punkte
Mark05: 16.050 Punkte
Mark06: 10.210 Punkte

Vantage konnte ich leider nicht Testen da ich es nicht zum laufen kriege :pinch: . :cursing:
Out of Style, but it's Retro!

Ähnliche Themen