Sie sind nicht angemeldet.
Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
BigKahuna
unregistriert
Der Look würde mich auch interessieren, klingt interessant. Also breite wären dann 12cm und Höhe nur soviel wie nötig.Ich würde mal probieren, wie die Blende mit 2 konvexen Rundungen nach außen aussieht, die zum Design der Radi-Blende passen. Quasi einen "kleinen Bruder" der Radi-Blende entwerfen, nur so breit wie nötig. Das sollte gut aussehen.
Alternative: Die vorhandene Blende per FAG zurückgehen lassen und wie hier schon angeregt eine All-in-One Blende anfertigen lassen. Damit löst man auch das Materialproblem. Bei Schaeffer wird das aber nicht ganz billig, denn dort kostet ja jede Fräsung einzeln. Das werden locker 100€.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »TurricanM3« (15. Februar 2010, 18:08)
BigKahuna
unregistriert
Also vorne und hinten so wie die Radiator Blende bekomme ich mit den Programm nicht hin!
Zumindest nicht so das es einigermaßen gut aus sieht.
Das Problem ist ja dass ich eine Rundplatte auswählen muss und dann nur noch ausschneiden darf.
Jeder Kreis wird dann ein Loch... und jedes Loch kostet €
Ich kann die bestehenden Typen noch anpassen, aber Vorne kann ich keinen Positiven Kreis erschaffen.
Hinzu fügen geht nicht![]()
Die Ecken kann ich über die Grundplatte /Eckenradius bestimmen aber auch nicht nach außen....
Ok, schade, aber vielen Dank für deine Mühe. Ich spende dir schonmal paar Drops.Also vorne und hinten so wie die Radiator Blende bekomme ich mit den Programm nicht hin!
Ja, wurde ja schon geschrieben.vermutlich bekommt man es nie 100% buendig, warum nicht einfach 0,5cm platz lassen, dann machen sich kleine rundungsfehler nicht bemerkbar.
gruss,
Matthias
Das wäre super! Müsste dann nur jemanden finden, der das umsetzen kann auf Edelstahl.Ich geh da dann morgen mal mit einem "richtigen" CAD-Programm dran.![]()
Ich kriege morgen hoffentlich den Filter, dann gebe ich dir die Abmessungen durch.Dazu kommt noch das Maßangaben fehlen, ich hab immer noch keine Ahnung welche Abmessungen der AC Filter hat, ob dieser eventuell an die Seiten der Laufwerksschächte stößt.
Eventuell kollidiert der Filter auch noch mit dem Radiator... Hier hilft nur Messen und Rechnen und Einzeichnen.
Ich passe die Blende dann dementsprechend an.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »TurricanM3« (16. Februar 2010, 20:04)
-