Vous n’êtes pas connecté.
Ce message a été modifié 2 fois. Dernière modification effectuée par "TurricanM3" (25 février 2010, 11:46)
BigKahuna
Non enregistré
Ce message a été modifié 1 fois. Dernière modification effectuée par "Miami1082" (25 février 2010, 17:00)
BigKahuna
Non enregistré
Woran genau liegt das?
Dafür ragen die Anschlüsse vom Radi zu weit nach vorne raus und der Filter hat auch eine gewisse Breite, weniger als 4cm Abstand kann man nicht machen bei meiner Konstellation. Wenn man aber direkt ohne Blende in den Deckel fräst, hat man noch mehr Fläche drumherum, ist denke ich nur ungewohnt, weil der Filter was kleiner ist als die aquatube. Eine Gravur würde das glaube noch auflockern, aber da habe ich niemanden der das in einem Schritt machen kann.würde glaube ich besser aussehen den tube an eine der beiden seiten zu schieben und die blende insgesammt noch kürzer zu machen, son zentriert ist zuviel blende um den tube, das sieht nicht gut aus find ich.
Ce message a été modifié 1 fois. Dernière modification effectuée par "TurricanM3" (25 février 2010, 19:52)
So, ich habe eben mal ausgeschnitten und probiert.Ok, guck explizit mal, ob hinten die 14mm nicht zu wenig sind. Nicht, dass man die Blende nachher nicht vernünftig festschrauben kann, weil deren Befestigungsschrauben im Radiator stecken.![]()
Danke!..hat´n Moment gedauert aber hast PN.
gruß
jamison80
BigKahuna
Non enregistré
BigKahuna
Non enregistré
Ce message a été modifié 1 fois. Dernière modification effectuée par "TurricanM3" (2 mars 2010, 20:45)
BigKahuna
Non enregistré
Zu der Kombiblende:
Ich hab ein bisschen damit rumprobiert. Wenn du die hniteren beiden Löcher um 8mm nach hinten versetzt müsste es passen. Ich muss dann wahrscheinlich trotzdem die Verbindung der beiden Gehäuseteile trennen, aber ich habe schon eine Idee wie ich die wieder verbinde. Einfach mit den Löchern vom Radi hinten und denen der Blende.
Oder ist es doch besser den Radi mit den Anschlüssen nach hinten zu montieren? Dann könnte man vorne beim Filter den Abstand zum Lüfterloch auf 2.5cm verkleinern (anstatt 4cm vor Filter und dahinter). Das würde die Blende dann insgesamt um 3cm verkürzen.Ich müsste dann auch nicht das Case hinten zersägen wo es ineinandergesteck ist. Die Verschlauchung würde dann aber wahrscheinlich schlechter. Auch wenn ich mal was umbaue wäre das besser, wenn die Anschlüsse vorne wären. Was meint ihr?
Eine Sache noch: Was hast du für einen Abstand vom ersten Lüfterloch vorne bis zum letzten hinten? Am Radi gemessen sind das 40.8cm von Lochmitte zu Lochmitte. Entweder hat meine Vorlage einen kleinen Fehler oder was anderes stimmt nicht, weil das so nicht ganz passt. Ich müsste laut Vorlage die Langlöcher jeweils ein bisschen auffeilen, denke so um 1-2mm.![]()
-