Sie sind nicht angemeldet.
Man kann das Schleifpapier ja auch an die Stirnflächen der Flügel halten und den Durchmesser beibehalten.
Kannst du den Impeller nicht wie bei Eheim abziehen und evtl durch einen anderen ersetzen?
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Draco« (28. April 2010, 18:35)
Es bleibt also nur die Verringerung der Durchflussmenge.
Es bleibt also nur die Verringerung der Durchflussmenge.
Glaub mir, ist nicht die einzige Möglichkeit.Wenn du das Interesse an Aquarien behälst, wird dir dein Fischglas bald zu klein sein. 30l ist auch wirklich sehr wenig, eher was für Aquarienjunkees, die im Urlaub ihren Lieblingfisch mitnehmen wollen. Bau die Pumpe mal nicht zu doll um, kauf dir lieber ein Becken, das ein bißchen größer ist. so100-150l sind für Seewasser schon gut und auch noch bezahlbar. Wenn du unbedingt den Bastelltrieb stillen willst, könntest ja erstmal nen Eiweißabschäumer mit Ozonstrahler machen.
-