• 21.08.2025, 07:13
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

palme|kex`

God

Friday, January 14th 2011, 4:47pm

Also der Effekt im Dunkeln ist einfach oberhammer... DIe beleuchteten Blasen mit dem hinein stürzenden Wasser... :thumbsup:

rampage2k

Full Member

Friday, January 14th 2011, 7:57pm

sieht sou jut aus.

benötigst du da eig. noch nen radi?

weil durch die menge des wassers und durch die luft die da reingepumpt wird (die luft is ja auch kühl)
müsste des auch im passiv gehn oder?

mfg
Hey,

wahrscheinlich brauchst durch die Wassermenge keinen mehr. Hab aber trotzdem einen den ich an die Seitenwand vom Tower schraub.

rampage2k

Full Member

Friday, January 14th 2011, 7:58pm

Also der Effekt im Dunkeln ist einfach oberhammer... DIe beleuchteten Blasen mit dem hinein stürzenden Wasser... :thumbsup:
Dank dir!

Jogibär

God

Friday, January 14th 2011, 10:00pm

Echt stark, klasse gemacht! :)

SeYeR

God

Saturday, January 15th 2011, 12:20am

Ein spitzen Teil, echt mega!

Ohhh, und mir fallen bei dem Anblick so viele Sachen ein...

Wenn es soweit ist werden Wir eine Ankündigung machen. Zeitpläne oder ähnliches gibt es von uns nicht mehr, da einige nicht damit umgehen können wenn es doch mal länger dauert.

Morpheuzz

Full Member

Saturday, January 15th 2011, 2:14am

mal ne frage wegen den blubberbläschen:

vermischt sich den die luft net mit dem wasser und das wasser das von oben runterplätschert, ich dachte ein agb ist dazu da um die luftbläschen von den kühlungselementen fern zu halten, um die kühlleistung zu optimieren.

des was du machst ist doch kontraproduktiv oder?

mfg

Sappibaer

God

Saturday, January 15th 2011, 8:41am

ICh dachte ein AGB wäre dazu da damit man genug Wasser im System hat :P
Out of Style, but it's Retro!

palme|kex`

God

Saturday, January 15th 2011, 9:24am

Also wenn ich mir das so angucke ist das mit der Luft überhaupt kein Problem. Warum ? Weil das ding einfach so groß ist, dass unten wo das Wasser angesaugt wird einfach gar keine Luft ankommt.. Um in so einem riesem AGB Luft an zu saugen braucht man nen ganz anderes Kaliber von Pumpe.

rampage2k

Full Member

Sunday, January 16th 2011, 11:18am

Also wenn ich mir das so angucke ist das mit der Luft überhaupt kein Problem. Warum ? Weil das ding einfach so groß ist, dass unten wo das Wasser angesaugt wird einfach gar keine Luft ankommt.. Um in so einem riesem AGB Luft an zu saugen braucht man nen ganz anderes Kaliber von Pumpe.
Genau so ist es. Ich kann es ja auch anhand der Schläuche überprüfen, die sind transparent und es ist keinerlei Luft zu sehen. Und die Luft die durch die Verwirbelungen und so im Wasser als Mikrobläschen gebunden ist... die Interessiert mich nicht die Bohne... =)

rampage2k

Full Member

Monday, January 17th 2011, 11:31am

So jetzt mal zu den Problemen:

Wie jedes Projekt gab es natürlich auch hier einige Sachen die nicht so super gelaufen sind.

Punkt 1:

Weil die Rohre extrem unrund waren passten sie nicht reibungsfrei in die Passungen. Die gesamte Montage war somit etwas "knifflig" =)

Punkt 2:

Verstehe ich bis heute ehrlich gesagt überhaupt nicht. Auf den ersten Bildern kann man sehen, dass die beiden Steigrohre absolut gerade sind. Jetzt im laufe der Zeit haben diese sich allerdings gekrümmt. Warum? Keine Ahnung!

Wärmeausdehnung? - Macht kein Sinn.
Der 4 kg schwerde Deckel drückt das äußerde Rohr zusammen? - Macht auch kein Sinn, außerdem hab ichs gemessen. Das Teil ist gerade und hat überall den selben Durchmesser.

Die Steigrohre sitzen unten sehr satt im Boden und oben im Deckel, relativ dazu, locker.

Warum verbiegen die sich auf einmal? Hat jemand ne Idee?

Punkt 3:

Ich hab die Durchmesser der Luftblasenaustritte viel zu groß gewählt. Man muss es sich jetzt so vorstellen, dass die Luft die da raus kommt erst eine Kuppe bildet und dann unten zusammenschnellt und nach oben steigt. Dieses Zusammenschnellen ist relativ laut. Zu laut um es gechillt laufen zu lassen und nebenher Fernseh zu schauen... stinkt mir irgendwie. Naja, wenn ich das nächste mal das Wasser wechsel, werd ich da unten einen Stopfen reinmachen mit einem kleineren Loch drin.