Sie sind nicht angemeldet.
..Kupferfittings? Meinst du die Rohre? Die sind mit Polierpaste poliert und anschließend mit Aceton nochmal abgerubbelt. Seitdem wurden sie nurnoch mit Handschuhen angefasst.. Hab sie aber nicht lackiert o.ä.
Bin mal gespannt wie schnell sie "eine dunkle Schicht" bekommen
In der Waküszene reduziert man Fittings wohl auf die Anschlüsse/Verteiler und das dazwischen wird ja normalerweise als tubing betitelt.
Zitat
Im engeren Sinn werden so Verbindungsstücke einer Rohrleitung bezeichnet, die folgende Funktionen erfüllen:
- Gerade Verbindung von Rohrstücken, beispielsweise Muffen und Kupplungen
- Richtungswechsel mittels Rohrbögen (keine Rohrbiegungen, diese werden aus geradem Rohr gebogen!)
- Durchmesserwechsel (Reduzierungen)
- Abzweig, beispielsweise T-Stücke (3-armig) und Kreuzungen (4-armig)
- Verbindung zu Einbauteilen, zum Beispiel Flansche oder Verschraubungen
- Verbindung verschiedener Rohrmaterialien, z.B. zum Verbinden eines Stahl- und eines Kupferrohres wird ein Messingfitting verwendet.
Zitat von »oldman«
Gehe Deine Lehrer verprügeln, die haben versagt.
Zum Einsatz kam ein zweistufiger Gewindeschneider, mit der Hand gedreht. Der Erste hat das Gewinde nur "vorgezeichnet" bzw eine Führung geschnitten und der Zweite hat dann ordentlich Material entferntKönntest du mal noch paar Bilder von den Innengewinden posten, die du in die Rohre geschnitten hast? Ich hab da noch kein richtiges Kopfkino dazu. Hab ja auch noch was ähnliches vor, wobei mir mein neuer Job die Penunze dazu liefern wird, d.h. es geht demnächst vermutlich los damit.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »CleanHunter« (4. Februar 2012, 08:35)
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »CleanHunter« (11. Februar 2012, 13:00)
-