Sie sind nicht angemeldet.
jonniboy
Junior Member


/ 2xEK280 Radiator / 3x80Alphacool Radiator / CPU Kühler / GPU Kühler [...]. Das System habe ich um zwei "Alphacool Eiszapfen Schnellverschlusskupplungsset G1/4 IG - Deep Black", einem innovatek raptorVibes Passiv Radiator (genauen namen weis ich nicht, ist der mit den vier Säulen) und mit entsprechendem schlauch versehen. Mein Problem ist das ich nach dem befüllen und entlüften des Systems, das Problem habe das mein Durchfluss stetig abnimmt. Mein Durchfluss startet bei ca. 110L/h und nimmt pro min, ca. 10L/h ab, so das nach ca. 10-15 min meine Aquaero Alarm gibt, da der Durchfluss unterschritten wird. Dies geschieht unabhängig von der Umdrehungszahl der Aquastream, z.b. auf min startet der Durchfluss mit ca. 70L/h und nimmt genau so ab. Wenn ich die Aquastream anhalte und wider anlaufen lasse z.B. mit dem Entlüftungs Modus, habe ich auf einmahl wieder meinen vollen Durchfluss, der dann aber wider abnimmt. Ich habe den Externen rad abgeklemmt/ überbrückt und dennoch das gleiche Problem, nur wesentlich langsamer. Ich habe bei alphacool eine anfrage gestellt, ob es an den Schnellverschluss liegen kann (Antwort ausstehend). Wisst ihr, wo der Fehler sonst sein könnte?Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »jonniboy« (8. Mai 2019, 00:26)
jonniboy
Junior Member


jonniboy
Junior Member


Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »jonniboy« (8. Mai 2019, 15:56)
error126
Full Member



Ich bleibe dabei: Das Kram ist ein nicht newtonsches Fluid, ob von Haus aus oder durch Verunreinigen und entsprechende Chemische Reaktionen (da könnte dann das Alu ins Spiel kommen). Wenn die Viskosität immer weiter zunimmt bekommt man genau das Verhalten das er beschreibt. Sobald man die Pumpe abstellt stellt sich wieder die Ausgangsviskosität ein und das ganze Spiel kann von vorne beginnen.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Diago« (8. Mai 2019, 18:29)
jonniboy
Junior Member


-