• 13.06.2024, 10:56
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Lirion

Junior Member

SUSE Linux 9.0

Mittwoch, 21. Januar 2004, 18:20

Hi @ all

Ich hab n Problem, ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen!
Es geht um folgendes:

Also ich bin ein absoluter Linux Neuling, also habe ich mir erst mal zu testen die Linux ISO von www.linuxiso.org heruntergeladen. Hab diese mit Nero geöffnet und auf eine CD gebrannt. Dann habe ich den Computer neugestartet und von der Linux CD gebootet (ist übrigens Linux 9.0! von SUSE). Nach dem der Linux Willkommenbildschirm erscheint bleibt er aber dann hängen (bei dem Ladebalken). Man konnte ja vorher auf F2 drücken und sich die Boot Details anschauen, da ist mit folgendes aufgefallen:
Als ersts diese komische Nachricht (hat aber trotzdem noch weitergebootet):

Nforce2:not 100% nativ mode: will probe irqs later

AMD_IDE: Bios didn’t set cable bits correctly. Enabling workaround

So weit so gut
Wenn Linux dann meine Hardware checken will, stützt er ab... nichts mehr machbar, nur noch Kaltstart. Noch ist mir aufgefallen, das die Lampe von Diskettenlaufwerk beim hängen bleiben leuchtet....tja also weiß einer einen Lösungsvorschlag?
Ich bedanke mich jetzt schon für die Antworten

Re: SUSE Linux 9.0

Mittwoch, 21. Januar 2004, 18:54

"will probe irqs later" heisst nur, das später nochmal geprüft wird, ob die empfangenen IRQs Sinn machen.

hast du SATA Platten ?

Auch mit Promise Raid Controllern kanns Ärger geben, hast du sowas aktiviert ?

Im Bios würde ich APIC und einen evtl. DMA bei den IDEs deaktivieren und dann nochmal versuchen.

Re: SUSE Linux 9.0

Mittwoch, 21. Januar 2004, 19:52

Ich hatte mal nen Problem mit Knoppix das nicht von CD booten wollte. Es lag am SATA Controller, erst als ich ihn per Jumper deaktiviert hatte bootete Knoppix

Re: SUSE Linux 9.0

Mittwoch, 21. Januar 2004, 20:10

gibts beim hardware checken meldungen, oder nur nen balken (blödes suse)
mach dir nix draus, die hardwareerkennung von suse ist gut gemeint, aber
auch berüchtigt für ihre abstürze. du kannst sie beim booten umgehen und dann
später von hand die hardware konfigurieren

Lirion

Junior Member

Re: SUSE Linux 9.0

Donnerstag, 22. Januar 2004, 15:03

Und wie deaktiviere ich die Hardwareerkennung????
Ich hab die Live-Eval version!!!