• 12.06.2024, 17:15
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Webcam-Konferenz-Programm gesucht

Montag, 13. September 2004, 06:28

Ja sowas suche ich.
Mein Bruder ist in Australien für 4 Monate und hat Notebook sowie Webcam mit und das würden wir gern nutzen, allerdings sagen mit der MSN-Messenger und der Yahoo-Messenger garnicht zu. Die sind einfach nur nervig und einen alternativen Messenger hab ich dafür noch nicht gefunden...

Ideal wären aber OpenSource und so ;D

Re: Webcam-Konferenz-Programm gesucht

Montag, 13. September 2004, 10:24

was spricht gegen den MSN Messenger ? bzw, hast du noch den Windows Messenger, der bei der Grundinstallation von XP dabei ist auf deinem System ? ich finde den zum Video/Audio Chat ideal..

Wenn nur Audio Chat ne alternative ist, dann google mal nach Skype.

Re: Webcam-Konferenz-Programm gesucht

Montag, 13. September 2004, 10:47

ne opensource-lösung kenn ich zwar net, ms netmeeting is aber bei jedem win dabei (C:\Programme\NetMeeting\conf.exe) und kann sowas auch :)

Re: Webcam-Konferenz-Programm gesucht

Montag, 13. September 2004, 18:02

sieh dir mal folgende an:
http://www.miranda-im.org/download/detai…viewfile&id=683
http://www.miranda-im.org/download/details.php?action=viewfile&id=527

unter linux soll übrigens gnomemeeting (oder wie das heißt) das absolute non-plus-ultra sein. z.b. von morphix oder gnoppix gibts live-cds mit gnome drauf, wo das evtl. bei sein könnte. man müsste zwar dann für den chat neu booten, aber surfen und so sollte man auch nebenbei können.

M18

Full Member

Re: Webcam-Konferenz-Programm gesucht

Montag, 13. September 2004, 18:15

Also warum du den MSN Messenger (6.2) ned willst dafür kann ich auch ned verstehen, find der is dafür mehr als genial, nutze ihn regelmäßig. Netmeeting macht wegen H323 Protokoll (oder H232) häufig Problemen mit Routern. Wennst pech hast funzt dann Video nur in eine Richtung oder garned

Re: Webcam-Konferenz-Programm gesucht

Montag, 13. September 2004, 21:32

MSN ist ein von a) einer firma und b) von microsoft und c) mit einer sehr userunfreundlichen strategie betriebener dienst. es seien nur die häufigen protokollwechsel und die kämpfe mit yahoo auf dem rücken der user zu nennen.

deswegen benutze ich jabber, weil es FREIHEIT bedeutet. aber einige leute haben ihre ja schon unlängst an diversen ecken aufgegeben und ich habe fast aufgegeben, sie aus ihrem blindflug zu erwecken.

"jeder ist in seiner welt glücklich, wenn der horizont nur klein genug ist."
das hab ich mir gerade selbst ausgedacht. und es soll auch niemanden als dumm darstellen oder dergleichen. aber wer es nicht besser weiß und die probleme nicht kennt, der kann halt gut damit leben.