ich habe größe Probleme mit dem Firefox meiner Mutter.
Seit geraumer zeit, ca. 1-2 Monaten beklagt sich meiner Mutter,dass beim Einloggen von Web.de ein fenster öffnet wo drin steht "as1.falkag.de [text Kürzung] ungültiger Nachrichten Authentifizierungscode" Diese kleine Fenster kann nur mit OK bestätigt werden.
Weiteres problem bei Ebay..."secureinclude.ebaystatic.com" und der gleiche Text wie oben bei Web.de
Ich habe die Cokies gelöscht und mich wieder eigeloggt und danach bekam ich bei Web.de dieses Problem.: " webdessl.ivwbox.de" und "img.web.de" und wieder der Text wie oben.
Meine Mutter macht sich sorgen bzügl. Privatsfähre,Sicherheit etc.
Kleine Übersicht der Installierten Software:
--------------------------------------------
Windows XP SP 2
Firefox versio. 2.0.0.4
F-Secure Anti Virus 2007
--------------------------------------------
Was kann ich jetzt nur machen um,dass Problem wieder wegzubekommen?
Wie Sicherheitsrelevant ist das ganze?
Momentan läuft F-Secure durch das System.
Netzwerkhardware:
--------------------------------------------
Anbieter Modem (Versatel)
DLink Router 4100 (Firewall Funktion)
--------------------------------------------
PC Hardware:
--------------------------------------------
AMD Athlon 64 3800 X2+ AM2
ASUS MV2M HDMI
2 GB DDR 2 Ram
Onboard ATI Grafik
160 GB Sata HDD
--------------------------------------------
Das Problem ist nicht von Anfang an,es kam mittendrin im Normalbetrieb...
ja Yogi du hast recht,aber ich kann nicht jede einzelne aufführen,da es sehr viele sind.
Ich glaube das sich das Problem wie schon geschrieben sich nur über eine Deinstallation lösen kann.
Ich habe dieses auch versucht,leider sobald ich Firefox in der Aktuellsten Version neuinstalliere sind weiterhin alle alten Einstellungen vorhanden,was heißen soll,dass Adressen,Lesezeichen 1 zu 1 Übernommen worden sind.
Wie schaffe ich es Firefox zu zu Deinstallieren sodass "keine" Einstellungen übernommen werden?
Soll heißen das ich eine Restlose De-Installtion haben möchte.
Bitte um eure hilfe.
Gruß Präsi.
P.s: Möchte mich dafür Entschuldigen,dass ich nich sofort schreiben konnte,leider kam was dazwischen. Auch,dass ich euch keine genauere Fehlerbeschreibung geben kann.
Bitte um Verständnis.
Wichtiges (Bookmarks z.B.) per MozBackup sichern, Firefox deinstallieren und im Benutzerordner unter Anwendungsdaten (ist versteckt) alles was mit Firefox zu tun hat löschen!
Genauer gesagt, Firefox deinstallieren und alles aus dem Verzeichnis C:\Dokumente und Einstellungen\<Benutzername>\Anwendungsdaten\Mozilla\Firefox löschen, dann sind die benutzerdefinierten Einstellungen weg.
Zitat von »Die Insel (Film)«
"Was ist Gott?"
"Wenn du dir etwas unbedingt wünschst, und du schließt die Augen und bittest darum, ist Gott der Kerl, der dich ignoriert!"
ich habe wie oben Geschrieben die Daten gelöscht,trotzdem sind die Fehler weiterhin da.
Um das Problem noch besser zu beschreiben können habe ich Sreenshots gemacht und diese zusammengefügt.
Die 3 Bilder die ich habe,stellen nicht alle Fehler dar,sondern nur die häufigsten.
Das Problem ist offenbar bekannt, tritt angeblich auch mit anderen Browsern auf (wird da eine gemeinsame Windows-Komponente verwendet?) und hat wohl mit SSL zu tun.
Einige behaupten, es würde/könnte an der MTU liegen. Ich persönlich habe damit aber noch *niemals* Probleme gehabt, auch wenn das Umstellen der Größe bei anderen angeblich schon bei anderen Problemen geholfen haben soll.
SSL 2.0 wird zugunsten von SSL 3.0 und TLS scheinbar von Firefox 2 nicht mehr unterstützt; bei 1.5 ist die Option für ersteres noch vorhanden, IIRC aber standardmäßig deaktiviert. Da ich jedoch selbst kein Problem dieser Art bei Web.de oder eBay hatte und auch stark annehme, dass diese ein aktuelles Verfahren für ihre Zertifikate verwenden, halte ich Genanntes nicht für die Problemursache.
Die aktuelle Version von Firefox ist nachwievor 2.0.0.4, von daher ist ein Upgrade auch nicht möglich.
Hast du mal testweise einen anderen Browser probiert?
Dieser hat unter Optionen noch SSL 2 aber auch SSL 3.
Und siehe da...keine Problem mehr.
Trotzdem finde ich das "schade" und auch noch net die optimalste Lösung wobei ich sagen muss dass sich die beiden Browser nicht stark unterscheiden....oder doch?