• 22.07.2025, 13:42
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

neol

Full Member

Re: icq... meinen die das eigentlich ernst??

Mittwoch, 2. Juli 2008, 02:21

Danke... läuft:)

theikamp

Full Member

Re: icq... meinen die das eigentlich ernst??

Mittwoch, 2. Juli 2008, 02:40

Zitat von »hobbes_dmS«

so langsam wünschte ich, ich hätte 10ct für jeden Thread, der hier in Software aufgemacht wird, wenn wieder mal jemand Probleme mit ICQ hat. und dann noch 5ct für jeden der schreibt, daß es gerade auch bei ihm nicht läuft.

ich glaube, ich könnte meine Spritrechnung davon locker zahlen....


tjah, vielleicht kennst du ja mehr als 3 uber-nerds die ausschließlich jabber benutzen *g* ich nutze beide protokolle mit pidgin und über 90% der contacts nutzen icq.
Viele Grüße Till

palme_kex

God

Re: icq... meinen die das eigentlich ernst??

Mittwoch, 2. Juli 2008, 11:07

Ich wollte auch mal einen Teilfreundeskreis davon überzeugen jabber zu usen... (hab mir gedacht fängste bei der leichtesten Zielgruppe an, den informatik studenten)

Rausgekommen ist, 2wochen hatten sies drauf und waren parallel online, und anstatt überzeugungsarbeit zu leisten haben sies wieder aufgegeben, sodass ich nur noch 1nen Jabber kunden hab^^

Das Problem is halt einfach das Jeder ICQ nutzt, und wenn er nit ICQ nutz dann isses MSN...

Nini2000

God

Re: icq... meinen die das eigentlich ernst??

Mittwoch, 2. Juli 2008, 11:41

qip infium -> geht
qip2005 8070 -> geht
icq5.1 (mit updateblocker | siehe murb.com) -> geht


wo ist nu euer problem? :P

da_zero

Senior Member

Re: icq... meinen die das eigentlich ernst??

Mittwoch, 2. Juli 2008, 12:00

Im Pidgin Forum auf der Sourceforge Seite gibt es 2 quick&dirty fixes.

Kann jemand evtl mal die liboscar.dll aus Version 2.1.1 bereitstellen, damit sollte es laufen...

Gruß da_zero
"If in doubt, flat out!" Colin McRae

neol

Full Member

Re: icq... meinen die das eigentlich ernst??

Mittwoch, 2. Juli 2008, 14:47

Die gehen mal krass gegen alternatice und alte clients vor^^

im ICQ Tech Forum werden sämtliche Beiträge, bei denen es um einen alternativen Client geht, editiert oder gar gelöscht.

Hier: http://www.icq.com/forums/index.php?act=…d=773553&page=2

Das finde ich wirklich ma beschi**! Aber nun gut, man sollte weg von ICQ, aber der haken an der sache ist das ungefähr 99% Meiner buddies ICQ nutzen, und vllt 1% MSN, und da hört es dann auch schon auf:(

cronix

God

Re: icq... meinen die das eigentlich ernst??

Mittwoch, 2. Juli 2008, 14:53

Bei Miranda kann man die Versionsausgabe umstellen :D Also ich könnte zB einfach einstellen, dass mein Client ICQ6 ist, ich weiss zwar jetzt nicht genau, ob ICQ da nach diesem Wert geht oder ob die noch nen andren haben, aber das wäre schonmal eine Lösung.

da_zero

Senior Member

Re: icq... meinen die das eigentlich ernst??

Mittwoch, 2. Juli 2008, 17:11

Für Pidgin gibt es jetzt das Update auf 2.4.3.

Gerade eben erfolgreich getestet 8)

Gruß da_zero
"If in doubt, flat out!" Colin McRae

Dooze

Senior Member

Re: icq... meinen die das eigentlich ernst??

Mittwoch, 2. Juli 2008, 20:30

Ab und zu hab ich ICQ noch genutzt (5.1 Lite, das ging noch) , aber meistens Miranda. Nu hab ichs deinstalliert, die haben dochn Rad ab. Hat sich jemand ICQ 6 mal reingezogen ? Quietschbunt, alles blinkt, Werbung auf allen Freien Flächen und ein Riesen-Audio-Alarm-Gedöns. Hab denen auch geschrieben, dass ich lieber garnich chatte, als ICQ weiterzubenutzen.
Miranda (etc...) an die Macht  ;D

fksystems

God

Re: icq... meinen die das eigentlich ernst??

Mittwoch, 2. Juli 2008, 20:49

also ich habs jetzt mal angeguckt:
icq lite (lite bedeutet, daß es min 40MB groß ist)
icq 5.1 geht nicht mehr. man wird gezwungen, ein neues zu installieren. das neue ICQ6 geht absichtlich unter win 2000 nicht.

Wenn man das alte ICQ restlos löscht und nicht bei der deinstallation auf alle Profildaten löschen drückt, durchsucht ein neuinstalliertes ICQ alle ordner der festplatte und meldet irgendwelche alten ICQ-charaktäre ohne nachfrage mit erinnertem passwort an, die vielleicht niemand mehr kennt.

Das durchsuchen der Festplatte dauert übrigens bei 250GB daten mit unterverzeichnissen nur weniger als 1sec, weil offensichtlich das alte ICQ diese informationen vorher schon heimlich im hintergrund gesucht hat so über stunden oder tage.

weitere auffälligkeiten:
bei der installation geht als erstes ein werbefenster auf.
es wird ungefragt eine Toolbar installiert.
man wird völlig sinnlos nach einer Henne und einem Ei gefragt.
eine toobar datei wird bei der installation von icq5.1 als Virus identifiziert. was meiner meinung nach auch richtig ist.
aja und im neuen icq6 wurde in der Personensuche der auswahlpunkt "Stadt" entfernt.

..kurzer hand eine unferfrorenheit und frechheit, die seinesgleichen sucht. ICQ nutzt seine marktmacht schamlos aus.

es stimmt übrigens, das sich fremdmessenger nach wie vor ohne rücksicht auf die versionsnummer benutzen lassen, komisch daß die das nicht verhindern. aber ich finde es cool. in sehr kurzer zeit wird auch der letzte depp merken, daß er einen fremdmessenger benutzen muß. in allzu kurzer zeit kann sich icq die arbeit des programmierens von icq clienten auch ersparen, weil sie sind ehe nix mehr wert.

ich finde, programmierer sollten in ihre software eine art schutzfunktion einbauen:
z.B. "auf Ihrem Computer wurde in irgendeinem unterverzeichnis ein originales ICQ gefunden. Sie können onlinebanking leider nicht benutzen, wenn orginale ICQ-Versionen auf dem Computer sind." Oder "Dieses kostenlose Antiviren-Programm funktioniert leider nicht mit ICQ zusammen" oder so.

haha ich finde das voll witzig. selten so gelacht..
Dieses Youtube-Video ist aufgrund von Urheberrechtsbeschränkungen in deinem Land nicht verfügbar.

Jogibaer_Nr1

God

Re: icq... meinen die das eigentlich ernst??

Mittwoch, 2. Juli 2008, 21:01

Um mal die Ursache zu klären:

Zitat

Jetzt macht ICQ ernst. Seit dem gestrigen Nachmittag erhalten alle Nutzer des Messenger-Netzwerks, die nicht den neuen Original-Client in Version 6.0 einsetzen, eine Fehlermeldung, die sie zur Aktualisierung auf die jüngste Ausgabe auffordert.

Mit dieser Maßnahme will ICQ offenbar dafür sorgen, dass möglichst viele Anwender die neue Version 6.0 herunterladen. Gleichzeitig sperrt man jedoch zahllose andere User aus, die ICQ mit alternativen Clients wie QIP, Pidgin oder GAIM nutzen. Eine offizielle Stellungnahme von Seiten ICQs gibt es bisher nicht.


In den Hilfeforen des Messenger-Anbieters häufen sich derzeit die Beschwerden. Nicht nur die Nutzer von Alternativ-Clients, sondern auch diejenigen, die noch immer mit der "alten" ICQ-Version 5.1 arbeiten, sind von dem Upgrade-Zwang betroffen. Wie üblich ist jedoch die Aufregung größer als das eigentliche Problem. Mittlerweile ist mit fast allen Clients der Zugriff trotz des gestrigen Protokollupdates wieder möglich.

Die Clients Pidgin und QIP wurden inzwischen bereits in aktualisierten Ausgaben veröffentlicht, mit denen der Login bei ICQ wieder problemlos möglich ist. Mit dem freien Multi-Messenger Miranda ist der Zugang zumindest mit der von uns getesteten jüngsten Version 0.7.7 auch ohne ein Update möglich. Anwender berichten, dass auch Version 0.6.8 keine Probleme hat.

Für die Nutzer der älteren Version 5.1 des Original ICQ-Programms gibt es ebenfalls Abhilfe. Der so genannte ICQ Update Patch liegt mittlerweile in Version 1.3 vor, mit der das jüngste Problem beseitigt wird. Insgesamt müssten die Zugangsprobleme somit inzwischen ausgeräumt sein.

Wer der Aufforderung von ICQ folgt und auf Version 6.0 aktualisiert, muss gerade bei der früheren Ausgabe 5.1 aufpassen. Beim Upgrade kann unter Umständen die Gesprächshistorie verloren gehen. Bisher gibt es offenbar keine Lösung für das Problem, was den Protesten der ICQ-Nutzer nur neuen Schwung verleiht.


Quelle: http://winfuture.de/news,40522.html

Y0Gi

God

Re: icq... meinen die das eigentlich ernst??

Mittwoch, 2. Juli 2008, 21:39

Leute, ich hab's euch echt gesagt, mehrmals - aber ihr steht ja anscheinend auf Schmerzen :)

Sorry, mir ist total unverständlich, wie ihr euch so knechten lassen könnt. Da bringt's langfristig auch nichts, einen alternativen Client zu benutzen, denn mit dem seid ihr auch nicht frei - es fällt euch nur weniger auf. Und alle halbe Jahr trefft ihr euch dann in so einem Thema wie diesem wieder.

Wenn sich da für euch was ändern soll, dann müsst ihr das schon selbst in die Hand nehmen. AOL laufen nachwievor Millionen von Leuten den Server ein, die sich den Ärger freiwillig antun oder sogar noch Spaß dran haben - da ändert sich von selbst nichts, es dürfte sogar weiterhin immer schlimmer werden.

Dooze

Senior Member

Re: icq... meinen die das eigentlich ernst??

Mittwoch, 2. Juli 2008, 21:50

Zitat von »Y0Gi«

Leute, ich hab's euch echt gesagt, mehrmals - aber ihr steht ja anscheinend auf Schmerzen :)

Sorry, mir ist total unverständlich, wie ihr euch so knechten lassen könnt. Da bringt's langfristig auch nichts, einen alternativen Client zu benutzen, denn mit dem seid ihr auch nicht frei - es fällt euch nur weniger auf. Und alle halbe Jahr trefft ihr euch dann in so einem Thema wie diesem wieder.

Wenn sich da für euch was ändern soll, dann müsst ihr das schon selbst in die Hand nehmen. AOL laufen nachwievor Millionen von Leuten den Server ein, die sich den Ärger freiwillig antun oder sogar noch Spaß dran haben - da ändert sich von selbst nichts, es dürfte sogar weiterhin immer schlimmer werden.


Und was bringt es mir, dem ICQ Netzwerk den Rückken zuzukehren, wenn meine ganzen Freunde/innen das nicht tun ? Dann kann ich schön mit mir selber reden.

xx_ElBarto

God

Re: icq... meinen die das eigentlich ernst??

Mittwoch, 2. Juli 2008, 21:58

dann bring deine freunde halt dazu auch jabber zu usen ;)

x-stars

God

Re: icq... meinen die das eigentlich ernst??

Mittwoch, 2. Juli 2008, 22:10

Zitat von »elbarto`«

dann bring deine freunde halt dazu auch jabber zu usen ;)


Jop, aber erst muss ich dem Schäuble noch Achtung vor dem Grundgesetz beibringen. Danach gehts aber gleich los, versporchen :P
"Live free or die: Death is not the worst of evils."

Katzenfreund

God

Re: icq... meinen die das eigentlich ernst??

Donnerstag, 3. Juli 2008, 00:07

den versteh ich nicht.
Jabber lässt sich https verschlüsseln.

ICQ naja von Hause aus nicht.

Und es gibt auch Transport Protkolle von Jabber zu ICQ:P
Suche Bücher von Tanenbaum und Galileo (auch Video-Training) - bitte KM! [img] http://www.aqua-computer-berlin.de/logo.png [/img]

x-stars

God

Re: icq... meinen die das eigentlich ernst??

Donnerstag, 3. Juli 2008, 00:49

Zitat von »Katzenfreund«

den versteh ich nicht.P


Dann sag ich nochs deutlicher, vorher muss ich nur noch
-ein Gegenmittel gegen Aids finden
-Frieden in der Welt schaffen
-Gott suchen und ihm ein paar Verbesserungsvorschläge machen
-eine Zeitmaschine bauen und die Erfindung des Fußballs verhindern

Jetzt klar? Manche sachen sind auch für Toyota unmöglich :P ;) ;D
"Live free or die: Death is not the worst of evils."

theikamp

Full Member

Re: icq... meinen die das eigentlich ernst??

Donnerstag, 3. Juli 2008, 05:04

Zitat von »elbarto`«

dann bring deine freunde halt dazu auch jabber zu usen ;)

das ist 1a sisyphos-arbeit und ich denke das ist dir auch klar ;)
vermutlich ist es leichter die frauen zu verstehen und einen optiker zu finden der billiger ist als fielmann.

Zitat von »Y0Gi«


Sorry, mir ist total unverständlich, wie ihr euch so knechten lassen könnt. Da bringt's langfristig auch nichts, einen alternativen Client zu benutzen, denn mit dem seid ihr auch nicht frei - es fällt euch nur weniger auf. Und alle halbe Jahr trefft ihr euch dann in so einem Thema wie diesem wieder.

ich glaube den wenigsten chattern geht es um freiheit der software im sinne der fsf oder des gnu projekts. vielmehr sind funktionierende videochats und filetransfers gefragt.
ich denke viel mehr, als sich einen im-account in alternativen netzen zu besorgen kann man eigentlich nicht tun. vielleicht wechseln dann irgendwann auch hartgesottene icq-nutzer zu den alternativen, wenn sie feststellen das alle ihre kontakte bereits dort sind.

wer immer icq abschafft, möge doch bitte auch skype mit in den tod reißen, da läuft man ja in genau die gleichen probleme!
Viele Grüße Till

Y0Gi

God

Re: icq... meinen die das eigentlich ernst??

Donnerstag, 3. Juli 2008, 23:31

Zitat von »theikamp«

das ist 1a sisyphos-arbeit und ich denke das ist dir auch klar ;)

Wie so oft muss man dann eben etwas in die Zukunft investieren, denn immer ICQ-Fixes hinterher zu rennen frisst ja schließlich auch Zeit *und* Nerven.


Zitat von »theikamp«

ich glaube den wenigsten chattern geht es um freiheit der software im sinne der fsf oder des gnu projekts.

Ich meinte da mehr Freiheit vor Firmen und ihrer Software, die einem fast regelmäßig auf den Sack gehen (so gefühlt alle halbe Jahr mit Fällen wie diesem) - und dabei noch richtig fett Kohle absahnen.


Zitat von »theikamp«

ich denke viel mehr, als sich einen im-account in alternativen netzen zu besorgen kann man eigentlich nicht tun. vielleicht wechseln dann irgendwann auch hartgesottene icq-nutzer zu den alternativen, wenn sie feststellen das alle ihre kontakte bereits dort sind.

Sag' mir doch kurz, warum du in der Mehrzahl von Alternativen sprichst. Neben Jabber sind mir nur wenig populäre Lösungen bekannt, die zudem auch einen IRC-artigen Schwerpunkt haben.


Zitat von »theikamp«

wer immer icq abschafft [...]

Ich bezweifle, dass das passiert. Jedenfalls nicht mit der (hier zum Glück nur teilweise) vorherrschenden Einstellung "ooh, aber meine Freunde sind alle ...". Das ist ein bedingtes Argument, aber keinesfalls ein unüberwindbares Hindernis. Wenn man Leute zu ICQ bekommt, weil man da Billiard über's Internet spielen kann, oder zu X-Fire, weil man werweißwarum noch einen weiteren IM-Client braucht, dann kriegt man auch Leute z.B. zu Jabber, weil ICQ einem dauernd auf den Zeiger geht. Dass alternative Clients kein Allheilmittel sind oder dauerhafte Beschwerdefreiheit bieten, ist ja wieder einmal bestätigt.


Zitat von »Katzenfreund«

Und es gibt auch Transport Protkolle von Jabber zu ICQ:P

Transports haben die selben Probleme wie alternative Clients und haben sich entsprechend auch nur bedingt bewiesen. Letztlich sind sie als Übergangslösung konzipiert und lösen von sich aus das Grundproblem nicht.

Silly

Senior Member

Re: icq... meinen die das eigentlich ernst??

Donnerstag, 3. Juli 2008, 23:58

Zitat von »Y0Gi«

dann kriegt man auch Leute z.B. zu Jabber, weil ICQ einem dauernd auf den Zeiger geht.
Da überschätzt du den normalsterblichen User etwas. Denen gehen die Macken von ICQ weit weniger auf den Zeiger als den Power-Usern. Normalsterbliche neigen viel eher dazu diese zu akzeptieren. Neulich erst wieder bei einem Kumpel erlebt, als er Probleme mit ICQ hatte. Den Vorschlag einen alternativen Client & Protokoll zu verwenden hat er mit "ist schon gut, morgen funktioniert icq ja wieder" abgetan.
Auch wenn jetzt hier einige die Nase rümpfen werden, aber ändern wird man das -wenn überhaupt- nur dann können, wenn es einen Client gibt der out of the box "klickibunt" (mit spielen, smilies, schicken skins etc) und kinderleicht zu installieren ist.
Reality is almost always wrong!