• 09.07.2025, 00:11
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Anisachse

God

Erster Virus für Mac OS X

Freitag, 17. Februar 2006, 11:06

Shoggy

Sven - Admin

Re: Erster Virus für Mac OS X

Freitag, 17. Februar 2006, 13:43

Exklusive Bilder des Wurms:



;D

Anisachse

God

Re: Erster Virus für Mac OS X

Freitag, 17. Februar 2006, 13:44

:D

Jogibaer_Nr1

God

Re: Erster Virus für Mac OS X

Freitag, 17. Februar 2006, 14:47

Die Antivirensoftwarehersteller werden sich freuen, ein neuer Markt hat sich geöffnet :-X ;D

Und der Spruch:

Vista

Virus inside switch to apple verliert an Überzeugungskraft :-X :P ::)

Nunja, noch verbreitet sich der Wurm ja nur über iChat, aber ich bin mir sicher das wird nicht das einzigste und letzte Virus sein :P

Y0Gi

God

Re: Erster Virus für Mac OS X

Freitag, 17. Februar 2006, 15:07

Genau genommen ist es nicht der erste Virus. Ich habe hier einen - wenn auch seeehr einfachen - Virus in Python liegen, der auch auf Macs funktioniert :D

Bluefake

God

Re: Erster Virus für Mac OS X

Freitag, 17. Februar 2006, 16:16

Wer zum Betrachten eines Bildes zur Eingabe seines Passwortes aufgefordert wird und es dann auch noch eingibt, verdient Schlimmeres, als nur den Virus!

Arbeiten am Mac ist natürlich keine Arbeit, sondern sinnvoll gestaltetes Glück.

x-stars

God

Re: Erster Virus für Mac OS X

Freitag, 17. Februar 2006, 16:37

Zitat von »Bluefake«

Wer zum Betrachten eines Bildes zur Eingabe seines Passwortes aufgefordert wird und es dann auch noch eingibt, verdient Schlimmeres, als nur den Virus!



Aber für Mac-Benutzer ist es doch normal, alles zu tun, was auf dem Schrim steht: Kann ja nichts passieren :P.

"Live free or die: Death is not the worst of evils."

HeaDFraG

God

Re: Erster Virus für Mac OS X

Freitag, 17. Februar 2006, 16:53

Richtig!

Die wurden nie sensibilisiert bzw. desensibilisiert was Gefahren aus dem Internet angehen :P ;D

crushcoder

God

Re: Erster Virus für Mac OS X

Freitag, 17. Februar 2006, 16:53

Zitat von »x-stars«



Aber für Mac-Benutzer ist es doch normal, alles zu tun, was auf dem Schrim steht: Kann ja nichts passieren :P.


windows user sind die die auf befehle des rechners reagieren.
mac user geben dem rechner befehle.
Gott hat die Welt ja nur in sieben Tagen erschaffen können, weil es keine installierte Basis gab.

Anisachse

God

Re: Erster Virus für Mac OS X

Freitag, 17. Februar 2006, 17:00

Zitat von »crushcoder«


windows user sind die die auf befehle des rechners reagieren.
mac user geben dem rechner befehle.



nicht ganz. ich trett meinem win immer in den arsch wenns was von mir will :P

Bluefake

God

Re: Erster Virus für Mac OS X

Freitag, 17. Februar 2006, 17:38

Zitat von »x-stars«



Aber für Mac-Benutzer ist es doch normal, alles zu tun, was auf dem Schrim steht: Kann ja nichts passieren :P.


Zumindest kann man diese Fehlerquelle auch ohne Antivirensoftware ausschließen. Versucht das mal mit Windows.
Arbeiten am Mac ist natürlich keine Arbeit, sondern sinnvoll gestaltetes Glück.

LeifTech

God

Re: Erster Virus für Mac OS X

Freitag, 17. Februar 2006, 19:03

man nehme den user vom rechner weg und schon gehts auch bei windows...

apple is bei weitem nich so toll wie alle immer sagen :P
zb in domaenenstrukturen... schauder ;D

Bluefake

God

Re: Erster Virus für Mac OS X

Freitag, 17. Februar 2006, 19:34

Zitat von »notgnixeL«

man nehme den user vom rechner weg und schon gehts auch bei windows...

apple is bei weitem nich so toll wie alle immer sagen  :P
zb in domaenenstrukturen... schauder  ;D


Ich dachte, wir sind hier beim Thema Viren. Und da hat das Rechte-Management von Apple (Unix) ja wohl eindeutig die besseren Karten. Wer generell über Apple motzen will, soll das bitte in einem neuen Thred tun.
Arbeiten am Mac ist natürlich keine Arbeit, sondern sinnvoll gestaltetes Glück.

LeifTech

God

Re: Erster Virus für Mac OS X

Freitag, 17. Februar 2006, 19:40

neneee gemotzt wird hier nich ;)

nur dass es generell keine viren mehr gibt sondern nur noch "malware" begreift wiedermal keiner :P

crushcoder

God

Re: Erster Virus für Mac OS X

Freitag, 17. Februar 2006, 19:46

stimmt, ein richtiger virus ist das wirklich nicht.
nutzt nichtmal eine sicherheitlücke aus, nur die dummheit der user.

ich hatte bisher aber gedacht das das ding keine administrator-rechte braucht, also man auch sein passwort nicht eingeben muss.
dann wäre es durchaus schlau gebaut, weil sehr verführerisch, ein archiv, gesendet von einem buddy mit auf den ersten blick harmlosen jpegs.

trotzdem muss ich schadsoftware die ich erst entpacken und dann ausführen muss den status "virus" aberkennen.
sowas bekommt ja jeder yogi hin. ;)
Gott hat die Welt ja nur in sieben Tagen erschaffen können, weil es keine installierte Basis gab.

Y0Gi

God

Re: Erster Virus für Mac OS X

Freitag, 17. Februar 2006, 19:52

Ein Virus ist nicht dadurch definiert, dass er eine Sicherheitslücke ausnutzt (was die wenigsten, wenn überhaupt welche, tun), sondern durch seine Reproduktionsfähigkeiten.

Bluefake

God

Re: Erster Virus für Mac OS X

Freitag, 17. Februar 2006, 20:00

Ich lese gerade von einem neuen Bluetooth-Virus für Apple, der eine bereits geschlossene Sicherheitslücke bei Mac OS 10.4. nutzt und ebenfalls eine einwilligende Aktion des Users voraussetzt. Proof-of-concept halt mal wieder.
Arbeiten am Mac ist natürlich keine Arbeit, sondern sinnvoll gestaltetes Glück.

TrOuble

God

Re: Erster Virus für Mac OS X

Freitag, 17. Februar 2006, 20:06

Alternativ kann Y0Gi bis zur Silo auch einen _richtigen_ Virus für MACs schreiben und seine Funktion auf Normans Apfel zur schau stellen ... ;)

Bluefake

God

Re: Erster Virus für Mac OS X

Freitag, 17. Februar 2006, 20:13

Zitat von »TrOuble«

Alternativ kann Y0Gi bis zur Silo auch einen _richtigen_ Virus für MACs schreiben und seine Funktion auf Normans Apfel zur schau stellen ... ;)


Gern.
Arbeiten am Mac ist natürlich keine Arbeit, sondern sinnvoll gestaltetes Glück.

crushcoder

God

Re: Erster Virus für Mac OS X

Freitag, 17. Februar 2006, 20:26

Zitat von »Y0Gi«

Ein Virus ist nicht dadurch definiert, dass er eine Sicherheitslücke ausnutzt (was die wenigsten, wenn überhaupt welche, tun), sondern durch seine Reproduktionsfähigkeiten.

auch das macht er nur indirekt, er nistet sich ja nicht zb in möglichst viele dateien ein um so transportiert zu werden, sondern nutzt ichat um sein archiv zu verschicken, das dann auch wieder entpackt und gestartet werden muss.

kann man drüber streiten ob dies nun wirklich ein virus ist.

vielleicht bringt das programm wenigstens die mac-jünger zum schweigen die mit der virenfreiheit als argument für mac os missionieren gegangen sind.
Gott hat die Welt ja nur in sieben Tagen erschaffen können, weil es keine installierte Basis gab.