• 09.07.2025, 21:43
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

SH21

unregistriert

WindowsXP Bootmanager spinnt

Sonntag, 23. September 2007, 05:18

Hallo,

eventuell kann mir mit folgendem Problem jemand helfen:

ich hab zusätzlich zu WinXP auf zwei Platten (RAID1-Verbund) auch auf einer anderen, einzelnen Platte (dritte Festplatte) WinXP neu installiert.

Seither kommt beim Booten der Windows Bootmanager und bittet mich zwischen zwei WinXPs auszuwählen (sinnigerweise heißen beide Optionen genau gleich -Microsoft Windows XP Professional-, man muß also erst "erraten", ob das RAID1 oder die einzelne Platte gemeint ist, das ist überhaupt nicht ersichtlich)

Das versteh ich schon mal nicht - denn wenn das RAID im BIOS als erste Boot-Option ausgewählt ist, warum zeigt der Bootmanager dann auch das zweite Windows auf einer ganz anderen Platte an? Wozu wähl ich denn im BIOS aus, dass VOM RAID gebootet werden soll? Umgekehrt zeigt sich dasselbe Verhalten - wähle ich via BIOS die einzelne Platte als erste in der Bootreihenfolge aus, erscheint genauso der Bootmanager und bittet mich um Auswahl. Welchen Sinn ergibt das? Wenn ZWEI WinXP-Installationen auf DERSELBEN Platte bzw. DEMSELBEN RAID1 liegen, dann laß ich mir das einreden. Aber so?

Aber es wird noch schlimmer: Wenn die einzelne Platte gänzlich getrennt ist vom System, also gar nicht an einem SATA-Anschluss hängt, kommt dieser dämliche Bootmanager GENAUSO. Wählt man dann das (nicht vorhandene) WinXP der (nicht vorhandenen) einzelnen Platte aus, kommt "hal.dll fehlt oder ist beschädigt". Na so eine Überraschung aber auch. Wieso wird das zweite WinXP angezeigt, wo doch die Platte gar nicht am Rechner hängt?!

Kann man diesem Bootmanager irgendwie Manieren beibringen? Das ganze ist unglaublich unintelligent gelöst, aber vielleicht liegts ja auch an mir... :-[

lg,
SH

@re@50

Foren-Inventar

Re: WindowsXP Bootmanager spinnt

Sonntag, 23. September 2007, 12:35

weils im boot manager drin steht daher bietet er die beide möglichkeiten an.

du mußt dann auf beiden platten die boot.ini umschreiben. und ggf'ls den mb neuschreiben lassen.

SH21

unregistriert

Re: WindowsXP Bootmanager spinnt

Sonntag, 23. September 2007, 12:39

auf beiden Rechnern? Bitte? Ich hab nur einen. Und wieso steht das überhaupt in der boot.ini? Das sind VERSCHIEDENE Platten (einmal zu zweit in nem RAID1, einmal einzeln, insgesamt drei), wieso erscheint dieser Drecks-Bootmanager überhaupt? Sogar dann, wenn das zweite Windows gar nicht am System hängt? Das ist doch ganz klar ein Windows-Fehler im Management dieser boot-ini. Nicht mal ansatzweise durchdacht. Und in der boot.ini kann ich nur Standard, Reihefolge und timeout neu setzen.

@re@50

Foren-Inventar

Re: WindowsXP Bootmanager spinnt

Sonntag, 23. September 2007, 12:41

hast du als du das 2.wondows installiert hast, das raid abgeklemmt oder dran gelassen?

in der boot.in i einfach das andere windows von der anderen hdd rauslöschen.

SH21

unregistriert

Re: WindowsXP Bootmanager spinnt

Sonntag, 23. September 2007, 12:44

Zitat von »SG`area50«

hast du als du das 2.wondows installiert hast, das raid abgeklemmt oder dran gelassen?


drangelassen - war das der Fehler?! Bisher kam der Bootmanager ausschließlich dann, wenn auf ein und demselben Volume mehrere OS installiert waren. Das macht ja auch Sinn. Aber nicht, wenn es sich um verschiedene Platten handelt, man das Boot-Medium zusätzlich vorher aus noch ausgewählt hat und da auch nur jeweils EIN WinXP drauf is...


Zitat

in der boot.in i einfach das andere windows von der anderen hdd rauslöschen.


würd ich ja gern, geht aber ned. Ich kann nur Standard, Reihenfolge und timeout auswählen - löschen is nich

@re@50

Foren-Inventar

Re: WindowsXP Bootmanager spinnt

Sonntag, 23. September 2007, 12:50

1. ja das war der fehler. das windows setup scannt bei der installation alle platten im rechner nach einem vorhandenem windows durch.

2. Rechte Maustatse Arbeitsplatz - Eigenschaften - Erweitert - Starten und Wiederherstellen - Systemstart - Bearbeiten.

HeaDFraG

God

Re: WindowsXP Bootmanager spinnt

Sonntag, 23. September 2007, 12:52

Das würde mich aber wundern, dass du das nicht rauslöschen kannst ::)
Unter System -> Erweitert -> Starten und Wiederherstellen -> Bearbeiten hast du direkten Zugriff auf die Boot.ini im Windows Editor. Das sind keine "Einstellmöglichkeiten" nur "Text", den du beliebig umschreiben kannst. Dort einfach die passende Windowsinstallation löschen.

BTW: Die Windowsinstallation hat einfach deine aktuellen Boot.ini angepasst.

SH21

unregistriert

Re: WindowsXP Bootmanager spinnt

Sonntag, 23. September 2007, 12:57

Zitat von »SG`area50«

1. ja das war der fehler. das windows setup scannt bei der installation alle platten im rechner nach einem vorhandenem windows durch.


das klingt aber immer noch nach nem Windows-"Fehler", doofer approach halt. Warum wird diese Information in die boot.ini geschrieben, wenn das Bootmedium ohnehin im BIOS eingestellt wird und dort nur ein OS drauf is. Sinn macht das nur, wenn jenes Medium nach bestehenden OS gescannt werden würde, auf dem Win auch erneut installiert wird. Also zB. eine zweite Win-Installation auf _derselben_ Platte

Zitat von »SG`area50«

2. Rechte Maustatse Arbeitsplatz - Eigenschaften - Erweitert - Starten und Wiederherstellen - Systemstart - Bearbeiten.



ok, aber selbst das is saudämlich. Wie soll ich wissen welches Win wo liegt, multi(0)disk(0)rdisk(1)partition(1)\WINDOWS="Microsoft Windows XP Professional" find ich nicht besonders eindeutig. Wieso schreiben die da ned den Namen der Partition rein. Würde ich das falsche rauslöschen, könnt ich am Ende _gar_ ned mehr Booten.

Ist das nicht alles saudämlich gelöst?

Mastercooling

God

Re: WindowsXP Bootmanager spinnt

Sonntag, 23. September 2007, 14:39

Die einzelne Platte abklemmen und schauen welches startet.
Dann im gestarteten WIndows hinter ein "Windows XP Professional" irgenwas dahinter schreiben sodass dann beim starten zwischen "Windows XP Professional" und "Windows XP Professional XXX" gewählt werden kann. Dann eben schauen welches von den beiden bootet und das nicht bootbare rauswerfen und die Platte wieder anklemmen.

Oder so ähnich. Sollte aber auch an den Einträgen in der Boot.ini erkennbar sein bei welchem Eintrag er von wo bootet.

Hab nur gerade keinen Windows Rechner da.

So erkläre ich das immer Leuten, die Windows installieren ohne die Platte vorher richtig zu formatieren. Bisher hats immer geklappt aber ich übenehm keine Funktionsgarantie!

Vlcht kennt jemand nen einfacheren Weg?


Gruß

SH21

unregistriert

Re: WindowsXP Bootmanager spinnt

Sonntag, 23. September 2007, 14:41

Zitat von »Hanni«

So erkläre ich das immer Leuten, die Windows installieren ohne die Platte vorher richtig zu formatieren.


nochmal, Platte formatieren wäre doch nur dann geboten, wenn man Win auf einer Platte installieren möchte, die bereits eine Win-Installation HAT. Also formatieren > kein Stress mit Bootmanager. Ich hatte aber das Windows auf einer komplett anderen, leeren Platte installiert. Ich verstehe nicht mal ansatzweise, warum Windows in diesem Fall nach Installationen AUF ANDEREN PLATTEN Ausschau hält und dann die boot.ini entsprechend vollmüllt. Das ergibt doch gar keinen Sinn.

@re@50

Foren-Inventar

Re: WindowsXP Bootmanager spinnt

Sonntag, 23. September 2007, 14:51

klar ergibt das sinn, es gibt leute die nutzen 2 xp versionen eine zum zocken und eine zum arbeiten, auf 2 verschiedenen hdd's.

und wenn das windows setup nicht nach anderen windows versionen suchen würde müßte man entweder jedesmal ins bios gehen oder aber die boot.ini umständlich umschreiben, alles ganz logisch.

SH21

unregistriert

Re: WindowsXP Bootmanager spinnt

Sonntag, 23. September 2007, 14:54

Zitat von »SG`area50«

klar ergibt das sinn, es gibt leute die nutzen 2 xp versionen eine zum zocken und eine zum arbeiten, auf 2 verschiedenen hdd's.

und wenn das windows setup nicht nach anderen windows versionen suchen würde müßte man entweder jedesmal ins bios gehen oder aber die boot.ini umständlich umschreiben, alles ganz logisch.


Also ich hab dafür "F8", ruft ein direktes Bootmenü auf beim Booten.

@re@50

Foren-Inventar

Re: WindowsXP Bootmanager spinnt

Sonntag, 23. September 2007, 14:56

Zitat von »SH21«



Also ich hab dafür "F8", ruft ein direktes Bootmenü auf beim Booten.



sowas gabs aber vor 6,5 jahren noch nicht als xp auf den markt kam.

SH21

unregistriert

Re: WindowsXP Bootmanager spinnt

Sonntag, 23. September 2007, 15:02

Zitat von »SG`area50«




sowas gabs aber vor 6,5 jahren noch nicht als xp auf den markt kam.


gut, das ist natürlich ein Argument. Allerdings könnte das Mistding auch damals immerhin so schlau gewesen sein nur Bootoptionen anzubieten, die auch tatsächlich am System hängen. Das ist nicht der Fall und das kann der Bootmanager offenbar auch bis heute nicht. Einmal installiert, immer angezeigt, egal ob angeschlossen oder nicht.

@re@50

Foren-Inventar

Re: WindowsXP Bootmanager spinnt

Sonntag, 23. September 2007, 15:02

ist halt idioten sicher.

SH21

unregistriert

Re: WindowsXP Bootmanager spinnt

Sonntag, 23. September 2007, 15:04

Zitat von »SG`area50«

ist halt idioten sicher.


findest? diese "hal.dll fehlt oder ist beschädigt"-Blabla Meldung klingt ja schon in meinen Amateurohren bereits nicht DAU-proof.

@re@50

Foren-Inventar

Re: WindowsXP Bootmanager spinnt

Sonntag, 23. September 2007, 15:06

sag das microsoft.

und das schöne bei vista ist es genauso.

SH21

unregistriert

Re: WindowsXP Bootmanager spinnt

Sonntag, 23. September 2007, 15:12

Zitat von »SG`area50«

sag das microsoft.

und das schöne bei vista ist es genauso.


das Beste kommt noch: Nachdem ich jetzt den zweiten Eintrag aus der boot.ini gelöscht habe, kann ich überhaupt nicht mehr von der Zusatzplatte booten, wenn ich diese per "F8" zum Booten auswähl. Das Windows da drauf ist irgendwie unzugänglich, er bootet dann automatisch vom RAID1-Windows (welches im BIOS noch auf erster Stelle steht), ohne jede Meldung. Darf das wahr sein...

Setz ich das Zusatzplatten-Windows im BIOS auf #1, läuft der Boot-Vorgang einfach ins Leere (auch keine Floppy oder CD im Rechner...) und fordert mich auf, ein Boot-Medium einzulegen.

Ich hab sogar ein Backup-Image neu eingespielt auf diese Zusatzplatte - und kann immer noch nicht von dort booten. Hängt das jetzt mit der manuellen Bearbeitung der boot.ini zusammen!?!

Sieht jetzt so aus:

[boot loader]
timeout=30
default=multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINDOWS
[operating systems]
multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINDOWS="Microsoft Windows XP Professional" /noexecute=optin /fastdetect

Sonst klappt alles wunderbar..

@re@50

Foren-Inventar

Re: WindowsXP Bootmanager spinnt

Sonntag, 23. September 2007, 15:15

liegt daran weil der masterbootrecord auf dem raid liegt und auf der einzelnden hdd nicht verfügbar ist.

klemm das raid0 ab und leg die windows cd ein und dann:


Zitat

Beim ersten Bildschirm des Windows-Setup-Programms wählen Sie "R" und im nächsten Screen "K" für das Laden der Wiederherstellungskonsole.

Nun geben Sie folgenden Befehl ein

fixmbr

Ist nach einem Neustart die Platte immer noch nicht boot-willig, können Sie auch den Startbereich der ersten Partition neu erzeugen lassen.

Dazu führen Sie nochmals die Wiederherstellungskonsole aus und tippen dieses Kommando ein

fixboot c:

SH21

unregistriert

Re: WindowsXP Bootmanager spinnt

Sonntag, 23. September 2007, 15:17

Zitat von »SG`area50«

liegt daran weil der masterbootrecord auf dem raid liegt und auf der einzelnden hdd nicht verfügbar ist.


versteh ich nicht. Der MBR war doch auch vorher auf der einzelnen hdd nicht verfügbar und lag auf dem RAID1? Was hat sich daran durch Ändern der boot.ini verändert?