• 21.08.2025, 20:56
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

kampfsau

God

Ubuntu vs Intel WLAN treiber

Thursday, November 1st 2007, 10:11pm

ok... folgendes: ich hab auf meinem notebook erfoglreich 7.10 drauf, alles fein... ABER:
wenn ich das notebook in suspend gebe, den standort wechsle und mich zb in der firma oder auf der uni ins wlan dort einklinken will, zeigt er mir nur die auswahl an netzen an, die bei mir zuhause möglich war...
nach einem normalen reboot klappts dann (endlich)

anscheinend ist das irgendwie eine macke des linux-treibers der centrino-hardware...
hat da irgendjemand einen workaround?

weil rmmod ipw3945 funktioniert auch nicht, das ding ist laut ubuntu ständig "in use", selbst wenn man das WLAN mit dem hardware-schalter abdreht (was übrigens nur ON funktioniert, OFF meint er, er wär immer noch im netz drin, hat aber 0% verbindung)
rmmod mit -f meint, dass diese resource nicht verfügbar wäre...
öhm... jo

gibts third party driver?
einen eigenen wlan-stecker nur wegen dem suspend modus leg ich mir jetzt sicher nicht zu ;)
8) there is no gravity - the world sucks 8)

Gelöschter Benutzer

Unregistered

Re: Ubuntu vs Intel WLAN treiber

Friday, November 2nd 2007, 10:35am

NDISWrapper probiert ?

BloodHound

Senior Member

Re: Ubuntu vs Intel WLAN treiber

Friday, November 2nd 2007, 11:13am

ndiswrapper würd ich nicht verwenden

wenn es linuxtreiber gibt sollten diese auch verwendet werden

der ndiswrapper ist eine notlösung für mehr sollte man den nicht einsetzen

welche treiberversion von den intel treibern hast du genau drauf???

schau hald dass du die aktuellste version drauf hast

bzw was siehst du wenn du mit iwlist die ganzen netze anschaust

wie verbindest du dich eigentlich mit dem wlan???

aber das problem was du da beschreibst kenn ich mehr von windoof als von linux um mal ehrlich zu sein
For Windows reboot
for Linux be root

kampfsau

God

Re: Ubuntu vs Intel WLAN treiber

Friday, November 2nd 2007, 1:07pm

also modinfo ipw3945 ergibt, dass es ein intel treiber unter der GPL ist mit version 1.2.2mp.ubuntu1

das problem tritt sowohl bei offnenen als auch gesicherten wlans auf...
gesichert bei WPA, WPA2 als auch WEP... is ziemlich egal...

das hauptproblem is ja, dass er nachm aufwachen ausm suspend nichtmal soweit kommt, die neuen netze zu erkennen!

hab jetzt nochmal mit vista probiert... lustigerweise gibts da ein ähnliches problem! er findet bei vista zwar die neuen WLANs... aber kann sich anscheinend nicht korrekt anmelden (?? !? ?! !!)
auch hier hilft nur doctor reboot :P
8) there is no gravity - the world sucks 8)

BloodHound

Senior Member

Re: Ubuntu vs Intel WLAN treiber

Friday, November 2nd 2007, 1:17pm

probier mal die ipw selbst zu kompilieren und in den kernel zu laden

vieleicht funktionierts ja dann

aber wenn vista den selben scheiss aufführt kommt mir das schon sehr sehr komisch vor

ich nimm mal an bei standby tritt das gleiche problem auf oder???

aber probier mal vorher die verbindung zu trennen vieleicht funktionierts ja dann
For Windows reboot
for Linux be root

HeaDFraG

God

Re: Ubuntu vs Intel WLAN treiber

Friday, November 2nd 2007, 6:11pm

Hab auch nen Problem mit WLAN meines Notebooks.
Und zwar ist mein Linksys WAG200G auf manuelle Adressvergabe eingestellt. Nun stelle ich meine IP, Gateway, etc in Ubuntu ein und will connecten. Das tut er aber nicht.
Ich habe die Vermutung, dass es an der (WPA2) Verschlüsselung liegt.

Über Kabel funzt die Verbindung.

BloodHound

Senior Member

Re: Ubuntu vs Intel WLAN treiber

Saturday, November 3rd 2007, 12:02pm

schalt mal kurz die verschlüsselung ab und probier dich dann zu connecten wenns dann funktioniert weißt du es

aber normalerweise sollte wpa und wpa2 keine probleme darstellen
For Windows reboot
for Linux be root