ist das so geheim, daß du es uns nicht hier sagen kannst ? :
es is so streng geheim, dass es a) von der routerkonfiguration abhängt (nein, die is nicht bei jedem ac-benutzer gleich) und b) ich mir nich 100% sicher bin
@x-stars: bin mir nicht sicher.. aber wenn du wieder online bist + kurz zeit hast können wir das ja nochmal ausprobiern
edit:
so, habs grad mit x-stars getestet, und funktioniert
schritt 1:
in den Optionen unter "Protokolle" "Alle Verbindungen" auswählen und sowohl bei den eingehenden als auch bei den ausgehenden* Verbindungen einen Port-Range angeben, der vom Router weitergeleitet wird (darf auch derselbe port-range sein)
schritt 2:
unter "Protokolle" -> "Jabber erweitert" als externe Adresse die externe IP bzw. einen dyndns-account angeben, ansonsten sendet miranda als antwortadresse die interne ip mit, was nur im lan funktionieren wird
_________
*warum man bei den ausgehenden verbindungen den port-range festlegen muss kann ich auch nicht sagen, logisch ist das nicht... aber nur so funktionierts