• 21.08.2025, 15:05
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

Hummerman

God

Re: JABBER Thread

Saturday, April 8th 2006, 6:27pm

Hab gerade meinen Account wiederbelebt: hummerman@amessage.de

Y0Gi

God

Re: JABBER Thread

Tuesday, April 18th 2006, 9:19pm

GoogleTalk-Benutzer können sich glücklich schätzen: Themes sind mit XHTML/CSS realisiert und lassen sich so leicht und standardisiert anpassen:
http://muffinresearch.co.uk/archives/200…heme-using-css/
Wenn ich Zeit finde, werd ich's auch mal installieren und rumspielen :) Ob man damit auch non-GT-Jabber-Accounts benutzen kann?

Ein ähnliches Tutorial für Adium findet man bei Eric Meyer: http://www.meyerweb.com/eric/thoughts/2005/12/19/adium-chatting-with-style/
Die Ankündigung, Adium würde bald iChat in Mac OS X ablösen, hat sich allerdings als Aprilscherz herausgestellt... :-/

benderice

Full Member

Re: JABBER Thread

Thursday, April 20th 2006, 2:32pm

benderice@amessage.de

Y0Gi

God

Re: JABBER Thread

Tuesday, May 23rd 2006, 10:03pm

Ein interessanter Artikel erschien vor einigen Wochen bei TR und geht darauf ein, wie Jabber/XMPP sowohl Instant Messaging als auch VoIP vereinheitlichen kann: Raus aus dem Instant-Messaging-Chaos

Ich bin dabei! :D

Eikman

Moderator

Re: JABBER Thread

Thursday, May 25th 2006, 12:32pm

ich habe derzeit ein kleines problem mit jabber. einige nachrichten werden sehr viel verspätet übertragen, obwohl die andere seite online ist. das passiert sowohl bei leuten auf anderen servern, als auch bei leuten die bei mir auf jabber.ccc.de sind. auch der onlinestatus ist nicht immer zuverlässig.

Y0Gi

God

Re: JABBER Thread

Friday, June 30th 2006, 6:23pm

Ein weiteres Jabber-Tutorial auf de+en hat Onyx verfasst.

Y0Gi

God

Re: JABBER Thread

Tuesday, August 29th 2006, 9:11pm

Hinweis: Mit dem RFC 4622 gibt es nun auch einen Standard, um auf Jabber-Resourcen zu verweisen.

Beispiele:
Jabber-ID: xmpp:user@example.com
Server: xmpp:jabber.org
Chatraum: xmpp:jdev@conference.jabber.org?join

Achtung: Beim Verlinken eurer JIDs kein '//' einfügen! Damit würde man bewirken, dass sich der Benutzer auf diesem Server einzuloggen versucht.

Y0Gi

God

Re: JABBER Thread

Friday, September 1st 2006, 11:48pm

Tada, wir haben nun unseren eigenen modforge-Jabber-Server :D Damit sind wir dann unabhängig von anderen Servern und haben auch noch eine coole JID 8)

Sollte sich jeder mal überlegen, der einen V/Rootserver hat.

draXo

Unregistered

Re: JABBER Thread

Saturday, September 2nd 2006, 12:09pm

ich bin auch schon (etwas länger) dabei 8) ;)

draxo@jabber.ccc.de

Y0Gi

God

Re: JABBER Thread

Monday, September 4th 2006, 4:25pm

Wer mit seinem Account von einem auf den anderen Server umziehen oder seine Contacts von einem zum anderen Gateway konvertieren will, kann sich des Jabber roster utility bedienen.

Hayes

Full Member

Re: JABBER Thread

Wednesday, September 6th 2006, 1:00pm

seit ein paar wochen ist edgar (bot zur anzeige des online status auf webseiten) down.
Weiß jemand ob es alternativen gibt?
Peace - Love - Linux

Y0Gi

God

Re: JABBER Thread

Wednesday, September 6th 2006, 3:41pm

Bei jabber.ccc.de gab es einen Statusbot, aber der war zeitweise broken und ist jetzt vermutlich, wie auch die Website, erstmal ganz down.

Im Zweifelsfall selbst einen Statusbot aufsetzen. Edgar gibt es ja zum Download. Ich schaue mir gerade an, ob man den nicht einfach portieren kann, denn PHP und dann auch noch für Daemons ist mir nicht geheuer. Aber das wisst ihr ja ;)

Hayes

Full Member

Re: JABBER Thread

Wednesday, September 6th 2006, 7:45pm

Um Edgar selbst aufzusetzen braucht man afaik shell Zugriff und ich hab keinen eigenen root Server.
Halt uns mal auf dem laufenden bzgl. der Portierung oder anderer Alternativlösungen.
Peace - Love - Linux

Y0Gi

God

Re: JABBER Thread

Wednesday, September 6th 2006, 7:55pm

Wenn ich das Ding portieren sollte, braucht das Ergebnis wohl ebenfalls eine Shell. Bei der heutigen Verbreitung von Root-/V-/Managed-Servern sollte es aber möglich sein, bei jemandem "unterzukommen". Hast du dich mal umgehört?

Hayes

Full Member

Re: JABBER Thread

Wednesday, September 6th 2006, 7:59pm

Ja mein Webhoster ist ein Freund von mir aber der will bei sich keinen Jabberserver aufsetzen und der Bot allein läuft ja nicht wenn ich das richtig verstanden hab
Peace - Love - Linux

Y0Gi

God

Re: JABBER Thread

Wednesday, September 6th 2006, 8:54pm

Nein, der benutzt einen bestehenden Jabber-Account wie ein Client und fragt nur den Presence-Status der angefragten JID ab.

Hayes

Full Member

Re: JABBER Thread

Thursday, September 7th 2006, 12:31am

hab einen anderen "public edgar" gefunden: http://jabber.schnied.net/index.php?edgar

den nehm ich jetzt :D
Peace - Love - Linux

Y0Gi

God

Re: JABBER Thread

Saturday, September 9th 2006, 8:41pm

Hier noch ein paar Seiten, die einige Gründe für Jabber und gegen den Legacy-Rest nennen, die hier noch nicht genannt wurden. Hoffentlich machen sie dem einen oder anderen Leser hier noch etwas klarer machen, warum Jabber das bessere (beste?) IM-System ist. Bei den genannten Punkten ist sicher noch einiges dabei, was man selbst noch nicht wusste, ich habe auch einiges gelernt.


Ergänzend noch ein Glossar von Jabber-Begriffen.

Y0Gi

God

Re: JABBER Thread

Tuesday, September 12th 2006, 1:51pm

Oha: Die Website von jabber.ccc.de ist wieder online: http://web.jabber.ccc.de/

Y0Gi

God

Re: JABBER Thread

Tuesday, September 19th 2006, 12:55pm

Oha, das sieht ganz düster aus: Pipeline Worm Floods AIM With Botnet Drones

Quoted

"Using this method, there is no starting point for the attack — a malicious link via IM can send you to any given file, at which point the path of infection you take depends entirely on the file you start off with. The hackers can then decide which order to install malicious software, depending on their needs at the time. At a bare minimum, you will become a Botnet Zombie — if you're really lucky, you might be Trojaned, have a Rootkit installed on your PC, and be used for spam, file storage, and DOS attacks. Unlike similar attacks that have been attempted in the past, the removal of a file from the chain will not stop the attack — you will simply end up with something else installed instead, in the form of a randomly named executable dumped in your system32 folder. You'll still spam an infection link to all your contacts."


Nicht zuletzt auch deswegen ist eine Monokultur von IM-Client-Software alles andere als gut.