Sie sind nicht angemeldet.
Zitat von »Y0Gi«
Selbst installiertes passt meines Wissens am besten unter /usr/local.
Aber was spricht gegen die Verwendung des Ubuntu-Pakets teamspeak-client?
Zitat von »back_orifice«
zum beispiel mein Unwissen über eben dieses? ;D
Hab nur auf der Teamspeak Seite nach der Linux Version geschaut :/
Zitat von »back_orifice«
Pidgin hat standardmäßig kein Jabber Protokoll installiert? oO
Zitat von »back_orifice«
Was ist so die standardmäßige Installationsroutine wenn ich ne *.gz Datei hab? entpacken und über das shell script starten kann ja net das Maß aller Dinge sein oder?
Zitat von »hurra«
Generell gilt aber immer: Zuerst im Paketmanager suchen!
![]() |
Quellcode |
1 2 3 4 5 6 7 8 9 |
jens@jens-desktop:~$ /etc/init.d/gdm stop open: Permission denied * Stopping GNOME Display Manager... open: Permission denied [ OK ] jens@jens-desktop:~$ startx `which wine` WoW.exe X: user not authorized to run the X server, aborting. Konnte keinen Dateideskriptor für die Konsole erhalten jens@jens-desktop:~$ |
Zitat von »elbarto`«
einfach so deinstallieren is aber net?
[img]http://fuey.de/img.py/get?0447bgdm.png[/img]
-