• 18.07.2025, 04:16
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

fksystems

God

wie windows7 Treibersignierung abstellen??

Saturday, August 27th 2011, 10:49pm

Hab die ursprünglichen Sachen mal wieder rausgenommen, weil mir darauf sowieso niemand antworten wird.

Die Frage ist ganz einfach:
Wie kann ich die erzwungene Treibersignierung unter Windows 7 dauerhaft ausschalten??

ich glaube ich brauch nicht viel dazu erklären, einfach nur eine Antwort.
und mit ausschalten meine ich so, daß der Treiber danach funktionsfähig ist.

(Wäre ganz schön wenn ich den Videograbber nicht zurückschicken müßte.
aber es gibt keine neuen treiber für ihn.)

This post has been edited 2 times, last edit by "fksystems" (Aug 28th 2011, 12:11am)

Dieses Youtube-Video ist aufgrund von Urheberrechtsbeschränkungen in deinem Land nicht verfügbar.

hugoLOST

Foren-Inventar

Sunday, August 28th 2011, 7:31am

fksystems

God

Sunday, August 28th 2011, 7:48am

ich glaube den hab ich schon ausprobiert und der ging glaubeich auch nicht mehr.
ich probier den später nochmal oder vielleicht mach ich ja nochmal die Absicherung ohne die gemachten sicherheitsupdates drauf, vielleicht gehts dann ja.
Dieses Youtube-Video ist aufgrund von Urheberrechtsbeschränkungen in deinem Land nicht verfügbar.

tRIACTIs

Full Member

Sunday, August 28th 2011, 10:53am

Das verlinkte tool funktioniert tadellos, nur leider nicht dauerhaft. Musst bei jedem start in die Startoptionen gehen (F8) und explizit auswählen, dass du ohne Treibersignaturprüfung starten willst. Für meine Zwecke reicht es, da ich's nur für ein bestimmtes tool brauche...

fksystems

God

Sunday, August 28th 2011, 10:07pm

ja es funktioniert auch ohne Tool schon leider nicht dauerhaft, damit es nicht dauerhaft funktioniert braucht man kein Tool.

Aber es funktioniert eventuell mit ReadyDriver Plus. ich glaube das wählt immer automatisch die richtige option beim starten aus.

Aber ich habe unten noch die nervige Testmodus Schrift. schade daß man die nicht wegkriegen kann.

This post has been edited 1 times, last edit by "fksystems" (Aug 28th 2011, 10:16pm)

Dieses Youtube-Video ist aufgrund von Urheberrechtsbeschränkungen in deinem Land nicht verfügbar.

error126

Full Member

Monday, August 29th 2011, 10:16am

Auch die kann man wegbekommen, hier bewegt mans ich dann allerdings in der legalen Grauzone... Google / Binge mal das Stichwort "Remove Windows 7 Watermark", das tut das von dir Gewünschte, hier muss man allerdings ggf bei einem Windows Update ab und an nachlegen, da diese Unterdrückungstools für Win7 Cracks gedacht sind.

//Edit sagt:
Vor zwei Monaten lief das von Hugo verlinkte Tool bei mir noch tadellos und dauerhaft bei jedem Boot mit Win7 SP1, würdem ich wundern, wenn sich seitdem etwas geändert hätte?! Da musste man nur etwas im Systemorder kopieren / freischalten oder so, dann tats... den Artikel und das HowTo dazu nochmal genau durchlesen, ich habs leider nicht mehr im Kopf, wie es ging.

This post has been edited 1 times, last edit by "error126" (Aug 29th 2011, 10:58am)

spritzring

Full Member

Monday, August 29th 2011, 6:05pm

Erst mit dseo1.3b den Treiber signieren.
Windows neustarten.
Danach noch mit RemoveWatermark den Schriftzug unten Rechts entfernen.
Das dseo1.3b ist nach jedem Neustart wieder weg und muß neugestartet werden.
Einmal signierte Treiber bleiben aber signiert.
Habe den WinXP Treiber von meinem ELV Ladegerät so auch unter Win 7 zum funktionieren gebracht.
Funktioniert schon seit einem Jahr trotz SP1 aufspielen.

This post has been edited 1 times, last edit by "spritzring" (Aug 29th 2011, 6:07pm)

Das sind keine Schreibfehler nur Krümel in der Tastatur.