• 23.07.2025, 22:31
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Kar.98

Senior Member

Kann das ein Virus sein?

Sonntag, 18. Januar 2004, 22:46

Nach den Problemen mit Norton "siehe Posting weiter unten" habe ich mit dem Gdata Antivirus Profipaket nen Viruscheck gemacht. 1 Virus wurde dabei gefunden, Norton fand zuvor diesen Virus aber nicht.

So heißt die Meldung:
Objekt:"A0019239.exe" in Pfad E:\System Volume Informations\_restore{92C2FC6C-ABA4-4F2C-B4CD-C6EC52EC3243} \RP56" Status Virus gefunden.

Virus"Trojan:Win32/RC5_Dropper.E (Rav-Engine).

Kann das ein Virus sein?

MFG

Kar.98
2400XP@2200MHz FSB200*11 Asus A7N8X Rev 2.0 2*512 Twinmos/Winbond PC3200 BH-5 Powercolor X850XT @ 546/587 Soundblaster Audigy 2 ZS Teufel Concept E Magnum 200GB Maxtor HDD

HeaDFraG

God

Re: Kann das ein Virus sein?

Sonntag, 18. Januar 2004, 23:01

Mein Freund hatte im "\_restore" Ordner ein paar hundert infizierte Dateien mit nur 2 verschiedenen Viren, haben alle gelöscht und das Sys läuft immer noch. Der Ordner gehört galub ich zur Systemwiederherstellung, da ist es nicht so schlimm wenn du was löscht. Also ich würde es löschen.

Es kann aber auch sein, dass ich schice laber, korrigiert mich.

d4nieL

Full Member

Re: Kann das ein Virus sein?

Sonntag, 18. Januar 2004, 23:12

ich würds löschen, kann im normalfall nichts passieren.

gruß aQua
sig und/oder avatar viel zu gross, siehe forumregeln!

sandra_bb23

Senior Member

Re: Kann das ein Virus sein?

Montag, 19. Januar 2004, 10:03

Seit dem letzten Live-Update von Norton findet der bei mir doch tatsächlich auch ständig Backdoor-Assassins oder Trojan-Assassins. Ich konnte alle fragwürdigen Dateien entfernen nur nicht die in der Systeme Volume Information.

Ich bezweifle inzwischen, dass es sich wirklich um Trojaner etc. handelt.

Y0Gi

God

Re: Kann das ein Virus sein?

Montag, 19. Januar 2004, 14:29

ein fehlalarm tritt ziemlich häufig auf. das passiert dann, wenn eine zu einem virus gespeicherte signatur auch in anderen dateien gefunden wird (was ja durchaus möglich ist).

da der virus nicht soo verbreitet ist, würde ich mir erstmal mehr infos über ihn holen, symptome überprüfen und dann entscheiden, ob das nicht wirklich eine ente war.

Titanmenn

Senior Member

Re: Kann das ein Virus sein?

Mittwoch, 21. Januar 2004, 13:34

;)

Hallo an alle !

Wenn ihr das richtige schutzprogramm hättet wäre das kein Prob. für den Rechner !

Es ist einige male versucht worden auf mein Rechner zu kommen , aber ohne erfolg !

Auch solche EMAILS wie " es wurde festgestellt das sie ein Virus blablabla blub "

Im anhang der Mail war immer ein Wurm oder Virus !

Einmal war sogar eine Mail von der Polizei dabei die mich bezichtigt Internet Piraterie zu betreiben " Wenn sie mehr zur
Anklage erfahren möchten ,haben wir unter dem Aktenzeichen

xxxxxxx mit gesendet ! was war drin ein Wurm !

Ich benutze "Panda Intern. Security"

und habe jeden Tag ein neues Update der Vieren Liste !

Zu den Eintrag oder Virus ziehe dir die DEMO von Panda und du wirst sehen wieviele Leute auf den Rechner wollen !!

sandra_bb23

Senior Member

Re: Kann das ein Virus sein?

Mittwoch, 21. Januar 2004, 13:46

Ich muss Dich enttäuschen, Du hast den Inhalt dieses Threads scheinbar missverstanden. Es ging hier nicht um eMails und Anhänge. Wer durch sowas zu Schaden kommt, hat selbst Schuld.

Es ging hier ganz einfach darum, dass plötzlich ein Virenbefall vorliegt ohne erkennbare Ursache.

Weiterhin ist mir kein aktueller Virenscanner, egal ob Freeware oder teuer, bekannt, der kein regelmäßiges Update durchführt.

Und jetzt komm Du nochmal und erzähl was von richtigen Schutzprogrammen. Meine Rechner befinden sich hinter eine NAT-Firewall, auf der nicht sehr viele Ports freigegeben sind. Die Rechner sind mit zusätzlichen Software-Firewalls (hauptsächlich zur internen Überprüfung) sowie mit Virenscannern ausgestattet.

Kar.98

Senior Member

Re: Kann das ein Virus sein?

Mittwoch, 21. Januar 2004, 13:51

Zitat von »Jackie«

Ich muss Dich enttäuschen, Du hast den Inhalt dieses Threads scheinbar missverstanden. Es ging hier nicht um eMails und Anhänge. Wer durch sowas zu Schaden kommt, hat selbst Schuld.

Es ging hier ganz einfach darum, dass plötzlich ein Virenbefall vorliegt ohne erkennbare Ursache.

Weiterhin ist mir kein aktueller Virenscanner, egal ob Freeware oder teuer, bekannt, der kein regelmäßiges Update durchführt.

Und jetzt komm Du nochmal und erzähl was von richtigen Schutzprogrammen. Meine Rechner befinden sich hinter eine NAT-Firewall, auf der nicht sehr viele Ports freigegeben sind. Die Rechner sind mit zusätzlichen Software-Firewalls (hauptsächlich zur internen Überprüfung) sowie mit Virenscannern ausgestattet.


Genau so ist es "plötzlicher Virenbefall ohne erkennbare Ursache". habe dieses Problem ebenfalls erst nach einem Virusupdate bekommen.

MFG

Kar.98
2400XP@2200MHz FSB200*11 Asus A7N8X Rev 2.0 2*512 Twinmos/Winbond PC3200 BH-5 Powercolor X850XT @ 546/587 Soundblaster Audigy 2 ZS Teufel Concept E Magnum 200GB Maxtor HDD

sandra_bb23

Senior Member

Re: Kann das ein Virus sein?

Mittwoch, 21. Januar 2004, 15:48

Ich klick jetzt einfach regelmäßig die Norton-Warnungen weg. Und Suse 9 hab ich schon im Rucksack und werde es am Wochenende installieren. ;D Dann ist Schluss mit dem Mist.

EddieXP

Senior Member

Re: Kann das ein Virus sein?

Donnerstag, 22. Januar 2004, 19:30

Moin, also ich bin schon ziemlich am verzweifeln muss ich sagen. musste mein win neu installen und habe dann zuerst die windows update seite besucht um die wichtigen security updates zu saugen. noch bevor die kleinen downloads fertig waren hatte ich schon enbiei.exe oder msblast.exe in der prozessliste :( Aber nun glaube ich es liegt an einer gewissen "messenger.exe" die sich immer wieder neu öffnet. Per suche kann ich diese datei ncih finden. Kann mir irgend einer helfen?? ich verzweifle :(
"Zuviele Ausrufezeichen sind kindisch"

Smily

God

Re: Kann das ein Virus sein?

Donnerstag, 22. Januar 2004, 19:52

Ist die messenger.exe nicht der Windows Messenger und darmit harmlos? ???

sandra_bb23

Senior Member

Re: Kann das ein Virus sein?

Donnerstag, 22. Januar 2004, 20:14

Jep, das ist der penetrante Windows Messenger. Ich habe das Programm bisher auch nur mit den Powertoys ausschalten können.

Zieh Dir doch erst die Updates mit einem sauberen, gesicherten PC und installier deine Kiste ohne Internetzugang.

Es gibt übrigens einen Download, der alle seit dem SP1 erschienen Patches enthält. Die Installation dauert über ne Stunde.

EddieXP

Senior Member

Re: Kann das ein Virus sein?

Donnerstag, 22. Januar 2004, 23:58

hab nun alle aktuellen windows patches inkl sp1 drauf aber die messenger.exe is immernoch da :( ööhm wo bekomm ich den powertoys her?
"Zuviele Ausrufezeichen sind kindisch"

Smily

God

Re: Kann das ein Virus sein?

Freitag, 23. Januar 2004, 01:13

Ehrlich gesagt, habe ich keine Ahnung, wo du powertoys herkriegst (google?) ;D. Aber ich kann dir XP-AntiSpy empfehlen. Ein kleines Programm, was nicht nur den Messenger deinstallieren kann, sondern auch noch viele andere Sachen ausschaltet. Zum Beispiel telefoniert der Media Player gerne nach Hause, die Ballon Tipps und die automatische Fehlerberichterstattung werden deaktiviert. Bei mir ist dort (fast) alles ausgeschaltet. Alle Möglichkeiten sind in einem kleinen Kästchen erklärt, so dass man nicht aus Unwissenheit wichtige Sachen wie den Task Planer ausschalten kann  ;).

Desweiteren würde ich dir eine gute Firewall wie Sygate Personal Firewall empfehlen. Denn die kann auch die Internetverbindung des Messengers sicher unterbinden. Ohne die gehe ich nicht in Internet! ;)

Henne

Full Member

Re: Kann das ein Virus sein?

Freitag, 23. Januar 2004, 11:40

Zitat von »Smily«


Desweiteren würde ich dir eine gute Firewall wie Sygate Personal Firewall empfehlen. Denn die kann auch die Internetverbindung des Messengers sicher unterbinden. Ohne die gehe ich nicht in Internet! ;)


Die benutze ich auch, ich bin von Zonealarm (free-vers.) darauf umgestiegen.
Ich war doch sehr erstaunt damals, wie viele Programme die Sygate FW mehr anzeigt als Zonelarm...
Positiv finde ich auch die Möglichkeit einzelne Adressen(-bereiche) zu sperren, das feature hab ich, vor'm Umstieg auf Mozilla, immer genutzt um Eudora den Zugang zum Ad-Server zu verwehren.

Einen großen Nachteil von Sygate finde ich, dass es Programmen, denen man den I-Net-Zugang erlaubt immer gleich Serverrechte zubilligt, was man dann für die einzelnen Programme wieder deaktivieren muss.

Zitat von »Eikman«

Juhu, ich werde mal in einer Signatur zitiert :D

EddieXP

Senior Member

Re: Kann das ein Virus sein?

Samstag, 24. Januar 2004, 15:15

hey stimmt antispy gibt ja auch noch ::) thx leude für eure hilfe :)
"Zuviele Ausrufezeichen sind kindisch"