Was meinst du damit....den anderen dann an den ersten mit einer einzelnen Leitung anschliessen.
Sorry, ich hätte evtl besser beschreiben sollen was ich meine.
Einen AGB bindet man normal ein. Es muss allerdings einer sein, der oben ein Fillport hat, wo man einen dritten Schlauch anschließen kann.
Der zweite AGB braucht nur zwei Anschlüsse zu haben, einen möglichst weit unten, und einen weiteren oben. Den oberen, der liegt immer über Wasser, nutzt man dann direkt als Fillport oder verbindet diesen mit selbigem. Diesen AGB setzt man so, dass sein Boden höher ist als der obere Anschluss des anderen AGB.
Die beiden AGB's werden mit einer Leitung verbunden, oder direkt per Doppelnippel aufeinander gesetzt. Die Leitung sollte so liegen, dass Luftblasen von unten nach oben entweichen können.
Das ganze wird so befüllt, dass der untere AGB vollständig, und der obere nur zu einem Teil mit Wasser gefüllt sind.
Der untere AGB übernimmt jetzt die Funktion eines Luftabscheiders. Luft, die sich dort sammelt, entweicht nach oben zu dem zweiten AGB.
Der obere AGB übernimmt nur den Druckausgleich, und hält zusätzliches Wasservolumen bereit.
Das hat jetzt den Vorteil, dass das Wasser nur einen AGB, nämlich den Luftabscheider direkt durchströmen muss.
Ist aber eigentlich unnötig komplizert, ein AGB reicht.