• 29.07.2025, 23:04
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Soso

Junior Member

Benötigen Hilfe bei der Zusammenstellung

Mittwoch, 28. Dezember 2011, 21:27

Hallo,

ein Freund und ich sind dabei eine Wasserkühlung zusammenzustellen, wir hätten jedoch noch einige Fragen.

An folgende Artikel dachten wir dabei, gekühlt wird vorerst lediglich die CPU.
cuplex kryos Delrin für Sockel AM3/AM2, G1/4

Spar-Bundle airplex XT 240 G1/4 + 2x airstream 120 mm

aquabox professional 5 1/4" schwarz G1/4

Schlauchverschraubung 10/8 mm G 1/8 mit O-Ring x7

Eheim 1046

4m (+etwas Reserve für evtl. spätere Umbauten :) ) Schlauch 10/8 mm

Nun zu unseren Fragen, wie schließt man diese aquabox an die Eheim an? Einen Adapter für das riesige Gewinde konnte ich nicht finden. Etwas verunsichert bin ich wegen einer Beschreibung des Gewindes, ist G1/4 = G1/8?

Benötigen wir für den CPU Kühler weiteres Montagematerial da von einer optionalen Backplate die Rede ist? 8| Haben wir eventuell etwas vergessen?

Fragen über Fragen... Würden uns sehr über Hilfe freuen.

Gruß Soso
Opera + AC Forum = Viele Edits und merkwürdige Absätze, kann nichts dafür. :)

Manuel_31

Full Member

Mittwoch, 28. Dezember 2011, 21:46

Hallo und herzlich willkommen im Forum.

Die Aquabox verbindet man mit der Pumpe, indem man jeweils die entsprechenden Anschlüsse anschraubt und die beiden Komponenten mit dem Schlauch verbindet. Dabei sollte der AGB mit dem Einlass der Pumpe verbunden werden, um das Befüllen zu erleichtern.

Dafür benötigst du einen Adaptersatz für die Pumpe:

http://shop.aquacomputer.de/product_info…roducts_id=1315

Bei der Pumpe würde ich dir eine Aquastream empfehlen. Die basiert auf der Eheim, hat aber mehr Steuerungsfunktionen. Zudem kannst du die Aquastream über das Netzteil anschließen, während die Eheim einen 230V Anschluss benötigt.

Alle von dir genannten Komponenten besitzen G1/4 Gewinde. Das ist eigentlich heutiger Standard im Wakü-Bereich. Deshalb brauchst du Anschlüsse mit G1/4 Gewinden und nicht G1/8. G1/4 ist nicht gleich G1/8, da musst du immer drauf achten.

Die optionale Backplate ist zu empfehlen, da so das Gewicht des Kühlers besser verteilt wird.

Zum Radiator: Du solltest dich immer am Gehäuse orientieren. Wenn auch ein größerer Radi reinpasst, dann solltest du darüber nachdenken, auch einen größeren einzubauen. Nach dem Motto: Radifläche kann man nie genug haben. Und wenn später die Grafikkarte noch dazukommt, dann wird der PC nicht mehr leise sein.

Manuel

Soso

Junior Member

Mittwoch, 28. Dezember 2011, 22:08

Hallo und Danke für deine Hilfe,
haben dann soweit alles zusammen, weitere Steuerungsmöglichkeiten der Pumpe benötigen wir nicht, 30 Euro gespart. Der 240er Radiator passt ideal ohne Umbauten in das Gehäuse, sonst wären wir von einem 360er natürlich nicht abgeneigt gewesen! :D




Gruß Soso
(mit Opera gehen die Absätze nicht so wie ich möchte.)
Opera + AC Forum = Viele Edits und merkwürdige Absätze, kann nichts dafür. :)

SeYeR

God

Mittwoch, 28. Dezember 2011, 22:29

Bei dem Radiator würde ich mich anschließen.
Je mehr des so besser.

In welches Gehäuse soll der denn rein?
Wenn der Platz da ist würde ich den APR nehmen, als 2.Wahl auch nicht ganz so kostspielig.
http://shop.aquacomputer.de/product_info…roducts_id=2762
Dazu dann noch 3 140mm Lüfter..

Generell kann man bei dem WaKü einstieg aber mit 200 - 400 € rechnen.

Bei der Pumpe würde ich anstatt der 220V Eheim die Aquastream XT nehmen.

Anschlüsse sollten alle ein G1/4" Gewinde haben.




Gruß

Wenn es soweit ist werden Wir eine Ankündigung machen. Zeitpläne oder ähnliches gibt es von uns nicht mehr, da einige nicht damit umgehen können wenn es doch mal länger dauert.

Soso

Junior Member

Donnerstag, 29. Dezember 2011, 19:23

Hallo!

Bei dem Gehäuse handelt es sich um ein Coolermaster HAF, welche Version genau kann ich nicht sagen. Zumindest wäre auf den ersten Blick oben genügend Platz für den 240er. Ob die Verarbeitung (ohne Umbaumaßnahmen) auch einen 360er zulassen würde, muss ich noch in Erfahrung bringen. Danke jedoch für den Hinweis zu dem airplex revolution 2. Wahl, in meinen Augen ist dieser (wenn er denn passt) sogar die erste Wahl. :)

Gruß Soso


Warum zur Hölle spinnen hier die Absätze so mit Opera :wacko:

Dieser Beitrag wurde bereits 6 mal editiert, zuletzt von »Soso« (29. Dezember 2011, 19:34)

Opera + AC Forum = Viele Edits und merkwürdige Absätze, kann nichts dafür. :)

Ähnliche Themen