Sie sind nicht angemeldet.
Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Okay, ich werde mir die Mühe machen.
Ich werde alles ausbauen, die Kühler zerlegen und reinigen und nocheinmal durchstarten.
Übrigends, den Radi habe ich schon gestern gereinigt und er scheint doch etwas weniger durchlässig zu sein als ursprünglich.
Ich glaube fast, dass auch die Pumpe nicht okay läuft. Man hört zwar keine Geräusche aber wenn der Durchfluss nicht mehr so schnell ist, dann stimmt was nicht. Kann man was an der Welle erkennen, wenn er kaputt ist? Oder ist da doch immer das Geräusch?
@ausser:
Wenn ich ihn finde...
Nein, das Wasser geht sogar bis zum Radiator zurück, also um einiges weiter höher und ich weiß auch nicht, wie weit er IM Radiator zurückläuft.
Es wirtk auch so, als ob der Radiator der Speicher wäre, weshalb sich alles dort drinnen sammelt.
MFG
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »CPC« (26. Januar 2012, 22:55)
Wenn ich ihn finde...
Nein, das Wasser geht sogar bis zum Radiator zurück, also um einiges weiter höher und ich weiß auch nicht, wie weit er IM Radiator zurückläuft.
Es wirtk auch so, als ob der Radiator der Speicher wäre, weshalb sich alles dort drinnen sammelt.
MFG
Sicher das der Rotor der Pumpe sich auch dreht? Also so richtig?
Okay, ich werde mir die Mühe machen.
Ich werde alles ausbauen, die Kühler zerlegen und reinigen und nocheinmal durchstarten.
Übrigends, den Radi habe ich schon gestern gereinigt und er scheint doch etwas weniger durchlässig zu sein als ursprünglich.
Ich glaube fast, dass auch die Pumpe nicht okay läuft. Man hört zwar keine Geräusche aber wenn der Durchfluss nicht mehr so schnell ist, dann stimmt was nicht. Kann man was an der Welle erkennen, wenn er kaputt ist? Oder ist da doch immer das Geräusch?
@ausser:
Wenn ich ihn finde...
Nein, das Wasser geht sogar bis zum Radiator zurück, also um einiges weiter höher und ich weiß auch nicht, wie weit er IM Radiator zurückläuft.
Es wirtk auch so, als ob der Radiator der Speicher wäre, weshalb sich alles dort drinnen sammelt.
MFG
Also bevohr du alles ausbaust versuch doch mal diese methode bei mir war das genau gleiche nur etwas anders :-/ ich weis es war zimmlich ärgerlich
versuche das ganze ding mit etwas hin und her zu schauckeln ja klingt etwas kommisch ich meine neige es zur seite bis du irrgendwo eine blase shiest. nun in welcher richtung das wasser fliesst neigst du es auch dementsprechend bis hin zum AB. ich hatte meinem ganzen Rechner hin und her geschleudert hahha aber es klappte. bevor du das ganze auseinader nimmst.
kanst hir reinsehen und ich hatte verdammt mehr mühe dabei aber jetzt funzt es Prima :-) deine Pumpe ist stark genug ich kühle schon 3x GK, Prozessor, tripple radiator und einen externen radiator und der durchfluss war gut. dacher denke ich ist ein wakum und der druck ein Problem.
http://www.youtube.com/watch?v=8iL-Ufgnotg
hoffe das es bei dir auch klappt
ach ja ehe ich es vergesse welches Wasser benutzst du? wenn es Dickflüssig ist hast du schon mal Probleme damitt weil die pumpe das nicht gut fördern kann
ich würde dir das empfehlen
http://www.aquatuning.ch/product_info.ph…tra-1000ml.html
![]()
hatte das Problem auch
Wenn ich ihn finde...
Nein, das Wasser geht sogar bis zum Radiator zurück, also um einiges weiter höher und ich weiß auch nicht, wie weit er IM Radiator zurückläuft.
Es wirtk auch so, als ob der Radiator der Speicher wäre, weshalb sich alles dort drinnen sammelt.
MFG
Mhh... ich verstehe nicht ganz. *kopfkratz*
Der Radi ist doch ganz oben. Auf den Bildern sieht man, dass das Wasser bei eingeschalteter Pumpe bis dort hinauf steigt. Es rinnt aber nur raus - also wird irgendwo in dem leeren Schlauch weiter unten der Wasserspiegel sein. Ist der auf dem gleichen Niveau wie im AGB?
Was passiert wenn Du die Pumpe abschaltest und wartest? Wo sind dann die drei Wasserspiegel?
Ich tippe weiterhin auf Schmodder in den Komponenten.
Solange in der Rücklaufleitung von Radi zu AGB sich Luft befindet, kann dort ja keine Wasserströmung einen Unterdruck aufbauen, welcher die Wassersäule auf der anderen Seite aufwiegt. Dadurch muss die Pumpe die Wassersäule zwischen AGB und Radi selbst stemmen, das kostet Druck und Energie. Dazu noch etwas Schmodder und die 1046, die ohnehin nicht viel Förderhöhe hat, ackert sich einen wech ohne dass das Ganze in Schwung kommt. Und der Schwung ist das einzige was die Verbindung zwischen Radi und AGB von der lästigen Luft befreien könnte.
Ich würde auf einfach nicht ordentlich entlüftet tippen. Entweder das dingens zieht irgendwo Luft, oder er hat ne Monsterblase oben im Radi die alles zum erliegen bringt. Insofern hat der andere Kollege shcon recht, einfach mal ordentlich durch die Wohnung rollen das Teil und die Luft oben rausbringen. Wenn das nix bringt, wird mal wohl schauen müssen ob die Pumpe gescheit geht, (wovon ich aber ausgehe) oder die Kühler sind echt schon zu. Das Wasser sieht hierführ aber eigentlich noch zu klar aus.
hast Du mal den CPU-Kühler ausgebaut, demontiert und gereinigt? Wenn der zu sitzt, verhält das System auch so.
Sofern deines erachtens alles sauber ist, bleibt nur noch ein schlecht entlüftetes System übrig. Vermutlich hängt halt doch am obersten Punkt des Kreislaufes eine Monsterluftblase die die Pumpe nicht überwinden kann.
Deshalb wurde ja auch schon mehrfach geschrieben das Du den Rechner mal duch die Wohnung rollen sollst![]()
-